Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Meinungsfreiheit und Schutz vor antisemitischen Äußerungen stehen in jeder freiheitlich-demokratischen Gesellschaft in einem Spannungsverhältnis. Dies muss im jeweiligen Kontext gedacht und aufgelöst werden. Mit Fallstudien zum deutschen Verfassungsrecht und zum Völkerrecht verdeutlicht die Untersuchung die Komplexität dieser Aufgabe. Die Interaktion zwischen Ehrenschutz und Volksverhetzungsdelikten einerseits und der diffizilen Schrankensystematik des deutschen Grundgesetzes andererseits kann dabei nicht getrennt vom gesellschaftlichen und historischen Kontext gesehen werden. Und auch international stellen sich schwierige Herausforderungen der Differenzierung und Systematisierung im Dreieck von Völkerrecht, Menschenrechten und internationaler Politik. Die Untersuchung analysiert die jeweiligen Besonderheiten und macht Vorschläge zum juristischen Umgang mit dem Thema.
Meinungsfreiheit und Schutz vor antisemitischen Äußerungen stehen in jeder freiheitlich-demokratischen Gesellschaft in einem Spannungsverhältnis. Dies muss im jeweiligen Kontext gedacht und aufgelöst werden. Mit Fallstudien zum deutschen Verfassungsrecht und zum Völkerrecht verdeutlicht die Untersuchung die Komplexität dieser Aufgabe. Die Interaktion zwischen Ehrenschutz und Volksverhetzungsdelikten einerseits und der diffizilen Schrankensystematik des deutschen Grundgesetzes andererseits kann dabei nicht getrennt vom gesellschaftlichen und historischen Kontext gesehen werden. Und auch international stellen sich schwierige Herausforderungen der Differenzierung und Systematisierung im Dreieck von Völkerrecht, Menschenrechten und internationaler Politik. Die Untersuchung analysiert die jeweiligen Besonderheiten und macht Vorschläge zum juristischen Umgang mit dem Thema.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 424 S.
ISBN-13: 9783863310257
ISBN-10: 386331025X
Sprache: Deutsch
Autor: Lagodinsky, Sergey
Auflage: 1/2013
Hersteller: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Metropol Verlag, Friedrich Veitl, Ansbacher Str. 70, D-10777 Berlin, veitl@metropol-verlag.de
Maße: 230 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Sergey Lagodinsky
Erscheinungsdatum: 19.12.2013
Gewicht: 0,732 kg
Artikel-ID: 105903512

Ähnliche Produkte