Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kooperativer Religionsunterricht
Fragen - Optionen - Wege, Religionspädagogik innovativ 20
Taschenbuch von Jan Woppowa
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band greift aktuelle Fragen nach Formen und Wegen interkonfessioneller bzw. interreligiöser Kooperation im schulischen Religionsunterricht auf. Aus systematisch- und praktisch-theologischer Sicht wird zunächst der Begriff der Konfessionalität beleuchtet, um daran anschließend religionspädagogische Fragen, schulische Praxiserfahrungen und religionsdidaktische Möglichkeiten für kooperative Prozesse religiösen Lernens aufzuzeigen. Dies geschieht mit interdisziplinär verschränkten Perspektiven aus den christlichen Konfessionen, aus Judentum und Islam sowie aus der Philosophiedidaktik und einer inklusionsorientierten Religionspädagogik. Das Buch bereichert den aktuellen Forschungsdiskurs und dient als Arbeitsbuch für die religionspädagogische Aus- und Fortbildung.
Prof. Dr. Jan Woppowa (Institut für Katholische Theologie an der Universität Paderborn); Dr. Tuba Isik (Seminar für Islamische Theologie an der Universität Paderborn); Prof. Dr. Katharina Kammeyer (Institut für Evangelische Theologie an der Universität Paderborn), Prof. Dr. Bergit Peters (Katholische Hochschule NRW, Abteilung Paderborn)
Der Band greift aktuelle Fragen nach Formen und Wegen interkonfessioneller bzw. interreligiöser Kooperation im schulischen Religionsunterricht auf. Aus systematisch- und praktisch-theologischer Sicht wird zunächst der Begriff der Konfessionalität beleuchtet, um daran anschließend religionspädagogische Fragen, schulische Praxiserfahrungen und religionsdidaktische Möglichkeiten für kooperative Prozesse religiösen Lernens aufzuzeigen. Dies geschieht mit interdisziplinär verschränkten Perspektiven aus den christlichen Konfessionen, aus Judentum und Islam sowie aus der Philosophiedidaktik und einer inklusionsorientierten Religionspädagogik. Das Buch bereichert den aktuellen Forschungsdiskurs und dient als Arbeitsbuch für die religionspädagogische Aus- und Fortbildung.
Prof. Dr. Jan Woppowa (Institut für Katholische Theologie an der Universität Paderborn); Dr. Tuba Isik (Seminar für Islamische Theologie an der Universität Paderborn); Prof. Dr. Katharina Kammeyer (Institut für Evangelische Theologie an der Universität Paderborn), Prof. Dr. Bergit Peters (Katholische Hochschule NRW, Abteilung Paderborn)
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783170325005
ISBN-10: 3170325000
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Woppowa, Jan
Isik, Tuba
Kammeyer, Katharina
Peters, Bergit
Burrichter, Rita
Grümme, Bernhard
Mendl, Hans
Pirner, Manfred L.
Rothgangel, Martin
Schlag, Thomas
Redaktion: Jan Woppowa
Tuba Isik
Katharina Kammeyer
Bergit Peters
Herausgeber: Jan Woppowa (Prof. Dr.)/Tuba Isik (Dr.)/Katharina Kammeyer (Prof. Dr.)
u a
Auflage: 1/2017
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 232 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Jan Woppowa
Erscheinungsdatum: 11.10.2017
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 128730425
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783170325005
ISBN-10: 3170325000
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Woppowa, Jan
Isik, Tuba
Kammeyer, Katharina
Peters, Bergit
Burrichter, Rita
Grümme, Bernhard
Mendl, Hans
Pirner, Manfred L.
Rothgangel, Martin
Schlag, Thomas
Redaktion: Jan Woppowa
Tuba Isik
Katharina Kammeyer
Bergit Peters
Herausgeber: Jan Woppowa (Prof. Dr.)/Tuba Isik (Dr.)/Katharina Kammeyer (Prof. Dr.)
u a
Auflage: 1/2017
verlag w. kohlhammer gmbh: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Maße: 232 x 155 x 12 mm
Von/Mit: Jan Woppowa
Erscheinungsdatum: 11.10.2017
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 128730425
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte