Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen
Eine Einführung
Taschenbuch von Astrid Erll
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

>

>

Über den Autor
Astrid Erll ist Professorin für Anglophone Literaturen und Kulturen an der Universität Frankfurt.
Zusammenfassung

Etablierter Einführungsband zum Gesamtkomplex ,Gedächtnis und Erinnerung'

Erinnerungskulturen sind ein kulturwissenschaftliches Forschungsfeld von interdisziplinärem Interesse.

Zentrale Kategorie kulturwissenschaftlichen Denkens: Jede Kulturleistung kann unter dieser Perspektive betrachtet werden.

Dieser Band bündelt die verschiedenen Theorien, Terminologien und Methoden.

Memory Studies/kulturwissenschaftliche Gedächtnisforschung sind Bestandteil der universitären Lehre insbesondere in den Neuphilologien, den Medienwissenschaften, der Soziologie/Politologie und den Geschichtswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Geschichte der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung.- 3. Gedächtniskonzepte in den Einzeldisziplinen.- 4. Kollektives Gedächtnis als Modell (systematische Betrachtung).- 5. Medien des kollektiven Gedächtnisses.- 6. Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses.- 7. Die Rhetorik des kollektiven Gedächtnisses.- 8. Anhang: Bibliographie, Register

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 231
Inhalt: xi
231 S.
ISBN-13: 9783476026453
ISBN-10: 3476026450
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-02645-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erll, Astrid
Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. 2017
Hersteller: Metzler Verlag, J.B.
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
J.B. Metzler
Abbildungen: 6 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 151 x 232 x 17 mm
Von/Mit: Astrid Erll
Erscheinungsdatum: 20.03.2017
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 108594544
Über den Autor
Astrid Erll ist Professorin für Anglophone Literaturen und Kulturen an der Universität Frankfurt.
Zusammenfassung

Etablierter Einführungsband zum Gesamtkomplex ,Gedächtnis und Erinnerung'

Erinnerungskulturen sind ein kulturwissenschaftliches Forschungsfeld von interdisziplinärem Interesse.

Zentrale Kategorie kulturwissenschaftlichen Denkens: Jede Kulturleistung kann unter dieser Perspektive betrachtet werden.

Dieser Band bündelt die verschiedenen Theorien, Terminologien und Methoden.

Memory Studies/kulturwissenschaftliche Gedächtnisforschung sind Bestandteil der universitären Lehre insbesondere in den Neuphilologien, den Medienwissenschaften, der Soziologie/Politologie und den Geschichtswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung.- 2. Geschichte der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung.- 3. Gedächtniskonzepte in den Einzeldisziplinen.- 4. Kollektives Gedächtnis als Modell (systematische Betrachtung).- 5. Medien des kollektiven Gedächtnisses.- 6. Literatur als Medium des kollektiven Gedächtnisses.- 7. Die Rhetorik des kollektiven Gedächtnisses.- 8. Anhang: Bibliographie, Register

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 231
Inhalt: xi
231 S.
ISBN-13: 9783476026453
ISBN-10: 3476026450
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-476-02645-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erll, Astrid
Auflage: 3. aktualisierte und erweiterte Aufl. 2017
Hersteller: Metzler Verlag, J.B.
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
J.B. Metzler
Abbildungen: 6 schwarz-weiße Abbildungen, Bibliographie
Maße: 151 x 232 x 17 mm
Von/Mit: Astrid Erll
Erscheinungsdatum: 20.03.2017
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 108594544
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte