Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kompetenz im Studium und in der Arbeitswelt- Competence in Higher Education and the Working Environment
Nationale und internationale Ansätze zur Erfassung von Ingenieurkompetenzen- National and International Approaches...
Buch von Georg Spöttl (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

53,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Gute Lehre an Hochschulen hat in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Dies gilt angesichts hoher Studienabbruchquoten insbesondere in den Ingenieurswissenschaften. Um die Effekte guter Lehre auf die Lernergebnisse bei den Studierenden zu erfassen, fehlen jedoch bislang empirisch abgesicherte Instrumente. Dieser Band stellt aktuelle konzeptionelle und empirische Arbeiten vor und beleuchtet sie aus methodischer Sicht sowie mit Blick auf die didaktische Verwertung in der Hochschullehre.
Good teaching at universities has considerably gained importance within the last years. This is especially relevant with regard to the high drop-out rates, above all in engineering sciences. At the moment, however, there is a lack of empirically valid instruments for the assessment of the impact of good teaching on the students' learning results. This volume presents current conceptual and empirical works with a focus on methodology and their didactical application in university teaching.
Gute Lehre an Hochschulen hat in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Dies gilt angesichts hoher Studienabbruchquoten insbesondere in den Ingenieurswissenschaften. Um die Effekte guter Lehre auf die Lernergebnisse bei den Studierenden zu erfassen, fehlen jedoch bislang empirisch abgesicherte Instrumente. Dieser Band stellt aktuelle konzeptionelle und empirische Arbeiten vor und beleuchtet sie aus methodischer Sicht sowie mit Blick auf die didaktische Verwertung in der Hochschullehre.
Good teaching at universities has considerably gained importance within the last years. This is especially relevant with regard to the high drop-out rates, above all in engineering sciences. At the moment, however, there is a lack of empirically valid instruments for the assessment of the impact of good teaching on the students' learning results. This volume presents current conceptual and empirical works with a focus on methodology and their didactical application in university teaching.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt/Contents: Niclas Schaper: Validitätsaspekte von Kompetenzmodellen und -tests für hochschulische Kompetenzdomänen - Georg Spöttl: Lernen und Kompetenzentwicklung in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach - eine didaktische Grundlegung - Frank Musekamp/Georg Spöttl/Mostafa Mehrafza: «Modellierung und Messung von Kompetenzen der Technischen Mechanik in der Ausbildung von Maschinenbauingenieuren (KOM- ING)» - Forschungsdesign - Florina Stefanica/Stefan Behrendt/Elmar Dammann/Reinhold Nickolaus/Aiso Heinze: Theoretical Modelling of Selected Engineering Competencies - Jan Breitschuh/Albert Albers: Teaching and Testing in Mechanical Engineering - Sebastian Brückner/Olga Zlatkin-Troitschanskaia/Manuel Förster: Relevance of Test Adaptation and Validation for International Comparative Research on Competencies in Higher Education - A Methodological Overview and Example from an International Comparative Project within the KoKoHs Research Program - Jacob Pearce: Ensuring quality in AHELO item development and scoring processes - Frank Musekamp/Britta Schlömer/Mostafa Mehrafza: Fachliche Anforderungen an Ingenieure in der Technischen Mechanik - eine empirische Analyse von Aufgabenmerkmalen - Andreas Saniter: Wie falsch ist falsch? Ausgesuchte halbrichtige Lösungen eines Tests in der technischen Mechanik und ihr didaktisches Potenzial - Benjamin Anders/Rebecca J. Pinkelman/Manfred Hampe/Augustin Kelava: Development, assessment, and comparison of social, technical, and general (professional) competencies in a university engineering advanced design project - A case study.
Details
Fachbereich: Unterricht
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 243
Titelzusatz: Nationale und internationale Ansätze zur Erfassung von Ingenieurkompetenzen- National and International Approaches for Assessing Engineering Competence
ISBN-13: 9783631651049
ISBN-10: 363165104X
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 265104
Redaktion: Spöttl, Georg
Musekamp, Frank
Hersteller: Peter Lang
Maße: 21 x 155 x 230 mm
Von/Mit: Georg Spöttl (u. a.)
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 104069095
Inhaltsverzeichnis
Inhalt/Contents: Niclas Schaper: Validitätsaspekte von Kompetenzmodellen und -tests für hochschulische Kompetenzdomänen - Georg Spöttl: Lernen und Kompetenzentwicklung in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach - eine didaktische Grundlegung - Frank Musekamp/Georg Spöttl/Mostafa Mehrafza: «Modellierung und Messung von Kompetenzen der Technischen Mechanik in der Ausbildung von Maschinenbauingenieuren (KOM- ING)» - Forschungsdesign - Florina Stefanica/Stefan Behrendt/Elmar Dammann/Reinhold Nickolaus/Aiso Heinze: Theoretical Modelling of Selected Engineering Competencies - Jan Breitschuh/Albert Albers: Teaching and Testing in Mechanical Engineering - Sebastian Brückner/Olga Zlatkin-Troitschanskaia/Manuel Förster: Relevance of Test Adaptation and Validation for International Comparative Research on Competencies in Higher Education - A Methodological Overview and Example from an International Comparative Project within the KoKoHs Research Program - Jacob Pearce: Ensuring quality in AHELO item development and scoring processes - Frank Musekamp/Britta Schlömer/Mostafa Mehrafza: Fachliche Anforderungen an Ingenieure in der Technischen Mechanik - eine empirische Analyse von Aufgabenmerkmalen - Andreas Saniter: Wie falsch ist falsch? Ausgesuchte halbrichtige Lösungen eines Tests in der technischen Mechanik und ihr didaktisches Potenzial - Benjamin Anders/Rebecca J. Pinkelman/Manfred Hampe/Augustin Kelava: Development, assessment, and comparison of social, technical, and general (professional) competencies in a university engineering advanced design project - A case study.
Details
Fachbereich: Unterricht
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 243
Titelzusatz: Nationale und internationale Ansätze zur Erfassung von Ingenieurkompetenzen- National and International Approaches for Assessing Engineering Competence
ISBN-13: 9783631651049
ISBN-10: 363165104X
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 265104
Redaktion: Spöttl, Georg
Musekamp, Frank
Hersteller: Peter Lang
Maße: 21 x 155 x 230 mm
Von/Mit: Georg Spöttl (u. a.)
Gewicht: 0,51 kg
preigu-id: 104069095
Warnhinweis