Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kommerzialisierung des Sports und die Folgen für die Umwelt. Nachhaltigkeit im Kontext der Vergabe von...
Taschenbuch von Julian Kornelli
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verhandelt verschiedene Probleme des Sports. Unter anderem wird genauer auf die Kommerzialisierung eingegangen. Bei der Kommerzialisierung des Sports werden bei sportlichen Ereignissen oder Sportveranstaltungen wirtschaftliche, ökonomische, professionelle oder kommerzielle Interessen mit einbezogen. In diesem Zusammenhang drängt sich auch das Thema der Umwelt auf, welches sich in den letzten Jahren zu einem Problemfeld entwickelt hat. Im Folgenden werden Beispiele angeführt, die den Einfluss des kommerziellen Sports auf die Umwelt veranschaulichen sollen.
Die weltweit stattfindenden Sportgroßveranstaltungen schlagen sich in der Ökobilanz äußerst negativ nieder. Großangelegte Sportfeste (z.B. Turnfeste), Profiwettkämpfe (z.B. Marathonläufe, Radrennen) sowie nationale und internationale Meisterschaften wie die Fußball-WM mit Fernsehübertragungen rund um den Globus, zählen zu diesen ¿Mega-Events¿. Allein im Jahr 2019 haben mehr als 278,7 Millionen Menschen zu Sportveranstaltungen gefunden.

Athleten und Athletinnen, Betreuerstäbe, Manager, Journalisten, Offizielle und natürlich die Fans reisen zu den besagten Veranstaltungen. Dies führt in Bezug auf den Umweltfaktor zu negativen Auswirkungen wie beispielsweise einem massiven Energie- und Wasserverbrauch für Beleuchtung und Klimatisierung der Stadien, zu erhöhten Verkehrsbelastungen, zu einem übermäßigen Abfallaufkommen, sowie einer Zunahme von Cateringaktivitäten und den damit verbunden Müllansammlungen.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verhandelt verschiedene Probleme des Sports. Unter anderem wird genauer auf die Kommerzialisierung eingegangen. Bei der Kommerzialisierung des Sports werden bei sportlichen Ereignissen oder Sportveranstaltungen wirtschaftliche, ökonomische, professionelle oder kommerzielle Interessen mit einbezogen. In diesem Zusammenhang drängt sich auch das Thema der Umwelt auf, welches sich in den letzten Jahren zu einem Problemfeld entwickelt hat. Im Folgenden werden Beispiele angeführt, die den Einfluss des kommerziellen Sports auf die Umwelt veranschaulichen sollen.
Die weltweit stattfindenden Sportgroßveranstaltungen schlagen sich in der Ökobilanz äußerst negativ nieder. Großangelegte Sportfeste (z.B. Turnfeste), Profiwettkämpfe (z.B. Marathonläufe, Radrennen) sowie nationale und internationale Meisterschaften wie die Fußball-WM mit Fernsehübertragungen rund um den Globus, zählen zu diesen ¿Mega-Events¿. Allein im Jahr 2019 haben mehr als 278,7 Millionen Menschen zu Sportveranstaltungen gefunden.

Athleten und Athletinnen, Betreuerstäbe, Manager, Journalisten, Offizielle und natürlich die Fans reisen zu den besagten Veranstaltungen. Dies führt in Bezug auf den Umweltfaktor zu negativen Auswirkungen wie beispielsweise einem massiven Energie- und Wasserverbrauch für Beleuchtung und Klimatisierung der Stadien, zu erhöhten Verkehrsbelastungen, zu einem übermäßigen Abfallaufkommen, sowie einer Zunahme von Cateringaktivitäten und den damit verbunden Müllansammlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Titel: Kommerzialisierung des Sports und die Folgen für die Umwelt. Nachhaltigkeit im Kontext der Vergabe von Sportgroßveranstaltungen
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346272539
ISBN-10: 3346272532
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kornelli, Julian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Julian Kornelli
Erscheinungsdatum: 18.11.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 119102236
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Titel: Kommerzialisierung des Sports und die Folgen für die Umwelt. Nachhaltigkeit im Kontext der Vergabe von Sportgroßveranstaltungen
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346272539
ISBN-10: 3346272532
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kornelli, Julian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Julian Kornelli
Erscheinungsdatum: 18.11.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 119102236
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte