Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Welche geheimen Dokumente birgt die Aktentasche des diplomatischen Kuriers Gjergj Dibra, der nachts auf der Route Paris - Bejing unterwegs ist? Dokumente, die er selbst nicht kennt und die seine Frau Silva mit bangen Ahnungen erfüllen. Ismail Kadare entwirft ein prall erzähltes Familienpanorama und verbindet dabei das Tragische und die Dramatik mit der Farce. Erzählt wird von der Annäherung Albaniens an China in den letzten Jahren unter Mao und wie die Albaner, kundig und erfinderisch im Umgang mit einer jahrtausendealten Fremdherrschaft, auch die »gelbe Gefahr« zu meistern verstehen. »Die Chinesen? Es waren keine Chinesen hier. Wir haben sie bloß geträumt ...«

Ismail Kadare» hat mehr über das 20. Jahrhundert und seine Dunkelheit zu erzählen als jeder andere zeitgenössische Autor«. Daniel Kehlmann
Welche geheimen Dokumente birgt die Aktentasche des diplomatischen Kuriers Gjergj Dibra, der nachts auf der Route Paris - Bejing unterwegs ist? Dokumente, die er selbst nicht kennt und die seine Frau Silva mit bangen Ahnungen erfüllen. Ismail Kadare entwirft ein prall erzähltes Familienpanorama und verbindet dabei das Tragische und die Dramatik mit der Farce. Erzählt wird von der Annäherung Albaniens an China in den letzten Jahren unter Mao und wie die Albaner, kundig und erfinderisch im Umgang mit einer jahrtausendealten Fremdherrschaft, auch die »gelbe Gefahr« zu meistern verstehen. »Die Chinesen? Es waren keine Chinesen hier. Wir haben sie bloß geträumt ...«

Ismail Kadare» hat mehr über das 20. Jahrhundert und seine Dunkelheit zu erzählen als jeder andere zeitgenössische Autor«. Daniel Kehlmann
Über den Autor

Ismail Kadare, Albaniens berühmtester Autor, wurde 1936 im südalbanischen Gjirokastra geboren. Er studierte Literaturwissenschaften in Tirana und Moskau. Seine Werke wurden in vierzig Sprachen übersetzt, er galt jahrelang als Anwärter auf den Literaturnobelpreis. 2005 erhielt Kadare den Man Booker International Prize. 2015 wurde er mit dem Jerusalem Prize ausgezeichnet. Er war Mitglied der französischen Ehrenlegion und lebte zuletzt in Tirana und Paris. Er starb 2024 in Tirana.

Joachim Röhm lebt als freier Übersetzer in Stuttgart, München und Tirana. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Albanien Ende der 1970er Jahre, kehrte er 1980 nach Deutschland zurück. 2010 wurde er mit dem Jusuf Vrioni Übersetzerpreis der Republik Albanien ausgezeichnet.

Zusammenfassung
Ismail Kadare "hat mehr über das 20. Jahrhundert und seine Dunkelheit zu erzählen als jeder andere lebende Autor". Daniel Kehlmann
Sicherheitshinweis
nicht erforderlich.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Koncert në fund të dimrit
Inhalt: 700 S.
ISBN-13: 9783596191819
ISBN-10: 3596191815
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Albanisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kadare, Ismail
Übersetzung: Röhm, Joachim
Hersteller: FISCHER Taschenbuch
Verantwortliche Person für die EU: S. Fischer Verlag GmbH, Hedderichstr. 114, D-60596 Frankfurt am Main, produktsicherheit@fischerverlage.de
Maße: 190 x 125 x 38 mm
Von/Mit: Ismail Kadare
Erscheinungsdatum: 12.01.2015
Gewicht: 0,518 kg
Artikel-ID: 105312314

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

13,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch

19,80 €* UVP 24,00 €

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch