Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Komödie der Worte
Stunde des Erkennens, Große Szene, Das Bacchusfest
Taschenbuch von Arthur Schnitzler
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seine "Komödie der Worte" besteht aus drei Einaktern, in denen Schnitzler in kurzen, höchst unterhaltsamen Dialogen eines seiner Lieblingsthemen verarbeitet: Wahrheit und Lüge in Ehe und Partnerschaften. Warum ist der Mensch untreu? Wann ist er wirklich untreu? Wieviel Wahrheit verträgt eine Partnerschaft?
In "Große Szene" spielt der Schauspieler Konrad Herbot, nachdem er den sympathischen Edgar Gley mit desen Verlobten betrogen hat, seiner Ehefrau und Edgar eine derartig gelungene Szene vor, dass er selbst an der Wahrheit zu zweifeln beginnt.
In "Das Bacchusfest" erobert der Schriftsteller Felix Stauffner raffiniert und mit Wortwitz seine Ehefrau zurück, die ihn mit einem anderen verlassen will.
Und in "Stunde des Erkennens" übt der gekränkte Arzt Dr. Karl Eckold kleinkariert Rache an seiner Frau, für eine vermeintliche Untreue, und wird dabei selbst zum Täter.
Obgleich Schnitzler sich als Verfechter der Wahrheit erweist, so ist er doch kein platter, moralisierender Propagandist einfacher Regeln. Er versteht den Lügner ebenso wie das Opfer der Lüge, weil er weiß, wie subjektiv die Wahrheit und wie eigenständig das Fühlen ist.
Seine "Komödie der Worte" besteht aus drei Einaktern, in denen Schnitzler in kurzen, höchst unterhaltsamen Dialogen eines seiner Lieblingsthemen verarbeitet: Wahrheit und Lüge in Ehe und Partnerschaften. Warum ist der Mensch untreu? Wann ist er wirklich untreu? Wieviel Wahrheit verträgt eine Partnerschaft?
In "Große Szene" spielt der Schauspieler Konrad Herbot, nachdem er den sympathischen Edgar Gley mit desen Verlobten betrogen hat, seiner Ehefrau und Edgar eine derartig gelungene Szene vor, dass er selbst an der Wahrheit zu zweifeln beginnt.
In "Das Bacchusfest" erobert der Schriftsteller Felix Stauffner raffiniert und mit Wortwitz seine Ehefrau zurück, die ihn mit einem anderen verlassen will.
Und in "Stunde des Erkennens" übt der gekränkte Arzt Dr. Karl Eckold kleinkariert Rache an seiner Frau, für eine vermeintliche Untreue, und wird dabei selbst zum Täter.
Obgleich Schnitzler sich als Verfechter der Wahrheit erweist, so ist er doch kein platter, moralisierender Propagandist einfacher Regeln. Er versteht den Lügner ebenso wie das Opfer der Lüge, weil er weiß, wie subjektiv die Wahrheit und wie eigenständig das Fühlen ist.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783741814952
ISBN-10: 3741814954
Sprache: Deutsch
Autor: Schnitzler, Arthur
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Arthur Schnitzler
Erscheinungsdatum: 28.05.2016
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 112098919
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783741814952
ISBN-10: 3741814954
Sprache: Deutsch
Autor: Schnitzler, Arthur
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: epubli
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Arthur Schnitzler
Erscheinungsdatum: 28.05.2016
Gewicht: 0,192 kg
preigu-id: 112098919
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte