Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konflikt & Begrenzung - Die ungeliebten Kinder in der Sozialen Arbeit?
Theorie und ExpertInnen-Interviews zu dem Thema Konflikt und Begrenzung in sozialpädagogischen Wohngruppen
Taschenbuch von Alfred Nichterl
Sprache: Deutsch

51,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der gegenwärtigen Zeit mit den diffusen gesellschaftlichen Regeln und Normen können die Begriffe Konflikt und Begrenzung als Teil von Erziehung mitunter als einer der schwierigsten Bereiche wahrgenommen werden, umso mehr wenn es sich um eine professionelle Erziehung wie z.B. in sozialpädagogischen Wohngruppen handelt. Daher beschäftigt sich dieses Werk anfänglich mit den Chancen und Schwierigkeiten legitimer Begrenzungen in der Sozialen Arbeit und geht diesbezüglich näher auf die Themen Professionalität, Ethik, Menschenrechte und Normen ein. Der zweite Teil erörtert darauffolgend die Thematik Chancen und Schwierigkeiten legitimer Konflikte, in dem die Begriffe Hilfe, Paternalismus, Konfrontation und Zwang in der Sozialen Arbeit näher betrachtet werden. Im letzten Abschnitt werden die durchgeführten ExpertInnen-Interviews und die daraus gewonnenen Erkenntnisse in Bezug auf Konflikt und Begrenzung in der professionellen stationären Erziehung präsentiert.
In der gegenwärtigen Zeit mit den diffusen gesellschaftlichen Regeln und Normen können die Begriffe Konflikt und Begrenzung als Teil von Erziehung mitunter als einer der schwierigsten Bereiche wahrgenommen werden, umso mehr wenn es sich um eine professionelle Erziehung wie z.B. in sozialpädagogischen Wohngruppen handelt. Daher beschäftigt sich dieses Werk anfänglich mit den Chancen und Schwierigkeiten legitimer Begrenzungen in der Sozialen Arbeit und geht diesbezüglich näher auf die Themen Professionalität, Ethik, Menschenrechte und Normen ein. Der zweite Teil erörtert darauffolgend die Thematik Chancen und Schwierigkeiten legitimer Konflikte, in dem die Begriffe Hilfe, Paternalismus, Konfrontation und Zwang in der Sozialen Arbeit näher betrachtet werden. Im letzten Abschnitt werden die durchgeführten ExpertInnen-Interviews und die daraus gewonnenen Erkenntnisse in Bezug auf Konflikt und Begrenzung in der professionellen stationären Erziehung präsentiert.
Über den Autor
Alfred Nichterl, Mag.: Pädagogik Studium an der Universität Wien. Lebt und arbeitet in Wien. Von 2006 ¿ 2013 bei GIN (Gemeinwesenintegration & Normalisierung) in integrativen Wohngruppen tätig; arbeitet seit Oktober 2013 in einer sozialpädagogischen Wohngruppe für ¿High Risk Jugendliche¿ bei AKS Noah (Arbeitskreis Noah).
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783639496338
ISBN-10: 3639496337
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nichterl, Alfred
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Alfred Nichterl
Erscheinungsdatum: 03.01.2014
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 105502761
Über den Autor
Alfred Nichterl, Mag.: Pädagogik Studium an der Universität Wien. Lebt und arbeitet in Wien. Von 2006 ¿ 2013 bei GIN (Gemeinwesenintegration & Normalisierung) in integrativen Wohngruppen tätig; arbeitet seit Oktober 2013 in einer sozialpädagogischen Wohngruppe für ¿High Risk Jugendliche¿ bei AKS Noah (Arbeitskreis Noah).
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Inhalt: 196 S.
ISBN-13: 9783639496338
ISBN-10: 3639496337
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nichterl, Alfred
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 12 mm
Von/Mit: Alfred Nichterl
Erscheinungsdatum: 03.01.2014
Gewicht: 0,31 kg
preigu-id: 105502761
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte