Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
68,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Aus dem Vorwort des Sammlers:
[...] In diesem Band sind die Erträge meines Sammeltriebs aus Südostasien erfasst. Allerdings mit einem Vorbehalt: Es handelt sich durchweg um einzelene Objekte, nicht um eine "Sammlung" im eigentlichen Sinn. Dafür fehlen der systematische Ansatz und das Konzeptionelle, die eine wirkliche Kollektion ausmachen. [...] In den letzten Jahren wuchs der Wunsch in mir, einige der "Ansammlungen" von Objekten wissenschaftlich aufzuarbeiten und in schöner Form zu präsentieren. Aus dieser Idee heraus ist das vorliegende Buch entstanden. In Patrizia Jirka-Schmitz habe ich eine überaus kompetente Kunsthistorikerin gefunden, die sich mit wissenschaftlicher Akribie und großer Neugier an die Beschreibungen gemacht hat. Mit nie nachlassender Begeisterung hat sie Unbekanntes erforscht und vieles entdeckt. Kerstin Thorwarth hat das Manuskript sorgfältig, einfühlsam und kompetent lektoriert. Saa Fuis hat Fotos gemacht, die fast noch schöner sind als die Objekte selbst. Andreas Pohlmann hat das Geschriebene und Photographierte in ein schlüssiges und begeisterndes Buch gegossen, es in ein eigentständiges Kunstwerk verwandelt. Die sieben Jahre währende gemeinsame Arbeit an diesem Projekt hat uns viel Spaß gemacht; ich bin allen Beteiligten zu großem Dank verpflichtet.
[...] In diesem Band sind die Erträge meines Sammeltriebs aus Südostasien erfasst. Allerdings mit einem Vorbehalt: Es handelt sich durchweg um einzelene Objekte, nicht um eine "Sammlung" im eigentlichen Sinn. Dafür fehlen der systematische Ansatz und das Konzeptionelle, die eine wirkliche Kollektion ausmachen. [...] In den letzten Jahren wuchs der Wunsch in mir, einige der "Ansammlungen" von Objekten wissenschaftlich aufzuarbeiten und in schöner Form zu präsentieren. Aus dieser Idee heraus ist das vorliegende Buch entstanden. In Patrizia Jirka-Schmitz habe ich eine überaus kompetente Kunsthistorikerin gefunden, die sich mit wissenschaftlicher Akribie und großer Neugier an die Beschreibungen gemacht hat. Mit nie nachlassender Begeisterung hat sie Unbekanntes erforscht und vieles entdeckt. Kerstin Thorwarth hat das Manuskript sorgfältig, einfühlsam und kompetent lektoriert. Saa Fuis hat Fotos gemacht, die fast noch schöner sind als die Objekte selbst. Andreas Pohlmann hat das Geschriebene und Photographierte in ein schlüssiges und begeisterndes Buch gegossen, es in ein eigentständiges Kunstwerk verwandelt. Die sieben Jahre währende gemeinsame Arbeit an diesem Projekt hat uns viel Spaß gemacht; ich bin allen Beteiligten zu großem Dank verpflichtet.
Aus dem Vorwort des Sammlers:
[...] In diesem Band sind die Erträge meines Sammeltriebs aus Südostasien erfasst. Allerdings mit einem Vorbehalt: Es handelt sich durchweg um einzelene Objekte, nicht um eine "Sammlung" im eigentlichen Sinn. Dafür fehlen der systematische Ansatz und das Konzeptionelle, die eine wirkliche Kollektion ausmachen. [...] In den letzten Jahren wuchs der Wunsch in mir, einige der "Ansammlungen" von Objekten wissenschaftlich aufzuarbeiten und in schöner Form zu präsentieren. Aus dieser Idee heraus ist das vorliegende Buch entstanden. In Patrizia Jirka-Schmitz habe ich eine überaus kompetente Kunsthistorikerin gefunden, die sich mit wissenschaftlicher Akribie und großer Neugier an die Beschreibungen gemacht hat. Mit nie nachlassender Begeisterung hat sie Unbekanntes erforscht und vieles entdeckt. Kerstin Thorwarth hat das Manuskript sorgfältig, einfühlsam und kompetent lektoriert. Saa Fuis hat Fotos gemacht, die fast noch schöner sind als die Objekte selbst. Andreas Pohlmann hat das Geschriebene und Photographierte in ein schlüssiges und begeisterndes Buch gegossen, es in ein eigentständiges Kunstwerk verwandelt. Die sieben Jahre währende gemeinsame Arbeit an diesem Projekt hat uns viel Spaß gemacht; ich bin allen Beteiligten zu großem Dank verpflichtet.
[...] In diesem Band sind die Erträge meines Sammeltriebs aus Südostasien erfasst. Allerdings mit einem Vorbehalt: Es handelt sich durchweg um einzelene Objekte, nicht um eine "Sammlung" im eigentlichen Sinn. Dafür fehlen der systematische Ansatz und das Konzeptionelle, die eine wirkliche Kollektion ausmachen. [...] In den letzten Jahren wuchs der Wunsch in mir, einige der "Ansammlungen" von Objekten wissenschaftlich aufzuarbeiten und in schöner Form zu präsentieren. Aus dieser Idee heraus ist das vorliegende Buch entstanden. In Patrizia Jirka-Schmitz habe ich eine überaus kompetente Kunsthistorikerin gefunden, die sich mit wissenschaftlicher Akribie und großer Neugier an die Beschreibungen gemacht hat. Mit nie nachlassender Begeisterung hat sie Unbekanntes erforscht und vieles entdeckt. Kerstin Thorwarth hat das Manuskript sorgfältig, einfühlsam und kompetent lektoriert. Saa Fuis hat Fotos gemacht, die fast noch schöner sind als die Objekte selbst. Andreas Pohlmann hat das Geschriebene und Photographierte in ein schlüssiges und begeisterndes Buch gegossen, es in ein eigentständiges Kunstwerk verwandelt. Die sieben Jahre währende gemeinsame Arbeit an diesem Projekt hat uns viel Spaß gemacht; ich bin allen Beteiligten zu großem Dank verpflichtet.
Über den Autor
Dr. Patrizia Jirka-Schmitz ist freie Kunsthistorikerin. Ihre Liebe zu Japan begann bereits in der späten Schulzeit und wurde während des Studiums, durch mehrjährige Aufenthalte in und zahllose Reisen nach Japan vertieft. In den 1980er-Jahren hatte sie Lehraufträge zur japanischen Kunstgeschichte an den Universitäten Heidelberg und Bonn. Seit 1992 ist sie Schriftleiterin der "Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Ostasiatische Kunst", und seit 2001 der "Ostasiatische Zeitschrift". Zu ihren zahlreichen Publikationen zählen "Netsuke. Gürtelschmuck aus Japan. Die Sammlung Trumpf" (Stuttgart 2000) und "The World of Netsuke" (Stuttgart 2004) sowie ein Aufsatz über Kawase Hasui (Ostasiatische Zeitschrift, Nr. 29 [2015]).
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Antiquitäten |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783926397683 |
ISBN-10: | 3926397683 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Jirka-Schmitz, Patrizia |
Fotograph: | Fuis, Sa¿a |
Hersteller: |
Bittner, Klaus GmbH
Buchhandlung Klaus Bittner GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Bittner, Klaus GmbH, Albertusstr. 6, D-50667 Köln, info@bittner-buch.de |
Maße: | 308 x 240 x 24 mm |
Von/Mit: | Patrizia Jirka-Schmitz |
Erscheinungsdatum: | 04.06.2025 |
Gewicht: | 1,5 kg |