Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konstruktion und Kritik
Sonderpädagogik als Disziplin
Taschenbuch von Vera Moser
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Auf der Grundlage historischer und aktueller Bestände sonderpädagogischer Theoriebildung wird die Theoriearchitektonik freigelegt, um das Problem von Ein- und Ausschließungseffekten sonderpädagogischen Handelns zu bearbeiten. Dargestellt wird der disziplinäre Zuschnitt der Sonderpädagogik.
Auf der Grundlage historischer und aktueller Bestände sonderpädagogischer Theoriebildung wird die Theoriearchitektonik freigelegt, um das Problem von Ein- und Ausschließungseffekten sonderpädagogischen Handelns zu bearbeiten. Dargestellt wird der disziplinäre Zuschnitt der Sonderpädagogik.
Über den Autor
PD Dr. Vera Moser, Institut für Sonderpädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.
Zusammenfassung
Das Buch bildet den disziplinären Zuschnitt der Sonderpädagogik ab: Auf der Grundlage historischer und aktueller Bestände sonderpädagogischer Theoriebildung wird die Theoriearchitektonik freigelegt, um das Problem von Ein- und Ausschließungseffekten sonderpädagogischen Handelns zu bearbeiten.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Der Behinderungsbegriff in der Sonderpädagogik.- 2.1 Die Semantik der Disziplin.- 2.2 Historische Entwicklungen.- 2.3 Behinderung als Semantik des Teilsystems Sonderpädagogik.- 2.4 Sozialisations- und handlungsorientierte Variationen der Semantik.- 2.5 Folgeprobleme der Semantik 'Behinderung'.- 3. Ethische Argumentationen.- Ethik als einheitsstiftende Figur.- 3.2 Normative Pädagogik versus Professionsethik.- 3.3 Von der Professionsethik zur Professionstheorie.- 3.4 Normativität und Handlung in der Pädagogik.- 3.5 Ethik und Sonderpädagogik.- 4. Das Dialogische - ein sonderpädagogisches Handlungsmodell?.- 4.1 Dialogische Pädagogik.- 4.2 Sonderpädagogische Dialogik.- 5. Erziehung und Bildung in der sonderpädagogischen Theorie.- 5.1 Sonderpädagogik und Erziehung.- 5.2 Sonderpädagogik und Bildung.- 5.3 Bildung statt Erziehung?.- 6. Neue Konstruktionen.- 6.1 Handlungstheoretisehe Option.- 6.2 Bildungstheoretische Option.- 7. Konstruktion und Kritik.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783810037947
ISBN-10: 381003794X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 618/03794
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moser, Vera
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Vera Moser
Erscheinungsdatum: 30.04.2003
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 102394964
Über den Autor
PD Dr. Vera Moser, Institut für Sonderpädagogik, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.
Zusammenfassung
Das Buch bildet den disziplinären Zuschnitt der Sonderpädagogik ab: Auf der Grundlage historischer und aktueller Bestände sonderpädagogischer Theoriebildung wird die Theoriearchitektonik freigelegt, um das Problem von Ein- und Ausschließungseffekten sonderpädagogischen Handelns zu bearbeiten.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Der Behinderungsbegriff in der Sonderpädagogik.- 2.1 Die Semantik der Disziplin.- 2.2 Historische Entwicklungen.- 2.3 Behinderung als Semantik des Teilsystems Sonderpädagogik.- 2.4 Sozialisations- und handlungsorientierte Variationen der Semantik.- 2.5 Folgeprobleme der Semantik 'Behinderung'.- 3. Ethische Argumentationen.- Ethik als einheitsstiftende Figur.- 3.2 Normative Pädagogik versus Professionsethik.- 3.3 Von der Professionsethik zur Professionstheorie.- 3.4 Normativität und Handlung in der Pädagogik.- 3.5 Ethik und Sonderpädagogik.- 4. Das Dialogische - ein sonderpädagogisches Handlungsmodell?.- 4.1 Dialogische Pädagogik.- 4.2 Sonderpädagogische Dialogik.- 5. Erziehung und Bildung in der sonderpädagogischen Theorie.- 5.1 Sonderpädagogik und Erziehung.- 5.2 Sonderpädagogik und Bildung.- 5.3 Bildung statt Erziehung?.- 6. Neue Konstruktionen.- 6.1 Handlungstheoretisehe Option.- 6.2 Bildungstheoretische Option.- 7. Konstruktion und Kritik.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783810037947
ISBN-10: 381003794X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 618/03794
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moser, Vera
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Vera Moser
Erscheinungsdatum: 30.04.2003
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 102394964
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte