Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konflikt
Roman
Taschenbuch von Reinhard Jalowczarz
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Charly Engel versucht verzweifelt, seinem kranken Sohn Ron mit einer gesunden Niere das Leben zu retten. Da die Zeit drängt, sucht er Hilfe auf dem internationalen Organ-Markt. Doch dafür benötigt er sehr viel Geld, das er nicht hat.
Schauplatz der verhängnisvollen Geschichte ist Alt-Osdorf, ein friedlicher Stadtteil im Westen von Hamburg. Bis eines Morgen ein Geldtransporter von seiner sonst üblichen Route abbiegt, am Ende einer schmalen Sackgasse stoppt und von zwei maskierten Männern ausgeraubt wird.
Charly Engel versucht verzweifelt, seinem kranken Sohn Ron mit einer gesunden Niere das Leben zu retten. Da die Zeit drängt, sucht er Hilfe auf dem internationalen Organ-Markt. Doch dafür benötigt er sehr viel Geld, das er nicht hat.
Schauplatz der verhängnisvollen Geschichte ist Alt-Osdorf, ein friedlicher Stadtteil im Westen von Hamburg. Bis eines Morgen ein Geldtransporter von seiner sonst üblichen Route abbiegt, am Ende einer schmalen Sackgasse stoppt und von zwei maskierten Männern ausgeraubt wird.
Über den Autor
Reinhard Jalowczarz wurde 1947 in Hamburg-Altona geboren. Als Junge wäre er gern Seemann geworden, was seine Eltern aber nicht erlaubten. Stattdessen durchlief er eine Lehre als Elektriker, verdiente sich sein Geld auf dem Bau und war Beleuchter am Schauspielhaus in Hamburg. Später studierte er Elektrotechnik, arbeitete nebenher als Elektriker, fuhr einen Kies-Laster oder schob Schichten im Hamburger Hafen. Nach dem Studium schlossen sich längere berufsbedingte Auslandsaufenthalte - unter anderem mehrere Jahre im Iran - an. Mitte der achtziger Jahre landete er in einer Hamburger Montage-Firma, deren Geschäftsgebaren ihn schon damals auf die Idee brachte, einen Roman zu schreiben.
Reinhard Jalowczarzl lebt heute mit seiner Frau in Hamburg.
Bisher sind von ihm erschienen:
"Korrupt auf Gedeih und Verderb", 2011.
"Wo ist Uwe? Geschichten (nicht nur) aus Altona", 2013.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783743137806
ISBN-10: 3743137801
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jalowczarz, Reinhard
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Reinhard Jalowczarz
Erscheinungsdatum: 19.12.2016
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 108014915
Über den Autor
Reinhard Jalowczarz wurde 1947 in Hamburg-Altona geboren. Als Junge wäre er gern Seemann geworden, was seine Eltern aber nicht erlaubten. Stattdessen durchlief er eine Lehre als Elektriker, verdiente sich sein Geld auf dem Bau und war Beleuchter am Schauspielhaus in Hamburg. Später studierte er Elektrotechnik, arbeitete nebenher als Elektriker, fuhr einen Kies-Laster oder schob Schichten im Hamburger Hafen. Nach dem Studium schlossen sich längere berufsbedingte Auslandsaufenthalte - unter anderem mehrere Jahre im Iran - an. Mitte der achtziger Jahre landete er in einer Hamburger Montage-Firma, deren Geschäftsgebaren ihn schon damals auf die Idee brachte, einen Roman zu schreiben.
Reinhard Jalowczarzl lebt heute mit seiner Frau in Hamburg.
Bisher sind von ihm erschienen:
"Korrupt auf Gedeih und Verderb", 2011.
"Wo ist Uwe? Geschichten (nicht nur) aus Altona", 2013.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Inhalt: 300 S.
ISBN-13: 9783743137806
ISBN-10: 3743137801
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jalowczarz, Reinhard
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 21 mm
Von/Mit: Reinhard Jalowczarz
Erscheinungsdatum: 19.12.2016
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 108014915
Warnhinweis