24,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Christian Lehnerts Essay, eine expressiv-dichterische ebenso wie begrifflich scharfe Auslegung des berühmten ersten Korintherbriefes, ist ein Versuch, aus der postsäkularen Gegenwart heraus in biographischer Rekonstruktion, über Textarbeit und durch eigene Erfahrungen das zu erlauschen, was bei Paulus erstmals zur Sprache findet. Dieses Buch erkennt, gewiss nicht zu jedermanns Gefallen, einen Paulus, der über die modernen Verlusterfahrungen des Glaubens und über die Beliebigkeiten eines »Wellness«-Christentums hinausführt ins Offene.
Christian Lehnerts Essay, eine expressiv-dichterische ebenso wie begrifflich scharfe Auslegung des berühmten ersten Korintherbriefes, ist ein Versuch, aus der postsäkularen Gegenwart heraus in biographischer Rekonstruktion, über Textarbeit und durch eigene Erfahrungen das zu erlauschen, was bei Paulus erstmals zur Sprache findet. Dieses Buch erkennt, gewiss nicht zu jedermanns Gefallen, einen Paulus, der über die modernen Verlusterfahrungen des Glaubens und über die Beliebigkeiten eines »Wellness«-Christentums hinausführt ins Offene.
Christian Lehnert, geboren 1969 in Dresden, ist Dichter und Theologe. Er leitet das Liturgiewissenschaftliche Institut an der Universität Leipzig. Seit mehr als 25 Jahren erscheinen im Suhrkamp Verlag Gedichtbücher und Prosabände, für die er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Deutschen Preis für Nature Writing (2018).
Ein Essay, der die Konturen eines neuen Christentums sucht
Das Paulus-Bild eines Dichters und Theologen: geprägt von eigenen Erfahrungen, Assoziationen, Fragen und Zweifeln
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 283 S. |
ISBN-13: | 9783518423691 |
ISBN-10: | 351842369X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Lehnert, Christian |
Hersteller: |
Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 127 x 203 x 26 mm |
Von/Mit: | Christian Lehnert |
Erscheinungsdatum: | 17.02.2013 |
Gewicht: | 0,36 kg |
Christian Lehnert, geboren 1969 in Dresden, ist Dichter und Theologe. Er leitet das Liturgiewissenschaftliche Institut an der Universität Leipzig. Seit mehr als 25 Jahren erscheinen im Suhrkamp Verlag Gedichtbücher und Prosabände, für die er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, zuletzt mit dem Deutschen Preis für Nature Writing (2018).
Ein Essay, der die Konturen eines neuen Christentums sucht
Das Paulus-Bild eines Dichters und Theologen: geprägt von eigenen Erfahrungen, Assoziationen, Fragen und Zweifeln
Erscheinungsjahr: | 2013 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 283 S. |
ISBN-13: | 9783518423691 |
ISBN-10: | 351842369X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Lehnert, Christian |
Hersteller: |
Suhrkamp
Suhrkamp Verlag AG |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag AG, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 127 x 203 x 26 mm |
Von/Mit: | Christian Lehnert |
Erscheinungsdatum: | 17.02.2013 |
Gewicht: | 0,36 kg |