Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Langsam und unbemerkt arbeitet eine Untergrundorganisation in Hamburg:

Sie nennt sich die MEUTE und sieht ihr historisches Vorbild im italienischen Faschismus der 1920er Jahre. Der wahnwitzige Plan sieht vor, durch die heimliche Besetzung staatlicher Institutionen an die politische Macht zu gelangen. Noch ist die MEUTE aber längst nicht soweit. Ihre Anhänger um den unberechenbaren Anführer Balbo begnügen sich mit einzelnen Scharmützeln im kriminellen Milieu und dem Anwerben neuer Mitglieder für ihre Bewegung.

Sven Schark, genannt Sharky, ahnt nichts von alledem. Er führt ein sorgenfreies Studentenleben, finanziell gut abgesichert durch seine wohlhabende Mutter und verbringt mehr Zeit mit launigen Gesprächen in seiner Stammkneipe als in den Hörsälen der Uni.
Als er unvorhergesehen seinen früheren Mitschüler Kay trifft, stellt er verwundert fest, wie der sich vom pickeligen Außenseiter zum attraktiven Influencer gewandelt hat und unter dem Namen Kosmo in der virtuellen Welt erfolgreich ist. Anders ergeht es Sharkys Sportkamerad Fabian. Der fühlt sich als schikanierter Paketbote mit allerlei Privatsorgen abgehängt und übergangen.
Anders als Kay findet Fabian in der Welt der sozialen Netzwerke keinen Erfolg, sondern kommt erstmals in Kontakt mit der MEUTE.

Eine schicksalhafte Beziehung nimmt ihren Lauf und zieht auch bald Sharky und seine Weggefährten mit sich ... schmerzlich müssen sie erkennen, wie gefährlich die moderne Kommunikation ist.
Langsam und unbemerkt arbeitet eine Untergrundorganisation in Hamburg:

Sie nennt sich die MEUTE und sieht ihr historisches Vorbild im italienischen Faschismus der 1920er Jahre. Der wahnwitzige Plan sieht vor, durch die heimliche Besetzung staatlicher Institutionen an die politische Macht zu gelangen. Noch ist die MEUTE aber längst nicht soweit. Ihre Anhänger um den unberechenbaren Anführer Balbo begnügen sich mit einzelnen Scharmützeln im kriminellen Milieu und dem Anwerben neuer Mitglieder für ihre Bewegung.

Sven Schark, genannt Sharky, ahnt nichts von alledem. Er führt ein sorgenfreies Studentenleben, finanziell gut abgesichert durch seine wohlhabende Mutter und verbringt mehr Zeit mit launigen Gesprächen in seiner Stammkneipe als in den Hörsälen der Uni.
Als er unvorhergesehen seinen früheren Mitschüler Kay trifft, stellt er verwundert fest, wie der sich vom pickeligen Außenseiter zum attraktiven Influencer gewandelt hat und unter dem Namen Kosmo in der virtuellen Welt erfolgreich ist. Anders ergeht es Sharkys Sportkamerad Fabian. Der fühlt sich als schikanierter Paketbote mit allerlei Privatsorgen abgehängt und übergangen.
Anders als Kay findet Fabian in der Welt der sozialen Netzwerke keinen Erfolg, sondern kommt erstmals in Kontakt mit der MEUTE.

Eine schicksalhafte Beziehung nimmt ihren Lauf und zieht auch bald Sharky und seine Weggefährten mit sich ... schmerzlich müssen sie erkennen, wie gefährlich die moderne Kommunikation ist.
Über den Autor
Michael Böpel, geboren 1980, studierte erfolgreich BWL mit dem Schwerpunkt Marketing an der Universität Hamburg.

Er arbeitete bei den Potsdamer Neuesten Nachrichten als Media Sales Trainee, ehe er in Hamburg bei der iq digital in den Verkauf von Online Medien wechselte. Danach war er für 7 Jahren in der Mediaplanung einer Hamburger Werbeagentur tätig, ehe es zum Verlag Gruner & Jahr an den Hamburger Hafen ging. Hier ist er seit 2017 im Digital Sales angestellt.

Michael Böpel lebt zusammen mit seiner Frau in der Hansestadt. Der Roman Kopflose Meute ist sein Debüt, in dem er seine Berufserfahrung in der Medienwelt mit ironischer Ernsthaftigkeit einfließen lässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 276 S.
ISBN-13: 9783752687132
ISBN-10: 3752687134
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Böpel, Michael
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 20 mm
Von/Mit: Michael Böpel
Erscheinungsdatum: 21.12.2020
Gewicht: 0,297 kg
Artikel-ID: 119496395

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch