Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Komponieren zwischen Schule und Social Web
Eine entwicklungsorientierte Studie
Taschenbuch von Wilfried Aigner
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Entwicklung seit der Jahrtausendwende zeigt, dass insbesondere in der deutschsprachigen schulischen Musikpädagogik sowohl kompositorische als auch technologienutzende Tätigkeiten von Schüler(inne)n nach wie vor ein Randthema darstellen. Dem Komponieren im Sinne selbsttätiger Kompositionsaktivität von Kindern und Jugendlichen begegnet man eher sporadisch, und Internet- und Technologienutzung beschränkt sich meist auf das Abspielen von Musik oder das Auffinden von Informationen.Wie jedoch steht es um das aktive, eigenständige Gestalten von Musik mittels digitaler, webbasierter Tools? Ausgehend von einem globalen Blick auf den Status quo zu dieser Frage wird in diesem Buch die Grundidee eines Komponierens im Social Web mit Schüler(inne)n entwickelt. Die Verschmelzung von Erprobung in der Schulpraxis und wissenschaftlichem Erkenntnisgewinn, orientiert an Ideen der Design-Based Research, zielt darauf ab, das schwierige Verhältnis des Musikunterrichts zum Komponieren bzw. zu digitalen Medien zu erforschen und zugleich ein Stück musikpädagogischer Entwicklungsarbeit zu leisten.
Die Entwicklung seit der Jahrtausendwende zeigt, dass insbesondere in der deutschsprachigen schulischen Musikpädagogik sowohl kompositorische als auch technologienutzende Tätigkeiten von Schüler(inne)n nach wie vor ein Randthema darstellen. Dem Komponieren im Sinne selbsttätiger Kompositionsaktivität von Kindern und Jugendlichen begegnet man eher sporadisch, und Internet- und Technologienutzung beschränkt sich meist auf das Abspielen von Musik oder das Auffinden von Informationen.Wie jedoch steht es um das aktive, eigenständige Gestalten von Musik mittels digitaler, webbasierter Tools? Ausgehend von einem globalen Blick auf den Status quo zu dieser Frage wird in diesem Buch die Grundidee eines Komponierens im Social Web mit Schüler(inne)n entwickelt. Die Verschmelzung von Erprobung in der Schulpraxis und wissenschaftlichem Erkenntnisgewinn, orientiert an Ideen der Design-Based Research, zielt darauf ab, das schwierige Verhältnis des Musikunterrichts zum Komponieren bzw. zu digitalen Medien zu erforschen und zugleich ein Stück musikpädagogischer Entwicklungsarbeit zu leisten.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
12 schwarzweiß-Abbildungen und 3 Tabellen
ISBN-13: 9783957861306
ISBN-10: 3957861306
Sprache: Deutsch
Autor: Aigner, Wilfried
Hersteller: Wißner
Abbildungen: 12 schwarzweiß-Abbildungen und 3 Tabellen
Maße: 241 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Wilfried Aigner
Erscheinungsdatum: 04.01.2018
Gewicht: 0,64 kg
preigu-id: 110859306
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Musiktheorie & Musiklehre
Medium: Taschenbuch
Seiten: 372
Inhalt: 372 S.
12 schwarzweiß-Abbildungen und 3 Tabellen
ISBN-13: 9783957861306
ISBN-10: 3957861306
Sprache: Deutsch
Autor: Aigner, Wilfried
Hersteller: Wißner
Abbildungen: 12 schwarzweiß-Abbildungen und 3 Tabellen
Maße: 241 x 170 x 20 mm
Von/Mit: Wilfried Aigner
Erscheinungsdatum: 04.01.2018
Gewicht: 0,64 kg
preigu-id: 110859306
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte