Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Konditionale gezielte Mutagenese in eukaryontischen Zellen
Taschenbuch von Alexa Saße
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: "keine", Universität zu Köln (Biologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem ersten Praktikumsteil soll das Prinzip der konditional gezielten Mutagenese in eukaryotischen Zellen vorgestellt werden. Unter einer Mutagenese versteht man die induzierte Mutationsauslösung. Eine Analyse von Mutanten ermöglicht wichtige Einblicke in den Bau und die Funktion von Genen. Das übliche Vorgehen ist die Beschreibung der Auswirkungen von Mutationen auf Reaktionen der betroffenen Zellen oder des betroffenen Organismus. Daraus folgt dann die Isolierung des Gens mit der Bestimmung seiner Struktur durch Nucleotid-Sequenzierung.
In diesem Versuchsteil wird die Methode des Conditional Gene Targeting benutzt, mit der es möglich ist, in der Maus gezielt zeit- und gewebespezifisch Gene auszuschalten. So eine Inaktivierung bildet sozusagen einen Funktionstest für das entsprechende Gen.
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Biologie - Genetik / Gentechnologie, Note: "keine", Universität zu Köln (Biologisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem ersten Praktikumsteil soll das Prinzip der konditional gezielten Mutagenese in eukaryotischen Zellen vorgestellt werden. Unter einer Mutagenese versteht man die induzierte Mutationsauslösung. Eine Analyse von Mutanten ermöglicht wichtige Einblicke in den Bau und die Funktion von Genen. Das übliche Vorgehen ist die Beschreibung der Auswirkungen von Mutationen auf Reaktionen der betroffenen Zellen oder des betroffenen Organismus. Daraus folgt dann die Isolierung des Gens mit der Bestimmung seiner Struktur durch Nucleotid-Sequenzierung.
In diesem Versuchsteil wird die Methode des Conditional Gene Targeting benutzt, mit der es möglich ist, in der Maus gezielt zeit- und gewebespezifisch Gene auszuschalten. So eine Inaktivierung bildet sozusagen einen Funktionstest für das entsprechende Gen.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Gentechnologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783638755429
ISBN-10: 3638755428
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saße, Alexa
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Alexa Saße
Erscheinungsdatum: 23.08.2007
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101958323
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Gentechnologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783638755429
ISBN-10: 3638755428
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saße, Alexa
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Alexa Saße
Erscheinungsdatum: 23.08.2007
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 101958323
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte