Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Werk des englischen Künstlers Hamish Fulton (geb. 1946 in London) ist zweifellos einzigartig unter den künstlerischen Positionen des 20./21. Jahrhunderts. Fulton ist ein "walking artist", dessen zentrales Thema die Natur und das Erleben der Natur durch den Menschen ist. Seit etwa 30 Jahren unternimmt er auf allen fünf Kontinenten ausgedehnte Wanderungen. Die daraus resultierenden emotionalen und körperlichen Erfahrungen hält er in Fotografien, Zeichnungen, Wandgemälden und Texten fest. Diese reichen von grundlegenden Informationen über die Dauer, den Ort und die Bedingungen der Wanderung bis zu Haiku-artigen, poetisch-meditativen Auszügen aus seinen Tagebüchern. Seine Arbeit beinhaltet sowohl Aspekte der Land-Art als auch der Konzeptkunst. Fulton hat bereits Hunderte von Wanderungen gemacht und lebt nach dem Motto "No Walk - No Art". Auf seinen jüngsten Wanderungen ersetzt sein Tagebuch immer mehr die Kamera, und so stehen im vorliegenden Buch zu seiner Tibetreise 2007 Worte und einfache Zeichnungen im Vordergrund. Denn Fulton geht es nicht um eine möglichst objektive Reisedokumentation. Stattdessen möchte er mit seinen - inzwischen immer abstrakteren - Arbeiten das Gefühl des Wanderns einfangen und zum Ausdruck bringen.
Das Werk des englischen Künstlers Hamish Fulton (geb. 1946 in London) ist zweifellos einzigartig unter den künstlerischen Positionen des 20./21. Jahrhunderts. Fulton ist ein "walking artist", dessen zentrales Thema die Natur und das Erleben der Natur durch den Menschen ist. Seit etwa 30 Jahren unternimmt er auf allen fünf Kontinenten ausgedehnte Wanderungen. Die daraus resultierenden emotionalen und körperlichen Erfahrungen hält er in Fotografien, Zeichnungen, Wandgemälden und Texten fest. Diese reichen von grundlegenden Informationen über die Dauer, den Ort und die Bedingungen der Wanderung bis zu Haiku-artigen, poetisch-meditativen Auszügen aus seinen Tagebüchern. Seine Arbeit beinhaltet sowohl Aspekte der Land-Art als auch der Konzeptkunst. Fulton hat bereits Hunderte von Wanderungen gemacht und lebt nach dem Motto "No Walk - No Art". Auf seinen jüngsten Wanderungen ersetzt sein Tagebuch immer mehr die Kamera, und so stehen im vorliegenden Buch zu seiner Tibetreise 2007 Worte und einfache Zeichnungen im Vordergrund. Denn Fulton geht es nicht um eine möglichst objektive Reisedokumentation. Stattdessen möchte er mit seinen - inzwischen immer abstrakteren - Arbeiten das Gefühl des Wanderns einfangen und zum Ausdruck bringen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: Leinen (Buchleinen)
ISBN-13: 9783897903005
ISBN-10: 3897903008
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: 28 S., 22 farbige Illustr., 22 Farbfotos
Einband: Gebunden
Autor: Fulton, Hamish
Hersteller: Arnoldsche
Arnoldsche Art Publishers
Verantwortliche Person für die EU: Arnoldsche Art Publishers, Olgastr. 137, D-70180 Stuttgart, art@arnoldsche.com
Abbildungen: With 22 colorierte ill.
Maße: 220 x 305 x 8 mm
Von/Mit: Hamish Fulton
Erscheinungsdatum: 27.01.2009
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 112350667