Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In vielen Formen kommen auf unsere Gesellschaft Probleme und Herausforderungen zu, die von religiösen Traditionen im Zeichen von »Schöpfung« bearbeitet werden. Angesichts des bedrängenden Klimawandels wird aber auch in säkularen Kontexten eine »Bewahrung der Schöpfung« gefordert. Doch wie weit trägt das Konzept, wenn es seine Bestimmungsrichtung verändert? Und wie lässt es sich theologisch in veränderten Kontexten zur Geltung bringen? Diesen Fragen widmen sich die Beiträge des Bandes.
In vielen Formen kommen auf unsere Gesellschaft Probleme und Herausforderungen zu, die von religiösen Traditionen im Zeichen von »Schöpfung« bearbeitet werden. Angesichts des bedrängenden Klimawandels wird aber auch in säkularen Kontexten eine »Bewahrung der Schöpfung« gefordert. Doch wie weit trägt das Konzept, wenn es seine Bestimmungsrichtung verändert? Und wie lässt es sich theologisch in veränderten Kontexten zur Geltung bringen? Diesen Fragen widmen sich die Beiträge des Bandes.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783451023347
ISBN-10: 3451023342
Sprache: Deutsch
Redaktion: Hoff, Gregor Maria
Knop, Julia
Herausgeber: Gregor Maria Hoff/Julia Knop
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herder, Freiburg
Verantwortliche Person für die EU: Herder Verlag GmbH, Hermann-Herder-Str. 4, D-79104 Freiburg, kundenservice@herder.de
Maße: 21 x 152 x 236 mm
Von/Mit: Gregor Maria Hoff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.01.2024
Gewicht: 0,414 kg
Artikel-ID: 127803052

Ähnliche Produkte

Taschenbuch