Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Verständnisfragen, Aufgaben und durchgerechnete Lösungen dieses neuen Übungsbuchs bieten dem Maschinenbaustudenten gezielte Unterstützung bei seiner Prüfungsvorbereitung. Durch die Abstimmung auf das Lehrbuch von Steinhilper/Sauer ist der Lernfortschritt vorgezeichnet. Die Aufgaben wurden auf die Kapitelfolge des Lehrbuchs abgestimmt.
Das Autorenteam:
Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. Albert Albers, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Prof. Dr.-Ing. Ludger Deters, Universität Magdeburg
Prof. Dr.-Ing. Jörg Feldhusen, RWTH Aachen
Prof. Dr.-Ing. Erhard Leidich, TU Chemnitz
Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Linke, TU Dresden
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Poll, Leibnitz Universität Hannover
Prof. Dr.-Ing. Bernd Sauer, TU Kaiserslautern
Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Wallaschek, Leibnitz Universität Hannover
Verständnisfragen, Aufgaben und durchgerechnete Lösungen dieses neuen Übungsbuchs bieten dem Maschinenbaustudenten gezielte Unterstützung bei seiner Prüfungsvorbereitung. Durch die Abstimmung auf das Lehrbuch von Steinhilper/Sauer ist der Lernfortschritt vorgezeichnet. Die Aufgaben wurden auf die Kapitelfolge des Lehrbuchs abgestimmt.
Das Autorenteam:
Prof. Dr.-Ing. Dr.h.c. Albert Albers, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Prof. Dr.-Ing. Ludger Deters, Universität Magdeburg
Prof. Dr.-Ing. Jörg Feldhusen, RWTH Aachen
Prof. Dr.-Ing. Erhard Leidich, TU Chemnitz
Prof. Dr.-Ing. habil. Heinz Linke, TU Dresden
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Poll, Leibnitz Universität Hannover
Prof. Dr.-Ing. Bernd Sauer, TU Kaiserslautern
Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Wallaschek, Leibnitz Universität Hannover
Über den Autor
Bernd Sauer 1976-1987 Studium und Promotion an der TU Berlin; 1988-1993 Leiter der Konstruktion von Bahnantrieben und Motoren bei der AEG Bahntechnik AG; 1993-1997 Hauptabteilungsleiter Berechnung und Vorlaufentwicklung bei AEG Schienenfahrzeuge GmbH; 1997-1998 Entwicklungsbereichsleiter für Fernverkehrstriebzüge bei Adtranz Deutschland GmbH; seit 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Maschinenelemente und Getriebetechnik der Technischen Universität Kaiserslautern. Forschungsgebiete: Tribologie, Wälzlager, Dichtungstechnik, Schraubenverbindungen, Dynamik von Maschinenelementen.
Zusammenfassung

Aufgabensammlung mit durchgerechneten Beispielen

Übungsbuch zum Standard-Lehrbuch von Steinhilper/Sauer

Für das Selbststudium geeignet

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Normen, Toleranzen, Passungen und Technische Oberflächen.- 3 Grundlagen der Festigkeitsberechnung.- 4 Gestaltung von Elementen und Systemen.- 5 Federn.- 6 Schrauben und Schraubenverbindungen.- 7 Achsen und Wellen.- 8 Fügeverfahren.- 9 Welle-Nabe-Verbindungen.- 10 Reibung, Verschleiß und Schmierung.- 11 Lagerung, Gleitlager, Wälzlager.- 12 Dichtungen.- 13 Antriebssysteme.- 14 Kupplungen und Bremsen.- 15 Zahnräder und Zahnradgetriebe.- 16 Zugmittelgetriebe.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xii
361 S.
250 s/w Illustr.
361 S. 250 Abb.
ISBN-13: 9783642168000
ISBN-10: 3642168000
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80024126
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Albers, Albert (Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c.)/Deters, Ludger (Prof. Dr.-In
g.)/Feldhusen, Jörg (Prof. Dr.-Ing.) u a
Redaktion: Sauer, Bernd
Herausgeber: Bernd Sauer (Prof. Dr.-Ing.)
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Bernd Sauer
Erscheinungsdatum: 02.06.2011
Gewicht: 0,569 kg
Artikel-ID: 107217530

Ähnliche Produkte

Taschenbuch