Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Koordination im Produktionsverbund
Eine empirische Untersuchung
Taschenbuch von Georg Rilling
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Fertigung im Verbund mehrerer, räumlich getrennter Werke ermöglicht die Nutzung standortspezifischer Wettbewerbsvorteile durch kleine, spezialisierte Produktionsstandorte in großen, ressourcenstarken Unternehmen.
Die Fertigung im Verbund mehrerer, räumlich getrennter Werke ermöglicht die Nutzung standortspezifischer Wettbewerbsvorteile durch kleine, spezialisierte Produktionsstandorte in großen, ressourcenstarken Unternehmen.
Über den Autor
Dr. Georg Rilling war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Logistik der Technischen Universität München. Heute ist er als selbständiger Unternehmensberater tätig.
Zusammenfassung
Die Fertigung im Verbund mehrerer, räumlich getrennter Werke ermöglicht die Nutzung standortspezifischer Wettbewerbsvorteile durch kleine, spezialisierte Produktionsstandorte in großen, ressourcenstarken Unternehmen. Georg Rilling zeigt, daß die Koordination eines solchen Produktionsverbundes erfolgreich ist, wenn es gelingt, bestehende Informationsasymmetrien auszugleichen oder die aus ihnen resultierenden Risiken zu minimieren. Anhand von Beispielen erfolgreicher Produktionsverbunde analysiert der Autor neue Koordinationsformen. Er beschreibt, wie eine polyzentrische Wahrnehmung der Koordinationskompetenz und der Einsatz von Monitoring-Instrumenten zu einer wirksamen Abstimmung führen und warum Cost- oder Profit-Center-Konzepte diese Koordinationsaufgabe nicht vollständig erfüllen.
Inhaltsverzeichnis
Koordination im Produktionsverbund als betriebswirtschaftliche Problemstellung.- Inhaltliche und begriffliche Abgrenzung.- Theoretischer und empirischer Bezugsrahmen.- Gestaltungsparameter einer verbundfähigen Koordination.- Bestimmung der Koordinationsintensität.- Empirisch-aufgabenbezogene Analyse der Koordination.- Koordination im Produktionsverbund: Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
273 S.
53 s/w Illustr.
273 S. 53 Abb.
ISBN-13: 9783824465163
ISBN-10: 3824465167
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rilling, Georg
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 16 mm
Von/Mit: Georg Rilling
Erscheinungsdatum: 16.06.1997
Gewicht: 0,427 kg
Artikel-ID: 107028675
Über den Autor
Dr. Georg Rilling war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Logistik der Technischen Universität München. Heute ist er als selbständiger Unternehmensberater tätig.
Zusammenfassung
Die Fertigung im Verbund mehrerer, räumlich getrennter Werke ermöglicht die Nutzung standortspezifischer Wettbewerbsvorteile durch kleine, spezialisierte Produktionsstandorte in großen, ressourcenstarken Unternehmen. Georg Rilling zeigt, daß die Koordination eines solchen Produktionsverbundes erfolgreich ist, wenn es gelingt, bestehende Informationsasymmetrien auszugleichen oder die aus ihnen resultierenden Risiken zu minimieren. Anhand von Beispielen erfolgreicher Produktionsverbunde analysiert der Autor neue Koordinationsformen. Er beschreibt, wie eine polyzentrische Wahrnehmung der Koordinationskompetenz und der Einsatz von Monitoring-Instrumenten zu einer wirksamen Abstimmung führen und warum Cost- oder Profit-Center-Konzepte diese Koordinationsaufgabe nicht vollständig erfüllen.
Inhaltsverzeichnis
Koordination im Produktionsverbund als betriebswirtschaftliche Problemstellung.- Inhaltliche und begriffliche Abgrenzung.- Theoretischer und empirischer Bezugsrahmen.- Gestaltungsparameter einer verbundfähigen Koordination.- Bestimmung der Koordinationsintensität.- Empirisch-aufgabenbezogene Analyse der Koordination.- Koordination im Produktionsverbund: Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xviii
273 S.
53 s/w Illustr.
273 S. 53 Abb.
ISBN-13: 9783824465163
ISBN-10: 3824465167
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rilling, Georg
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Verantwortliche Person für die EU: Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 16 mm
Von/Mit: Georg Rilling
Erscheinungsdatum: 16.06.1997
Gewicht: 0,427 kg
Artikel-ID: 107028675
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte