Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule 1919 bis 1924
Bd.1: Das erste und zweite Schuljahr; Bd. 2: Das zweite und dritte Schuljahr; Bd. 3: Das vierte und fünfte Schuljahr
Buch von Rudolf Steiner
Sprache: Deutsch

168,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie Rudolf Steiner das erste Lehrerkollegium coachte
Die Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart sind ein einmaliges Dokument, denn sie sind am Puls des Schullebens angesiedelt, dort, wo die Pa¿dagogik gewissermaßen tagta¿glich neu entsteht. Indem Rudolf Steiner auf die Fragen, Anliegen und Probleme der Lehrenden eingeht, individualisiert sich das in den Vortra¿gen Entwickelte und zeigt die Tragfa¿higkeit der Grundlagen. Die Konferenzen sind zu einer unerscho¿pflichen Fundgrube pa¿dagogischer Ideen geworden, sie zeigen vorbildlich, wie pa¿dagogische Beratung verlaufen kann, sie fu¿hren in die Pha¿nomenologie der Menschenbeobachtung ein und sie vermitteln einen Eindruck von der Atmospha¿re der damaligen Aufbruchstimmung. Alle drei Ba¿nde sind nun u¿berarbeitet worden und bieten eine gepru¿fte und erweiterte Textfassung. Fu¿r historisch Interessierte sind nun erstmals auch die Lehrernamen in den Text eingefu¿gt, die Schu¿ler mit den Monogrammen ihrer richtigen Namen.
Wie Rudolf Steiner das erste Lehrerkollegium coachte
Die Konferenzen mit den Lehrern der Freien Waldorfschule in Stuttgart sind ein einmaliges Dokument, denn sie sind am Puls des Schullebens angesiedelt, dort, wo die Pa¿dagogik gewissermaßen tagta¿glich neu entsteht. Indem Rudolf Steiner auf die Fragen, Anliegen und Probleme der Lehrenden eingeht, individualisiert sich das in den Vortra¿gen Entwickelte und zeigt die Tragfa¿higkeit der Grundlagen. Die Konferenzen sind zu einer unerscho¿pflichen Fundgrube pa¿dagogischer Ideen geworden, sie zeigen vorbildlich, wie pa¿dagogische Beratung verlaufen kann, sie fu¿hren in die Pha¿nomenologie der Menschenbeobachtung ein und sie vermitteln einen Eindruck von der Atmospha¿re der damaligen Aufbruchstimmung. Alle drei Ba¿nde sind nun u¿berarbeitet worden und bieten eine gepru¿fte und erweiterte Textfassung. Fu¿r historisch Interessierte sind nun erstmals auch die Lehrernamen in den Text eingefu¿gt, die Schu¿ler mit den Monogrammen ihrer richtigen Namen.
Über den Autor
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 1360
Reihe: Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Inhalt: 1347 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783727430022
ISBN-10: 3727430028
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Steiner, Rudolf
Redaktion: Leubin, Andrea
Wiechert, Christof
Herausgeber: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung/Andrea Leubin/Christof Wiechert
Auflage: 3. vollständig überarbeitete Neuausgabe
Hersteller: Steiner Verlag, Dornach
Steiner, Rudolf, Verlag AG
Maße: 228 x 156 x 104 mm
Von/Mit: Rudolf Steiner
Erscheinungsdatum: 01.07.2019
Gewicht: 2,409 kg
preigu-id: 115043413
Über den Autor
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Anthroposophie
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Buch
Seiten: 1360
Reihe: Steiner, Rudolf - Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Inhalt: 1347 S.
3 Bde/Tle
ISBN-13: 9783727430022
ISBN-10: 3727430028
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Steiner, Rudolf
Redaktion: Leubin, Andrea
Wiechert, Christof
Herausgeber: Rudolf Steiner Nachlassverwaltung/Andrea Leubin/Christof Wiechert
Auflage: 3. vollständig überarbeitete Neuausgabe
Hersteller: Steiner Verlag, Dornach
Steiner, Rudolf, Verlag AG
Maße: 228 x 156 x 104 mm
Von/Mit: Rudolf Steiner
Erscheinungsdatum: 01.07.2019
Gewicht: 2,409 kg
preigu-id: 115043413
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte