Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
78,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Kategorien:
Beschreibung
Prävention und Bekämpfung Die Autorinnen und Autoren des Handbuchs, fachkundige Expertinnen und Experten, erläutern den aktuellen Standard der Antikorruptionsmaßnahmen, die für Kommunalverwaltungen geeignet sind. Sie vermitteln konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Einführung von Antikorruptionsprozessen und praktisch einsetzbare Werkzeuge zur Korruptionsbekämpfung. Mit Mustervorlagen und Checklisten Darüber hinaus liegt der Fokus der Beiträge auf den einzelnen Elementen und Maßnahmen eines wirksamen kommunalen Antikorruptionssystems sowie den straf-, beamten- und arbeitsrechtlichen Aspekten. Handlungsanweisungen, Mustervorlagen, Schaubilder, Checklisten und Downloads sowie umfangreiche Verweise und ein ausführliches Stichwortverzeichnis ergänzen den Band. Hervorzuheben ist die Checkliste für »Self-Audits« zur Korruptionsprävention in Kommunen.
Unter [...] finden die Leserinnen und Leser:
Gabriele C. Klug, bis Dezember 2018 Stadtkämmerin der Stadt Köln und stellvertretende Vorsitzende von Transparency International Deutschland e.V.
Dr. jur. Lena Kühnbach, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht in der Kanzlei Benesch Winkler in Freiburg, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Freiburger Anwaltverein
Professor Dr. jur. Dr. phil. Jürgen Louis M.A., seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Rheinhausen im Breisgau, Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Mitglied bei Transparency International Deutschland e.V., dort Mitarbeit in der Regionalgruppe Baden-Württemberg sowie der Arbeitsgruppe Kommunen
Dr. jur. Klaus Moosmayer, seit 2018 Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Ethics, Risk und Compliance Officer der Novartis AG, zuvor langjähriger Chief Compliance Officer der Siemens AG, Vorsitzender des Antikorruptions-Komitees des Business and Industry Advisory Committee (BIAC) der OECD, Mitgründer und Vorsitzender des Forums der Europäischen Chief Compliance and Integrity Officers (ECCIOF), Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht, der Corporate Compliance Zeitschrift und des internationalen Risk & Compliance Magazine (UK)
Nicole Perez, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Co-Vorsitzende der Regionalgruppe Baden-Württemberg von Transparency International Deutschland e.V., Forensic Investigations/Risk Management bei der Daimler AG
Dr. rer. pol. Berta van Schoor [...]., Co-Vorsitzende der Regionalgruppe Baden-Württemberg von Transparency International Deutschland e.V., Compliance Manager bei der DB Netz AG, Regionalbereich Südwest
Beate Schröfel LL.M., Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Sachgebietsleiterin für die Verwaltungsprüfung mehrerer technischer Ämter beim Rechnungsprüfungsamt der Stadt Stuttgart und stellvertretende Leiterin der Zentralen Antikorruptio
Unter [...] finden die Leserinnen und Leser:
- die Mustertexte des Handbuchs (als PDF-Dokumente zum Download)
- eine Linkliste mit weiterführenden Informationen
Gabriele C. Klug, bis Dezember 2018 Stadtkämmerin der Stadt Köln und stellvertretende Vorsitzende von Transparency International Deutschland e.V.
Dr. jur. Lena Kühnbach, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht in der Kanzlei Benesch Winkler in Freiburg, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Freiburger Anwaltverein
Professor Dr. jur. Dr. phil. Jürgen Louis M.A., seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Rheinhausen im Breisgau, Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Mitglied bei Transparency International Deutschland e.V., dort Mitarbeit in der Regionalgruppe Baden-Württemberg sowie der Arbeitsgruppe Kommunen
Dr. jur. Klaus Moosmayer, seit 2018 Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Ethics, Risk und Compliance Officer der Novartis AG, zuvor langjähriger Chief Compliance Officer der Siemens AG, Vorsitzender des Antikorruptions-Komitees des Business and Industry Advisory Committee (BIAC) der OECD, Mitgründer und Vorsitzender des Forums der Europäischen Chief Compliance and Integrity Officers (ECCIOF), Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht, der Corporate Compliance Zeitschrift und des internationalen Risk & Compliance Magazine (UK)
Nicole Perez, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Co-Vorsitzende der Regionalgruppe Baden-Württemberg von Transparency International Deutschland e.V., Forensic Investigations/Risk Management bei der Daimler AG
Dr. rer. pol. Berta van Schoor [...]., Co-Vorsitzende der Regionalgruppe Baden-Württemberg von Transparency International Deutschland e.V., Compliance Manager bei der DB Netz AG, Regionalbereich Südwest
Beate Schröfel LL.M., Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Sachgebietsleiterin für die Verwaltungsprüfung mehrerer technischer Ämter beim Rechnungsprüfungsamt der Stadt Stuttgart und stellvertretende Leiterin der Zentralen Antikorruptio
Prävention und Bekämpfung Die Autorinnen und Autoren des Handbuchs, fachkundige Expertinnen und Experten, erläutern den aktuellen Standard der Antikorruptionsmaßnahmen, die für Kommunalverwaltungen geeignet sind. Sie vermitteln konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Einführung von Antikorruptionsprozessen und praktisch einsetzbare Werkzeuge zur Korruptionsbekämpfung. Mit Mustervorlagen und Checklisten Darüber hinaus liegt der Fokus der Beiträge auf den einzelnen Elementen und Maßnahmen eines wirksamen kommunalen Antikorruptionssystems sowie den straf-, beamten- und arbeitsrechtlichen Aspekten. Handlungsanweisungen, Mustervorlagen, Schaubilder, Checklisten und Downloads sowie umfangreiche Verweise und ein ausführliches Stichwortverzeichnis ergänzen den Band. Hervorzuheben ist die Checkliste für »Self-Audits« zur Korruptionsprävention in Kommunen.
Unter [...] finden die Leserinnen und Leser:
Gabriele C. Klug, bis Dezember 2018 Stadtkämmerin der Stadt Köln und stellvertretende Vorsitzende von Transparency International Deutschland e.V.
Dr. jur. Lena Kühnbach, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht in der Kanzlei Benesch Winkler in Freiburg, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Freiburger Anwaltverein
Professor Dr. jur. Dr. phil. Jürgen Louis M.A., seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Rheinhausen im Breisgau, Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Mitglied bei Transparency International Deutschland e.V., dort Mitarbeit in der Regionalgruppe Baden-Württemberg sowie der Arbeitsgruppe Kommunen
Dr. jur. Klaus Moosmayer, seit 2018 Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Ethics, Risk und Compliance Officer der Novartis AG, zuvor langjähriger Chief Compliance Officer der Siemens AG, Vorsitzender des Antikorruptions-Komitees des Business and Industry Advisory Committee (BIAC) der OECD, Mitgründer und Vorsitzender des Forums der Europäischen Chief Compliance and Integrity Officers (ECCIOF), Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht, der Corporate Compliance Zeitschrift und des internationalen Risk & Compliance Magazine (UK)
Nicole Perez, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Co-Vorsitzende der Regionalgruppe Baden-Württemberg von Transparency International Deutschland e.V., Forensic Investigations/Risk Management bei der Daimler AG
Dr. rer. pol. Berta van Schoor [...]., Co-Vorsitzende der Regionalgruppe Baden-Württemberg von Transparency International Deutschland e.V., Compliance Manager bei der DB Netz AG, Regionalbereich Südwest
Beate Schröfel LL.M., Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Sachgebietsleiterin für die Verwaltungsprüfung mehrerer technischer Ämter beim Rechnungsprüfungsamt der Stadt Stuttgart und stellvertretende Leiterin der Zentralen Antikorruptio
Unter [...] finden die Leserinnen und Leser:
- die Mustertexte des Handbuchs (als PDF-Dokumente zum Download)
- eine Linkliste mit weiterführenden Informationen
Gabriele C. Klug, bis Dezember 2018 Stadtkämmerin der Stadt Köln und stellvertretende Vorsitzende von Transparency International Deutschland e.V.
Dr. jur. Lena Kühnbach, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht in der Kanzlei Benesch Winkler in Freiburg, Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Freiburger Anwaltverein
Professor Dr. jur. Dr. phil. Jürgen Louis M.A., seit 2004 Bürgermeister der Gemeinde Rheinhausen im Breisgau, Honorarprofessor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl, Mitglied bei Transparency International Deutschland e.V., dort Mitarbeit in der Regionalgruppe Baden-Württemberg sowie der Arbeitsgruppe Kommunen
Dr. jur. Klaus Moosmayer, seit 2018 Mitglied der Geschäftsleitung und Chief Ethics, Risk und Compliance Officer der Novartis AG, zuvor langjähriger Chief Compliance Officer der Siemens AG, Vorsitzender des Antikorruptions-Komitees des Business and Industry Advisory Committee (BIAC) der OECD, Mitgründer und Vorsitzender des Forums der Europäischen Chief Compliance and Integrity Officers (ECCIOF), Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht, der Corporate Compliance Zeitschrift und des internationalen Risk & Compliance Magazine (UK)
Nicole Perez, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Co-Vorsitzende der Regionalgruppe Baden-Württemberg von Transparency International Deutschland e.V., Forensic Investigations/Risk Management bei der Daimler AG
Dr. rer. pol. Berta van Schoor [...]., Co-Vorsitzende der Regionalgruppe Baden-Württemberg von Transparency International Deutschland e.V., Compliance Manager bei der DB Netz AG, Regionalbereich Südwest
Beate Schröfel LL.M., Dipl.-Verwaltungswirtin (FH), Sachgebietsleiterin für die Verwaltungsprüfung mehrerer technischer Ämter beim Rechnungsprüfungsamt der Stadt Stuttgart und stellvertretende Leiterin der Zentralen Antikorruptio
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 606 S. |
ISBN-13: | 9783415066762 |
ISBN-10: | 3415066762 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 80848523 |
Redaktion: |
Louis, Jürgen
Glinder, Peter Waßmer, Martin Paul |
Herausgeber: |
Jürgen Louis (Professor Dr. Dr.)/Peter Glinder (Dr.)/Martin Paul Waßme
r (Professor Dr.) |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Richard Boorberg Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, Tobias Fischer / Volker Mehnert, Scharrstr. 2, D-70563 Stuttgart, produktsicherheit@boorberg.de |
Maße: | 212 x 153 x 39 mm |
Von/Mit: | Jürgen Louis (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 30.01.2020 |
Gewicht: | 0,926 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Öffentliches Recht |
Genre: | Recht |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 606 S. |
ISBN-13: | 9783415066762 |
ISBN-10: | 3415066762 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 80848523 |
Redaktion: |
Louis, Jürgen
Glinder, Peter Waßmer, Martin Paul |
Herausgeber: |
Jürgen Louis (Professor Dr. Dr.)/Peter Glinder (Dr.)/Martin Paul Waßme
r (Professor Dr.) |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | Richard Boorberg Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG, Tobias Fischer / Volker Mehnert, Scharrstr. 2, D-70563 Stuttgart, produktsicherheit@boorberg.de |
Maße: | 212 x 153 x 39 mm |
Von/Mit: | Jürgen Louis (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 30.01.2020 |
Gewicht: | 0,926 kg |
Sicherheitshinweis