Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kontinuität und Zäsur
Ernst von Wettin und Albrecht von Brandenburg, Schriftenreihe der Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes...
Buch von Andreas Tacke
Sprache: Deutsch

27,95 €*

-13 % UVP 32,00 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Vor 500 Jahren wurde die Hallenser Moritzburg errichtet - Grund genug, sich mit ihren beiden Bauherren und den Verhältnissen der damaligen Zeit auseinanderzusetzen.Inhalt:Brigitte Streich: Die Wettiner, ihre Bündnisse und ihre Territorialpolitik in der zweiten Hälfte des 15. JahrhundertsMichael Scholz: Alltag am erzbischöflich-magdeburgischen HofJörg Rogge: Zum Amts- und Herrschaftsverständnis von geistlichen FürstenWilhelm E. Winterhager: Zur Entwicklung der politischen Persönlichkeit Albrechts von BrandenburgWerner Freitag: Die Reformation in Halle zwischen kommunalem Selbstbewußtsein und bischöflicher MachtMarkus Leo Mock: Die Schloßkapelle in Wolmirstedt. Ein erzbischöflicher Repräsentationsbau an der Grenze zu KurbrandenburgHans-Joachim Krause: Die Moritzburg und der »Neue Bau« in HalleHans Lange: Architektur im Spannungsfeld von Fürst und StadtSven Hauschke: Die Grablege von Erzbischof Ernst von Wettin im Magdeburger Dom. Baupolitik im Zeichen der MemoriaKerstin Merkel: Albrecht von Brandenburgs Bronze-Grabdenkmal aus der Nürnberger VischerwerkstattStefan Heinz: Der Mainzer Marktbrunnen: Ein Beitrag zur Memoria Albrechts von BrandenburgHermann Maué: Medaillen auf Albrecht von BrandenburgMichael Wiemers: Sebald Behams Beicht und Meßgebetbuch für Albrecht von BrandenburgMartin Brecht: Erwerb und Finanzierung von Kunstwerken durch Erzbischof Albrecht von MainzDer Band enthält Zusammenfassungen der einzelnen Beiträge in Englisch und Französisch.
Vor 500 Jahren wurde die Hallenser Moritzburg errichtet - Grund genug, sich mit ihren beiden Bauherren und den Verhältnissen der damaligen Zeit auseinanderzusetzen.Inhalt:Brigitte Streich: Die Wettiner, ihre Bündnisse und ihre Territorialpolitik in der zweiten Hälfte des 15. JahrhundertsMichael Scholz: Alltag am erzbischöflich-magdeburgischen HofJörg Rogge: Zum Amts- und Herrschaftsverständnis von geistlichen FürstenWilhelm E. Winterhager: Zur Entwicklung der politischen Persönlichkeit Albrechts von BrandenburgWerner Freitag: Die Reformation in Halle zwischen kommunalem Selbstbewußtsein und bischöflicher MachtMarkus Leo Mock: Die Schloßkapelle in Wolmirstedt. Ein erzbischöflicher Repräsentationsbau an der Grenze zu KurbrandenburgHans-Joachim Krause: Die Moritzburg und der »Neue Bau« in HalleHans Lange: Architektur im Spannungsfeld von Fürst und StadtSven Hauschke: Die Grablege von Erzbischof Ernst von Wettin im Magdeburger Dom. Baupolitik im Zeichen der MemoriaKerstin Merkel: Albrecht von Brandenburgs Bronze-Grabdenkmal aus der Nürnberger VischerwerkstattStefan Heinz: Der Mainzer Marktbrunnen: Ein Beitrag zur Memoria Albrechts von BrandenburgHermann Maué: Medaillen auf Albrecht von BrandenburgMichael Wiemers: Sebald Behams Beicht und Meßgebetbuch für Albrecht von BrandenburgMartin Brecht: Erwerb und Finanzierung von Kunstwerken durch Erzbischof Albrecht von MainzDer Band enthält Zusammenfassungen der einzelnen Beiträge in Englisch und Französisch.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Ernst von Wettin und Albrecht von Brandenburg, Schriftenreihe der Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt 1
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783892449553
ISBN-10: 3892449554
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Tacke, Andreas
Herausgeber: Andreas Tacke (Prof. Dr. Dr.)
Hersteller: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 235 x 161 x 34 mm
Von/Mit: Andreas Tacke
Erscheinungsdatum: 11.07.2005
Gewicht: 0,792 kg
Artikel-ID: 102316185
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Ernst von Wettin und Albrecht von Brandenburg, Schriftenreihe der Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt 1
Inhalt: 416 S.
ISBN-13: 9783892449553
ISBN-10: 3892449554
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Tacke, Andreas
Herausgeber: Andreas Tacke (Prof. Dr. Dr.)
Hersteller: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 235 x 161 x 34 mm
Von/Mit: Andreas Tacke
Erscheinungsdatum: 11.07.2005
Gewicht: 0,792 kg
Artikel-ID: 102316185
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte