Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Komik und Subversion - Ideologiekritische Strategien
Taschenbuch von Pia Janke (u. a.)
Sprache: Deutsch

40,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band widmet sich dem Spannungsfeld von Komik und Subversion. Neben komiktheoretischen Beiträgen, Aufsätzen zur politischen und gesellschaftlichen Dimension von Komik und methodischen Überlegungen bildet die Komik im Werk Elfriede Jelineks einen Schwerpunkt der Publikation. Untersucht werden jene Formen von Komik, die als subversives Verfahren eingesetzt werden, um politisch-gesellschaftliche Ordnungen, Ideologien und Machtstrukturen in Frage zu stellen. Der Band ist das Ergebnis eines großangelegten interdisziplinären Projekts, das die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien von 2017 bis 2019 in Zusammenarbeit mit dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum durchgeführt hat. Er umfasst die Beiträge von vier international vernetzten Arbeitsgruppen, die sich aus Jelinek-ExpertInnen und Komik-ForscherInnen zusammensetzten, die Vorträge und Diskussionen des interdisziplinären Symposiums Komik und Subversion - Ideologiekritische Strategien (19.-21.6.2018) sowie die Beiträge der im Wintersemester 2018/19 an der Universität Wien veranstalteten Ringvorlesung "Komik und Subversion - Interdisziplinäre Perspektiven". Thematische Schwerpunkte des Bandes bilden die Analyse sprachkomischer Verfahren (Wort- und Sprachspiele, Kalauer, Neologismen, Kunstdialekt etc.), subversiv-komischer Darstellungsweisen des Körpers, politischer und genderspezifischer Aspekte, die Auseinandersetzung mit Komiktraditionen, Verfahren der Komik in den verschieden Künsten (Literatur, Theater, Hörspiel, bildende Kunst, Oper) sowie subversiv-komische Inszenierungsformen und Spielweisen.
Der vorliegende Band widmet sich dem Spannungsfeld von Komik und Subversion. Neben komiktheoretischen Beiträgen, Aufsätzen zur politischen und gesellschaftlichen Dimension von Komik und methodischen Überlegungen bildet die Komik im Werk Elfriede Jelineks einen Schwerpunkt der Publikation. Untersucht werden jene Formen von Komik, die als subversives Verfahren eingesetzt werden, um politisch-gesellschaftliche Ordnungen, Ideologien und Machtstrukturen in Frage zu stellen. Der Band ist das Ergebnis eines großangelegten interdisziplinären Projekts, das die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien von 2017 bis 2019 in Zusammenarbeit mit dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum durchgeführt hat. Er umfasst die Beiträge von vier international vernetzten Arbeitsgruppen, die sich aus Jelinek-ExpertInnen und Komik-ForscherInnen zusammensetzten, die Vorträge und Diskussionen des interdisziplinären Symposiums Komik und Subversion - Ideologiekritische Strategien (19.-21.6.2018) sowie die Beiträge der im Wintersemester 2018/19 an der Universität Wien veranstalteten Ringvorlesung "Komik und Subversion - Interdisziplinäre Perspektiven". Thematische Schwerpunkte des Bandes bilden die Analyse sprachkomischer Verfahren (Wort- und Sprachspiele, Kalauer, Neologismen, Kunstdialekt etc.), subversiv-komischer Darstellungsweisen des Körpers, politischer und genderspezifischer Aspekte, die Auseinandersetzung mit Komiktraditionen, Verfahren der Komik in den verschieden Künsten (Literatur, Theater, Hörspiel, bildende Kunst, Oper) sowie subversiv-komische Inszenierungsformen und Spielweisen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 575
Inhalt: 575 S.
ISBN-13: 9783706910316
ISBN-10: 3706910314
Sprache: Deutsch
Redaktion: Janke, Pia
Schenkermayr, Christian
Herausgeber: Pia Janke/Christian Schenkermayr
Hersteller: Praesens Verlag
Maße: 240 x 174 x 33 mm
Von/Mit: Pia Janke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.04.2020
Gewicht: 1,084 kg
preigu-id: 115571346
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 575
Inhalt: 575 S.
ISBN-13: 9783706910316
ISBN-10: 3706910314
Sprache: Deutsch
Redaktion: Janke, Pia
Schenkermayr, Christian
Herausgeber: Pia Janke/Christian Schenkermayr
Hersteller: Praesens Verlag
Maße: 240 x 174 x 33 mm
Von/Mit: Pia Janke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.04.2020
Gewicht: 1,084 kg
preigu-id: 115571346
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte