Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konstruktivismus im Literaturunterricht
Grundlagen und Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufen I und II
Buch von Markus Schwahl
Sprache: Deutsch

40,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch beleuchtet die vielfältigen pädagogischen, didaktischen und methodischen Aspekte eines konstruktivistisch begründeten Literaturunterrichts. «Klassische» konstruktivistische Themen wie die Handlungs- und Produktionsorientierung und die Binnendifferenzierung unterzieht der Autor einer kritischen Überprüfung und entwickelt sie theoriekonform weiter. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vereinbarkeit konstruktivistischer Lernarrangements mit kompetenzorientierten Unterrichtsmodellen. Der umfangreiche Praxisteil zeigt, wie konstruktivistische Elemente auf inhaltlicher und prozessualer Ebene in den Literaturunterricht der Sekundarstufen integriert werden können.
Das Buch beleuchtet die vielfältigen pädagogischen, didaktischen und methodischen Aspekte eines konstruktivistisch begründeten Literaturunterrichts. «Klassische» konstruktivistische Themen wie die Handlungs- und Produktionsorientierung und die Binnendifferenzierung unterzieht der Autor einer kritischen Überprüfung und entwickelt sie theoriekonform weiter. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vereinbarkeit konstruktivistischer Lernarrangements mit kompetenzorientierten Unterrichtsmodellen. Der umfangreiche Praxisteil zeigt, wie konstruktivistische Elemente auf inhaltlicher und prozessualer Ebene in den Literaturunterricht der Sekundarstufen integriert werden können.
Über den Autor
Markus Schwahl ist Professor für Fachdidaktik Deutsch und Theaterpädagogik am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Abteilung Gymnasien) in Weingarten. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Gegenwartsliteratur, Kinder- und Jugendliteratur, handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht sowie Filmdidaktik.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Selbstbezüglichkeit als philosophisches und pädagogisches Prinzip ¿ Individualisierung und Differenzierung ¿ Handlungs- und Produktionsorientierung ¿ Konstruktivismus und Kompetenzorientierung ¿ Konstruktivismus als literarischer Topos ¿ Unterrichtsmodelle u.a. zu E.T.A. Hoffmann, Robert Walser und Peter Stamm.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 148
Reihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik
ISBN-13: 9783631662373
ISBN-10: 3631662378
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266237
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schwahl, Markus
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Markus Schwahl
Erscheinungsdatum: 21.07.2015
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 104068721
Über den Autor
Markus Schwahl ist Professor für Fachdidaktik Deutsch und Theaterpädagogik am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Abteilung Gymnasien) in Weingarten. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Gegenwartsliteratur, Kinder- und Jugendliteratur, handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht sowie Filmdidaktik.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Selbstbezüglichkeit als philosophisches und pädagogisches Prinzip ¿ Individualisierung und Differenzierung ¿ Handlungs- und Produktionsorientierung ¿ Konstruktivismus und Kompetenzorientierung ¿ Konstruktivismus als literarischer Topos ¿ Unterrichtsmodelle u.a. zu E.T.A. Hoffmann, Robert Walser und Peter Stamm.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 148
Reihe: Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik
ISBN-13: 9783631662373
ISBN-10: 3631662378
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 266237
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schwahl, Markus
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik
Maße: 216 x 153 x 13 mm
Von/Mit: Markus Schwahl
Erscheinungsdatum: 21.07.2015
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 104068721
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte