Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Grundschulbildung), Veranstaltung: Ästhetische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll die Beantwortung der Frage sein, wie der Artist Banksy auf die Kommerzialisierung der Street-Art-Szene durch die Werbeindustrie reagiert. Dazu soll zunächst die Kunstform der Street Art näher vorgestellt und vom Graffiti abgegrenzt werden. Anschließend soll die Kommerzialisierung von Street Art durch die Werbeindustrie thematisiert werden. Dabei werden die Gründe und Möglichkeiten der Instrumentalisierung dieser Szene erläutert und wie diese darauf reagiert. Daran schließt eine Betrachtung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Werbung und Street Art an. Abschließend soll im letzten Kapitel der der bekannte Street-Art-Künstler Banksy und sein Umgang mit dieser Kommerzialisierung erläutert werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Grundschulbildung), Veranstaltung: Ästhetische Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit soll die Beantwortung der Frage sein, wie der Artist Banksy auf die Kommerzialisierung der Street-Art-Szene durch die Werbeindustrie reagiert. Dazu soll zunächst die Kunstform der Street Art näher vorgestellt und vom Graffiti abgegrenzt werden. Anschließend soll die Kommerzialisierung von Street Art durch die Werbeindustrie thematisiert werden. Dabei werden die Gründe und Möglichkeiten der Instrumentalisierung dieser Szene erläutert und wie diese darauf reagiert. Daran schließt eine Betrachtung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Werbung und Street Art an. Abschließend soll im letzten Kapitel der der bekannte Street-Art-Künstler Banksy und sein Umgang mit dieser Kommerzialisierung erläutert werden.
Details
Erscheinungsjahr: | 2019 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Kunstgeschichte |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 36 S. |
ISBN-13: | 9783668981331 |
ISBN-10: | 3668981337 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Bickar, Philipp |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 4 mm |
Von/Mit: | Philipp Bickar |
Erscheinungsdatum: | 11.09.2019 |
Gewicht: | 0,068 kg |