Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
1. Einleitung
2. Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit
3. Verfolgung und deren Intensität in Minden
3.1 Der Verlauf der Verfolgung 1584-1684 und politische Rahmenbedingungen
3.2 Beteiligte an einem Hexenprozess in der Stadt Minden
4. Fallstudie
4.1 Der Hexenprozess gegen die Rockemannsche 1669
4.2 Beginn und Verlauf des Prozesses
4.3 Urteil und Prozesskosten
5. Hexenprozesse als potentielle Einnahmequelle für die Stadt
6. Fazit und Ausblick
Quellen- und Literaturverzeichnis
1. Einleitung
2. Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit
3. Verfolgung und deren Intensität in Minden
3.1 Der Verlauf der Verfolgung 1584-1684 und politische Rahmenbedingungen
3.2 Beteiligte an einem Hexenprozess in der Stadt Minden
4. Fallstudie
4.1 Der Hexenprozess gegen die Rockemannsche 1669
4.2 Beginn und Verlauf des Prozesses
4.3 Urteil und Prozesskosten
5. Hexenprozesse als potentielle Einnahmequelle für die Stadt
6. Fazit und Ausblick
Quellen- und Literaturverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783656748168
ISBN-10: 3656748160
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wittmaack, Malte
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Malte Wittmaack
Erscheinungsdatum: 08.10.2014
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 105082921