Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konstruktion und Sinnlichkeit
Bürohaus Küng Alpnach
Buch von Stephan Küng (u. a.)
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die Firma Küng Holzbau AG im schweizerischen Alpnach hat sich auf nachhaltigen Holzbau spezialisiert - insbesondere auf Vollholzhäuser, die ohne die Verwendung von Leim und Metall auskommen. Die ökologische Philosophie des Inhabers Stephan Küng hat sich in der Schweizer Architekturszene etabliert, und zahlreiche renommierte Architekturbüros verlassen sich auf die Holzbaukompetenz seiner Zimmerei. So hat Küng Holzbau beispielsweise jüngst den Zuschlag für die Fassade des von Peter Zumthor entworfenen Museumsneubaus der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel erhalten.

Für seine Werkhallen, sein Privathaus und auch das Bürogebäude der Zimmerei setzt Stephan Küng zudem bewusst auf qualitativ gute Architektur, um auch andere renommierte Bauträgerschaften für seine Bauweise zu begeistern. Bereits für mehrere solche Projekte haben Seiler Linhart Architekten mit Küng Holzbau zusammengearbeitet. Besonders ihr 2020 fertiggestellter Büroneubau für das Unternehmen selbst in Alpnach ist ein weitherum respektiertes Vorzeigeobjekt für die Möglichkeiten geworden, wie in nachhaltiger Bauweise mit Holz konstruiert und gebaut werden kann. Der von der Fachpresse und von anderen Architektinnen und Architekten vielfach gelobte Referenzbau wird nun in diesem Buch umfassend vorgestellt und trägt so die Visionen von Patrik Seiler und Søren Linhart sowie von Küng Holzbau in die Welt hinaus.

Die Firma Küng Holzbau AG im schweizerischen Alpnach hat sich auf nachhaltigen Holzbau spezialisiert - insbesondere auf Vollholzhäuser, die ohne die Verwendung von Leim und Metall auskommen. Die ökologische Philosophie des Inhabers Stephan Küng hat sich in der Schweizer Architekturszene etabliert, und zahlreiche renommierte Architekturbüros verlassen sich auf die Holzbaukompetenz seiner Zimmerei. So hat Küng Holzbau beispielsweise jüngst den Zuschlag für die Fassade des von Peter Zumthor entworfenen Museumsneubaus der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel erhalten.

Für seine Werkhallen, sein Privathaus und auch das Bürogebäude der Zimmerei setzt Stephan Küng zudem bewusst auf qualitativ gute Architektur, um auch andere renommierte Bauträgerschaften für seine Bauweise zu begeistern. Bereits für mehrere solche Projekte haben Seiler Linhart Architekten mit Küng Holzbau zusammengearbeitet. Besonders ihr 2020 fertiggestellter Büroneubau für das Unternehmen selbst in Alpnach ist ein weitherum respektiertes Vorzeigeobjekt für die Möglichkeiten geworden, wie in nachhaltiger Bauweise mit Holz konstruiert und gebaut werden kann. Der von der Fachpresse und von anderen Architektinnen und Architekten vielfach gelobte Referenzbau wird nun in diesem Buch umfassend vorgestellt und trägt so die Visionen von Patrik Seiler und Søren Linhart sowie von Küng Holzbau in die Welt hinaus.

Über den Autor

Patrik Seiler und Søren Linhart führen seit 2010 ihr gemeinsames Atelier Seiler Linhart Architekten mit Sitz in Luzern und Sarnen und haben sich mit anspruchsvollen Entwürfen einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.

Küng Holzbau wurde 1977 von Walter Küng mit einem Geschäftspartner gegründet. Seit 2017 wird die Firma von seinem Sohn Stephan Küng geleitet, der seit 2005 im Familienunternehmen tätig ist.

Zusammenfassung
  • Porträt eines preisgekrönten nachhaltigen Bürogebäudes aus Vollholz ohne Verwendung
    von Leim und Metall
  • Holzbau ist angesichts der Klimaveränderungen ein sehr relevantes Thema
  • Erklärt die Bauweise in Detailaufnahmen, Konstruktionszeichnungen und Plänen
  • Mehr als 30 bislang unveröffentlichte Fotografien
  • Die Philosophie und Entwurfstechnik von Seiler Linhart Architekten und Küng Holzbau kommen in den Texten eingehend zur Sprache
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783038603542
ISBN-10: 3038603546
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860354
Einband: Gebunden
Fotograph: Norlander, Rasmus
Redaktion: Küng, Stephan
Linhart, Søren
Seiler, Patrik
Herausgeber: Stephan Küng/Søren Linhart/Patrik Seiler
Illustrator: Rasmus Norlander
Hersteller: Park Books
Park Books AG
Abbildungen: 35 farbige und 16 s/w-Abbildungen
Maße: 320 x 220 x 15 mm
Von/Mit: Stephan Küng (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.09.2023
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 126956001
Über den Autor

Patrik Seiler und Søren Linhart führen seit 2010 ihr gemeinsames Atelier Seiler Linhart Architekten mit Sitz in Luzern und Sarnen und haben sich mit anspruchsvollen Entwürfen einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet.

Küng Holzbau wurde 1977 von Walter Küng mit einem Geschäftspartner gegründet. Seit 2017 wird die Firma von seinem Sohn Stephan Küng geleitet, der seit 2005 im Familienunternehmen tätig ist.

Zusammenfassung
  • Porträt eines preisgekrönten nachhaltigen Bürogebäudes aus Vollholz ohne Verwendung
    von Leim und Metall
  • Holzbau ist angesichts der Klimaveränderungen ein sehr relevantes Thema
  • Erklärt die Bauweise in Detailaufnahmen, Konstruktionszeichnungen und Plänen
  • Mehr als 30 bislang unveröffentlichte Fotografien
  • Die Philosophie und Entwurfstechnik von Seiler Linhart Architekten und Küng Holzbau kommen in den Texten eingehend zur Sprache
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783038603542
ISBN-10: 3038603546
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 03860354
Einband: Gebunden
Fotograph: Norlander, Rasmus
Redaktion: Küng, Stephan
Linhart, Søren
Seiler, Patrik
Herausgeber: Stephan Küng/Søren Linhart/Patrik Seiler
Illustrator: Rasmus Norlander
Hersteller: Park Books
Park Books AG
Abbildungen: 35 farbige und 16 s/w-Abbildungen
Maße: 320 x 220 x 15 mm
Von/Mit: Stephan Küng (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.09.2023
Gewicht: 0,464 kg
preigu-id: 126956001
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte