Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kornnattern
Taschenbuch von Wolfgang Schmidt
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kornnattern gehören schon seit jeher zu den beliebtesten Terrarientieren. Nahezu jeder engagierte Terrarianer hat sie schon kennen gelernt. Doch woher kommt das starke Interesse gerade an dieser Kletternatter? Die Antwort liegt sicherlich in erster Linie im Wesen der Schlange begründet. Als besonders friedfertige Natur ist sie daher nicht nur dem fortgeschrittenen Terrarianer zu empfehlen, sondern sie eignet sich auch ausgezeichnet für den Einstieg in die Terraristik.
Der Autor geht intensiv auf die Pflege und Zucht der Tiere ein, spart aber auch Themen wie Krankheiten und deren Behandlung nicht aus. Neben den drei Unterarten Elaphe guttata guttata (Syn.: Pantherophis guttatus, Gewöhnliche Kornnatter), Elaphe guttata emoryi (Syn.: Pantherophis emoryi, Prärie-Kornnatter, Nördliche Präriekornnatter & Elaphe guttata rosacea (Key-Kornnatter) stellt er Farbformen vor, die sich mittlerweile auch hierzulande großer Beliebtheit erfreuen.
Kornnattern gehören schon seit jeher zu den beliebtesten Terrarientieren. Nahezu jeder engagierte Terrarianer hat sie schon kennen gelernt. Doch woher kommt das starke Interesse gerade an dieser Kletternatter? Die Antwort liegt sicherlich in erster Linie im Wesen der Schlange begründet. Als besonders friedfertige Natur ist sie daher nicht nur dem fortgeschrittenen Terrarianer zu empfehlen, sondern sie eignet sich auch ausgezeichnet für den Einstieg in die Terraristik.
Der Autor geht intensiv auf die Pflege und Zucht der Tiere ein, spart aber auch Themen wie Krankheiten und deren Behandlung nicht aus. Neben den drei Unterarten Elaphe guttata guttata (Syn.: Pantherophis guttatus, Gewöhnliche Kornnatter), Elaphe guttata emoryi (Syn.: Pantherophis emoryi, Prärie-Kornnatter, Nördliche Präriekornnatter & Elaphe guttata rosacea (Key-Kornnatter) stellt er Farbformen vor, die sich mittlerweile auch hierzulande großer Beliebtheit erfreuen.
Über den Autor
Wolfgang Schmidt, Jahrgang 1962, hält und züchtet seit seinem 12. Lebensjahr erfolgreich die verschiedensten Amphibien und Reptilienarten. Durch seine zahlreichen Bücher und Zeitschriftenpublikationen auf dem Gebiet der Herpetologie und Terrarienkunde ist der Autor einem breiten Publikum als Fachmann bekannt, der seine Leser in fundierter und dennoch leicht verständlicher Form von seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren lässt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Charakteristika der Kornnattern
1. Stammesgeschichte und Systematik
2. Warum die Kornnatter Kornnatter heißt
3. Elaphe guttata und Ihre Unterarten
3.1 Elaphe guttata guttata
3.2 Elaphe guttata emoryi
3.3 Elaphe guttata rosacea
4. Verbreitung und Lebensraum
5. Besonderheiten von Elaphe guttata
5.1 Anmerkungen zum Körperbau
5.2 Fortbewegung
5.3 Haut, Färbung und Häutung
5.4 Sinnesorgane
5.4.1 Geruch
5.4.2 Augen
5.4.3 Gehör
6. Aktivität und Verhalten

Kornnattern im Terrarium
7. Das richtige Terrarium
7.1 Terrarientechnik
8. Ernährung
8.1 Mäusezucht
9. Überwinterung
10. Fortpflanzung
11. Trächtigkeit, Eiablage und Eientwicklung
11.1 Der Inkubator
12. Schlupf und Aufzucht
13. Farbvariationen und Zuchtformen
13.1 Übersicht der gebräuchlichen amerikanischen Bezeichnungen
14. Krankheiten
14.1 Quarantäne
14.2 Häutungsprobleme
14.3 Außenparasiten
14.4 Verletzungen
14.5 Maulfäule
14.6 Legenot
15. Danksagung
16. Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Tiere/Jagen/Angeln
Medium: Taschenbuch
Seiten: 87
Reihe: Terrarien Bibliothek
ISBN-13: 9783931587017
ISBN-10: 3931587010
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Wolfgang
Auflage: N.-A. Nachdruck
Hersteller: NTV Natur und Tier-Verlag
Natur und Tier - Verlag GmbH
Abbildungen: 51 farb. Abb., 11 Zeichn.
Maße: 218 x 166 x 10 mm
Von/Mit: Wolfgang Schmidt
Erscheinungsdatum: 01.2004
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 102473339
Über den Autor
Wolfgang Schmidt, Jahrgang 1962, hält und züchtet seit seinem 12. Lebensjahr erfolgreich die verschiedensten Amphibien und Reptilienarten. Durch seine zahlreichen Bücher und Zeitschriftenpublikationen auf dem Gebiet der Herpetologie und Terrarienkunde ist der Autor einem breiten Publikum als Fachmann bekannt, der seine Leser in fundierter und dennoch leicht verständlicher Form von seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren lässt.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Charakteristika der Kornnattern
1. Stammesgeschichte und Systematik
2. Warum die Kornnatter Kornnatter heißt
3. Elaphe guttata und Ihre Unterarten
3.1 Elaphe guttata guttata
3.2 Elaphe guttata emoryi
3.3 Elaphe guttata rosacea
4. Verbreitung und Lebensraum
5. Besonderheiten von Elaphe guttata
5.1 Anmerkungen zum Körperbau
5.2 Fortbewegung
5.3 Haut, Färbung und Häutung
5.4 Sinnesorgane
5.4.1 Geruch
5.4.2 Augen
5.4.3 Gehör
6. Aktivität und Verhalten

Kornnattern im Terrarium
7. Das richtige Terrarium
7.1 Terrarientechnik
8. Ernährung
8.1 Mäusezucht
9. Überwinterung
10. Fortpflanzung
11. Trächtigkeit, Eiablage und Eientwicklung
11.1 Der Inkubator
12. Schlupf und Aufzucht
13. Farbvariationen und Zuchtformen
13.1 Übersicht der gebräuchlichen amerikanischen Bezeichnungen
14. Krankheiten
14.1 Quarantäne
14.2 Häutungsprobleme
14.3 Außenparasiten
14.4 Verletzungen
14.5 Maulfäule
14.6 Legenot
15. Danksagung
16. Literatur
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Tiere/Jagen/Angeln
Medium: Taschenbuch
Seiten: 87
Reihe: Terrarien Bibliothek
ISBN-13: 9783931587017
ISBN-10: 3931587010
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Wolfgang
Auflage: N.-A. Nachdruck
Hersteller: NTV Natur und Tier-Verlag
Natur und Tier - Verlag GmbH
Abbildungen: 51 farb. Abb., 11 Zeichn.
Maße: 218 x 166 x 10 mm
Von/Mit: Wolfgang Schmidt
Erscheinungsdatum: 01.2004
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 102473339
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte