Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konturen und Konjunkturen der Denkmalpflege
Zum Umgang mit baulichen Relikten der Vergangenheit
Buch von Ingrid Scheurmann
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch erläutert Grundsatzfragen der deutschen und europäischen Denkmalpflege seit der Französischen Revolution. Es tut dies jedoch nicht in einem zusammenhängenden Narrativ, sondern in einem Kaleidoskop aus Analysen zu historischen Orten und Protagonisten im Kontext zentraler Fragen an die Denkmalpflege, ihre Auswahlverfahren und Wertbegründungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem deutschsprachigen Raum, aber die westeuropäischen Denkmalpflegekulturen (v.a. England, Frankreich, Italien, österreich, Belgien) bilden immer die Folie, vor der sich die spezifischen Konturen der Fachgeschichte und ihre Perspektiven abzeichnen. Dabei wechseln die Texte ihre Perspektiven und schwenken von detaillierten Studien etwa zu historischen Zeugniswerten oder unbequemen Baudenkmalen hin zu essayartigen Betrachtungen möglicher zukünftiger Denkmale und Texten internationaler Wissenschaftler, die für die gegenwärtige Profilbildung der Denkmalpflege im Kontext globaler Uniformierungsprozesse von Interesse sind.
Das Buch erläutert Grundsatzfragen der deutschen und europäischen Denkmalpflege seit der Französischen Revolution. Es tut dies jedoch nicht in einem zusammenhängenden Narrativ, sondern in einem Kaleidoskop aus Analysen zu historischen Orten und Protagonisten im Kontext zentraler Fragen an die Denkmalpflege, ihre Auswahlverfahren und Wertbegründungen. Der Schwerpunkt liegt auf dem deutschsprachigen Raum, aber die westeuropäischen Denkmalpflegekulturen (v.a. England, Frankreich, Italien, österreich, Belgien) bilden immer die Folie, vor der sich die spezifischen Konturen der Fachgeschichte und ihre Perspektiven abzeichnen. Dabei wechseln die Texte ihre Perspektiven und schwenken von detaillierten Studien etwa zu historischen Zeugniswerten oder unbequemen Baudenkmalen hin zu essayartigen Betrachtungen möglicher zukünftiger Denkmale und Texten internationaler Wissenschaftler, die für die gegenwärtige Profilbildung der Denkmalpflege im Kontext globaler Uniformierungsprozesse von Interesse sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 504
Inhalt: 504 S.
ca. 200 s/w- und farb. Abb.
ISBN-13: 9783412511395
ISBN-10: 3412511390
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0000382
Autor: Scheurmann, Ingrid
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: m. 200 s/w- und farb. Abb.
Maße: 247 x 176 x 38 mm
Von/Mit: Ingrid Scheurmann
Erscheinungsdatum: 17.05.2018
Gewicht: 1,406 kg
preigu-id: 111012081
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 504
Inhalt: 504 S.
ca. 200 s/w- und farb. Abb.
ISBN-13: 9783412511395
ISBN-10: 3412511390
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVK0000382
Autor: Scheurmann, Ingrid
Hersteller: Böhlau
Böhlau Köln
Abbildungen: m. 200 s/w- und farb. Abb.
Maße: 247 x 176 x 38 mm
Von/Mit: Ingrid Scheurmann
Erscheinungsdatum: 17.05.2018
Gewicht: 1,406 kg
preigu-id: 111012081
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte