Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konzernabschlüsse
Rechnungslegung nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen sowie nach Vorschriften des HGB und der IAS/IFRS
Buch von Walther Busse Von Colbe (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Umfassend und kompetent vermittelt dieses Standardwerk den State-of-the-Art der Konzernrechnungslegung. Die neunte Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen (BilMoG, IFRS 3, IAS 27) angepasst, ohne die bewährte Grundstruktur zu verändern.

"Konzernabschlüsse" kommentiert die aktuellen Vorschriften des HGB, unter Beachtung der Standards des Deutschen Standardisierungsrats (DSR), und vergleicht sie mit davon abweichenden Regelungen des IASB. Die Autoren berücksichtigen alle zentralen Themen der Konzernrechnungslegung, gehen auf strittige Fragen ein und bieten Lösungen an. Anhand zahlreicher Beispiele wird die komplexe Materie anschaulich erklärt. Erfahrungen aus deutschen Unternehmen bieten konkrete Hilfe für die Praxis.
Umfassend und kompetent vermittelt dieses Standardwerk den State-of-the-Art der Konzernrechnungslegung. Die neunte Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen (BilMoG, IFRS 3, IAS 27) angepasst, ohne die bewährte Grundstruktur zu verändern.

"Konzernabschlüsse" kommentiert die aktuellen Vorschriften des HGB, unter Beachtung der Standards des Deutschen Standardisierungsrats (DSR), und vergleicht sie mit davon abweichenden Regelungen des IASB. Die Autoren berücksichtigen alle zentralen Themen der Konzernrechnungslegung, gehen auf strittige Fragen ein und bieten Lösungen an. Anhand zahlreicher Beispiele wird die komplexe Materie anschaulich erklärt. Erfahrungen aus deutschen Unternehmen bieten konkrete Hilfe für die Praxis.
Über den Autor
Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. mult. Walther Busse von Colbe, Institut für Unternehmensführung, Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Ordelheide (¿), ehemals Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Kontrolle, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Günther Gebhardt, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftsprüfung, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Bernhard Pellens, Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung, Ruhr-Universität Bochum.

Unter Mitarbeit von:

WP/StB Dr. Jörn Schulte, IVC Independent Valuation & Consulting AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Essen

WP/StB Dr. Anne Schurbohm-Ebneth, KPMG Berlin
Zusammenfassung
Umfassend und kompetent vermittelt dieses Standardwerk den State-of-the-Art der Konzernrechnungslegung. Die neunte Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen (BilMoG, IFRS 3, IAS 27) angepasst, ohne die bewährte Grundstruktur zu verändern.

"Konzernabschlüsse" kommentiert die aktuellen Vorschriften des HGB, unter Beachtung der Standards des Deutschen Standardisierungsrats (DSR), und vergleicht sie mit davon abweichenden Regelungen des IASB. Die Autoren berücksichtigen alle zentralen Themen der Konzernrechnungslegung, gehen auf strittige Fragen ein und bieten Lösungen an. Anhand zahlreicher Beispiele wird die komplexe Materie anschaulich erklärt. Erfahrungen aus deutschen Unternehmen bieten konkrete Hilfe für die Praxis.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen des Konzernabschlusses.- Aufstellungspflicht und Vollkonsolidierungskreis.- Ansatz- und Bewertungsmethoden im Konzernabschluss.- Umrechnung von Abschlüssen ausländischer Konzerngesellschaften.- Kapitalkonsolidierung.- Schuldenkonsolidierung.- Konzerninterne Erfolge aufgrund von Lieferungen und Leistungen.- Aufwands- und Ertragskonsolidierung.- Gliederung des Konzernabschlusses und Eigenkapitalausweis.- Quotenkonsolidierung.- Beteiligungsbewertung nach der Equity-Methode.- Konsolidierte Kapitalflussrechnungen.- Segmentberichterstattung.- Konzernanhang.- Konzernlagebericht.- Prüfung.- Vorlage und Offenlegung.- Zwischenberichterstattung.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 780
Inhalt: xxxii
747 S.
20 s/w Illustr.
747 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783834918192
ISBN-10: 3834918199
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Busse Von Colbe, Walther
Pellens, Bernhard
Gebhardt, Günther
Ordelheide, Monika
Auflage: 9. vollständig überarbeitete Aufl. 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 246 x 175 x 47 mm
Von/Mit: Walther Busse Von Colbe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2009
Gewicht: 1,478 kg
preigu-id: 101461001
Über den Autor
Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. mult. Walther Busse von Colbe, Institut für Unternehmensführung, Ruhr-Universität Bochum.

Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Ordelheide (¿), ehemals Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen und Kontrolle, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Günther Gebhardt, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftsprüfung, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main.

Prof. Dr. Bernhard Pellens, Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Unternehmensrechnung, Ruhr-Universität Bochum.

Unter Mitarbeit von:

WP/StB Dr. Jörn Schulte, IVC Independent Valuation & Consulting AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Essen

WP/StB Dr. Anne Schurbohm-Ebneth, KPMG Berlin
Zusammenfassung
Umfassend und kompetent vermittelt dieses Standardwerk den State-of-the-Art der Konzernrechnungslegung. Die neunte Auflage wurde komplett überarbeitet und den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen (BilMoG, IFRS 3, IAS 27) angepasst, ohne die bewährte Grundstruktur zu verändern.

"Konzernabschlüsse" kommentiert die aktuellen Vorschriften des HGB, unter Beachtung der Standards des Deutschen Standardisierungsrats (DSR), und vergleicht sie mit davon abweichenden Regelungen des IASB. Die Autoren berücksichtigen alle zentralen Themen der Konzernrechnungslegung, gehen auf strittige Fragen ein und bieten Lösungen an. Anhand zahlreicher Beispiele wird die komplexe Materie anschaulich erklärt. Erfahrungen aus deutschen Unternehmen bieten konkrete Hilfe für die Praxis.
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen des Konzernabschlusses.- Aufstellungspflicht und Vollkonsolidierungskreis.- Ansatz- und Bewertungsmethoden im Konzernabschluss.- Umrechnung von Abschlüssen ausländischer Konzerngesellschaften.- Kapitalkonsolidierung.- Schuldenkonsolidierung.- Konzerninterne Erfolge aufgrund von Lieferungen und Leistungen.- Aufwands- und Ertragskonsolidierung.- Gliederung des Konzernabschlusses und Eigenkapitalausweis.- Quotenkonsolidierung.- Beteiligungsbewertung nach der Equity-Methode.- Konsolidierte Kapitalflussrechnungen.- Segmentberichterstattung.- Konzernanhang.- Konzernlagebericht.- Prüfung.- Vorlage und Offenlegung.- Zwischenberichterstattung.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 780
Inhalt: xxxii
747 S.
20 s/w Illustr.
747 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783834918192
ISBN-10: 3834918199
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Busse Von Colbe, Walther
Pellens, Bernhard
Gebhardt, Günther
Ordelheide, Monika
Auflage: 9. vollständig überarbeitete Aufl. 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 246 x 175 x 47 mm
Von/Mit: Walther Busse Von Colbe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2009
Gewicht: 1,478 kg
preigu-id: 101461001
Warnhinweis