Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kollektives Bauen und Wohnen in Wien
Eine ethnographische Untersuchung zweier gemeinschaftsorientierter Wohnprojekte, Ethnographie des Alltags. Schriften...
Buch von Ana Rogojanu
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung

Am Beispiel zweier Projekte gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens spürt dieses Buch dem Zusammenhang von Architektur und Gesellschaft nach. In ihren Fallstudien fragt die Autorin danach, wie sich bestimmte Vorstellungen und Ideale menschlichen Zusammenlebens in der Architektur von Gebäuden spiegeln und welche Bedeutung die materielle Umsetzung dieser Vorstellungen später im Wohnalltag hat. Konkret geht es dabei um Aushandlungsprozesse zwischen den künftigen Bewohnern und den Architekten, um die Aktivitäten und Praktiken des Mit- und Nebeneinanderwohnens, um Grenzziehungen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit und anderes mehr. Die Prozesse werden mit dem genauen Blick der Ethnographin analysiert und im Kontext kulturwissenschaftlicher Raum-, Materialitäts- und Praxisforschung dargestellt.

Am Beispiel zweier Projekte gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens spürt dieses Buch dem Zusammenhang von Architektur und Gesellschaft nach. In ihren Fallstudien fragt die Autorin danach, wie sich bestimmte Vorstellungen und Ideale menschlichen Zusammenlebens in der Architektur von Gebäuden spiegeln und welche Bedeutung die materielle Umsetzung dieser Vorstellungen später im Wohnalltag hat. Konkret geht es dabei um Aushandlungsprozesse zwischen den künftigen Bewohnern und den Architekten, um die Aktivitäten und Praktiken des Mit- und Nebeneinanderwohnens, um Grenzziehungen zwischen Öffentlichkeit und Privatheit und anderes mehr. Die Prozesse werden mit dem genauen Blick der Ethnographin analysiert und im Kontext kulturwissenschaftlicher Raum-, Materialitäts- und Praxisforschung dargestellt.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 308
Titelzusatz: Eine ethnographische Untersuchung zweier gemeinschaftsorientierter Wohnprojekte, Ethnographie des Alltags. Schriften des Instituts für Europäische Ethnologie Wien 7
Inhalt: 308 S.
28 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205232223
ISBN-10: 3205232224
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rogojanu, Ana
Auflage: 1/2019
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 241 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Ana Rogojanu
Erscheinungsdatum: 15.07.2019
Gewicht: 0,643 kg
preigu-id: 114921683
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 308
Titelzusatz: Eine ethnographische Untersuchung zweier gemeinschaftsorientierter Wohnprojekte, Ethnographie des Alltags. Schriften des Instituts für Europäische Ethnologie Wien 7
Inhalt: 308 S.
28 s/w Fotos
ISBN-13: 9783205232223
ISBN-10: 3205232224
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Rogojanu, Ana
Auflage: 1/2019
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 241 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Ana Rogojanu
Erscheinungsdatum: 15.07.2019
Gewicht: 0,643 kg
preigu-id: 114921683
Warnhinweis