Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konzeption und Aufgaben des Projektcontrolling
Taschenbuch von Maximilian Mörsdorf
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
M. Mörsdorf zeigt, daß erfolgreiches Projektmanagement der individuellen Gestaltung und Koordination aus einer Hand bedarf, bei der sowohl die projektspezifischen als auch die unternehmensbezogenen Führungsanforderungen berücksichtigt werden.
M. Mörsdorf zeigt, daß erfolgreiches Projektmanagement der individuellen Gestaltung und Koordination aus einer Hand bedarf, bei der sowohl die projektspezifischen als auch die unternehmensbezogenen Führungsanforderungen berücksichtigt werden.
Über den Autor
Dr. Maximilian Mörsdorf ist Leiter der Abteilung Administrative Projektbearbeitung im Bereich Managementdienste beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz.
Zusammenfassung
Unternehmen werden gegenwärtig aufgrund der steigenden Dynamik und Komplexität ihrer Umwelt zunehmend mit Aufgaben konfrontiert, die Projektcharakter haben. In der Praxis zeigen aber Kostenüberschreitungen, Terminverzüge und Leistungsdefizite, daß es im Management derartiger Projekte Optimierungspotentiale gibt. Maximilian Mörsdorf zeigt, daß erfolgreiches Projektmanagement der individuellen Gestaltung und Koordination aus einer Hand bedarf, bei der sowohl die projektspezifischen als auch die unternehmensbezogenen Führungsanforderungen berücksichtigt werden. Aufbauend auf dem koordinationsorientierten Verständnis des Controlling macht der Autor deutlich, daß diese Gestaltungs- und Koordinationsaufgaben für das Projektmanagement die Kernfunktion des Projektcontrolling sind. Die Praxistauglichkeit des Projektcontrolling wird anhand einer ausführlichen Einzelfallstudie aus dem Bereich der Raumfahrt überprüft.
Inhaltsverzeichnis
A Einleitung.- I. Koordinationsprobleme beim Projektmanagement.- II. Controlling als Lösungsansatz.- III. Eingrenzung des Themas.- IV. Aufbau der Arbeit.- B Bezugsrahmen des Projektcontrolling.- I. Strukturierungsansatz der Unternehmung.- II. Controlling als Koordinationsfunktion des Führungssystems.- III. Projekte als eine spezielle Form der Leistungserstellung.- IV. Entwicklungsstand und Veränderungstendenzen beim Projektmanagement.- V. Entwicklung der Sichtweise einer projektorientierten Führungsdimension.- C Herleitung der Projektcontrolling-Auffassung.- I. Entwicklungsstand beim Projektcontrolling.- II. Definition des Projektcontrolling auf Basis der koordinationsorientierten Controlling-Auffassung von Weber.- III. Herleitung des Aufgabenmusters des Projektcontrolling.- D Ausgestaltung der Projektcontrollingfunktion.- I. Projektvorstellung und weitere Vorgehensweise.- II. Projektplanungssystem.- III. Projektorganisationssystem.- IV. Projektbezogenes Personalführungssystem.- V. Projektkontrollsystem.- VI. Projektinformationssystem.- f) Ablauf und Verfahren im personalführungsbezogenen Projektinformationssystem.- E Schlußbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Reihe: Unternehmensführung & Controlling
Inhalt: xxii
385 S.
7 s/w Illustr.
385 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783824466801
ISBN-10: 3824466805
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mörsdorf, Maximilian
Auflage: 1998
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Unternehmensführung & Controlling
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Maximilian Mörsdorf
Erscheinungsdatum: 15.04.1998
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 106821276
Über den Autor
Dr. Maximilian Mörsdorf ist Leiter der Abteilung Administrative Projektbearbeitung im Bereich Managementdienste beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Köln-Porz.
Zusammenfassung
Unternehmen werden gegenwärtig aufgrund der steigenden Dynamik und Komplexität ihrer Umwelt zunehmend mit Aufgaben konfrontiert, die Projektcharakter haben. In der Praxis zeigen aber Kostenüberschreitungen, Terminverzüge und Leistungsdefizite, daß es im Management derartiger Projekte Optimierungspotentiale gibt. Maximilian Mörsdorf zeigt, daß erfolgreiches Projektmanagement der individuellen Gestaltung und Koordination aus einer Hand bedarf, bei der sowohl die projektspezifischen als auch die unternehmensbezogenen Führungsanforderungen berücksichtigt werden. Aufbauend auf dem koordinationsorientierten Verständnis des Controlling macht der Autor deutlich, daß diese Gestaltungs- und Koordinationsaufgaben für das Projektmanagement die Kernfunktion des Projektcontrolling sind. Die Praxistauglichkeit des Projektcontrolling wird anhand einer ausführlichen Einzelfallstudie aus dem Bereich der Raumfahrt überprüft.
Inhaltsverzeichnis
A Einleitung.- I. Koordinationsprobleme beim Projektmanagement.- II. Controlling als Lösungsansatz.- III. Eingrenzung des Themas.- IV. Aufbau der Arbeit.- B Bezugsrahmen des Projektcontrolling.- I. Strukturierungsansatz der Unternehmung.- II. Controlling als Koordinationsfunktion des Führungssystems.- III. Projekte als eine spezielle Form der Leistungserstellung.- IV. Entwicklungsstand und Veränderungstendenzen beim Projektmanagement.- V. Entwicklung der Sichtweise einer projektorientierten Führungsdimension.- C Herleitung der Projektcontrolling-Auffassung.- I. Entwicklungsstand beim Projektcontrolling.- II. Definition des Projektcontrolling auf Basis der koordinationsorientierten Controlling-Auffassung von Weber.- III. Herleitung des Aufgabenmusters des Projektcontrolling.- D Ausgestaltung der Projektcontrollingfunktion.- I. Projektvorstellung und weitere Vorgehensweise.- II. Projektplanungssystem.- III. Projektorganisationssystem.- IV. Projektbezogenes Personalführungssystem.- V. Projektkontrollsystem.- VI. Projektinformationssystem.- f) Ablauf und Verfahren im personalführungsbezogenen Projektinformationssystem.- E Schlußbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 412
Reihe: Unternehmensführung & Controlling
Inhalt: xxii
385 S.
7 s/w Illustr.
385 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783824466801
ISBN-10: 3824466805
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Mörsdorf, Maximilian
Auflage: 1998
Hersteller: Deutscher Universit„tsverlag
Deutscher Universitätsverlag
Unternehmensführung & Controlling
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Maximilian Mörsdorf
Erscheinungsdatum: 15.04.1998
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 106821276
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte