Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kohlenstaub und Blütenduft
Geschichte einer Bergarbeiterfamilie im 20. Jahrhundert
Taschenbuch von Annette Süß
Sprache: Deutsch

17,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Träum nicht Johanna, so ermahnt Eva ihre kleine Tochter ständig. Doch Johanna ist ein fantasievolles, verträumtes Kind, das für viele Überraschungen und Aufregung sorgt.
Sie wächst auf im Ruhrgebiet, als auf den Blütenblätter noch Kohestaub lag. Und Blüten gab es viele in der Gärtnerei ihrer Großfamile. Drei Generationen unter einem Dach vereinen in sich die Geschichten des 20.Jahrhunderts. Da ist die Oma, deren Hungererfahrungen im ersten Weltkrieg sie zu einer unermüdlichen Köchin machte, der Opa der im Gefängnis war, und die Urgroßmutter, von der es hieß, dass sie eine Hexe gewesen sei. Der Urgroßvater, der desertierte, das schönste Mädchen aus Sachsen heiratete und ihr jedes Jahr ein Kind machte... Es gibt Geschichten von den Kriegen und der Not, die diese mit sich brachten, von der Solidarität der Bergleute und von der Liebe, der Johanna ihre Existenz verdankt.
Johanna wird älter und muss lernen, mit alle diesen Geschichten zu leben, denn sie sind ein Teil von ihr.
Wir erleben sie im Kindergarten, in der Schule und als jüngstes Mitglied der Großfamilie. Wir erleben, wie sie von den unterschiedlichen Personen beeinflusst wird und welche Stärken sie dadurch entwickelt.
Träum nicht Johanna, so ermahnt Eva ihre kleine Tochter ständig. Doch Johanna ist ein fantasievolles, verträumtes Kind, das für viele Überraschungen und Aufregung sorgt.
Sie wächst auf im Ruhrgebiet, als auf den Blütenblätter noch Kohestaub lag. Und Blüten gab es viele in der Gärtnerei ihrer Großfamile. Drei Generationen unter einem Dach vereinen in sich die Geschichten des 20.Jahrhunderts. Da ist die Oma, deren Hungererfahrungen im ersten Weltkrieg sie zu einer unermüdlichen Köchin machte, der Opa der im Gefängnis war, und die Urgroßmutter, von der es hieß, dass sie eine Hexe gewesen sei. Der Urgroßvater, der desertierte, das schönste Mädchen aus Sachsen heiratete und ihr jedes Jahr ein Kind machte... Es gibt Geschichten von den Kriegen und der Not, die diese mit sich brachten, von der Solidarität der Bergleute und von der Liebe, der Johanna ihre Existenz verdankt.
Johanna wird älter und muss lernen, mit alle diesen Geschichten zu leben, denn sie sind ein Teil von ihr.
Wir erleben sie im Kindergarten, in der Schule und als jüngstes Mitglied der Großfamilie. Wir erleben, wie sie von den unterschiedlichen Personen beeinflusst wird und welche Stärken sie dadurch entwickelt.
Über den Autor
seit 2017 freiberufliche Tätigkeit als Malerin und Autorin

1991-2017 Leiterin der Weiterbildungseinrichtung ¿Austausch & Begegnung¿ des Gesamtschulverbandes NRW.
¿ Referentin für den Bereich Kunst
¿ Fortbildung für KunstlehrerInnen und MuseumspädagogInnen
¿ diverse Publikationen zum Thema Malerei

1989 ¿ 1991 hauptberufliche Tätigkeit als Referentin in der Erwachsenenbildung für den Gesamtschuleverband NRW

1987-1989 freiberufliche Tätigkeit als Malerin

1984 ¿ 1987 ¿Die Lehrjahre¿, enge Zusammenarbeit mit ,dem Künstler Hans Karl Steffen
erste Ausstellung 1986.
1983 Begegnung mit dem Künstler Hans Karl Steffen und erste gemeinsame Kunstaktion.

seit 1981 wohnhaft in Dortmund

1978 ¿ 1982 Studium an der FH Dortmund

1960 geboren und aufgewachsen in Wanne-Eickel
Zusammenfassung
Der Leser und die Leserin erfahren viel über die Sozialgeschichte und das sich verändernde Geschlechterverhältnis im 20. Jahrhundert. Da es auch ein Entwicklungsroman ist, erleben sie wie Normen und Werte einer Großfamilie auf die kindliche Entwicklung der kleinen "Heldin" einwirken. Die Geschichte lädt dazu ein, sich mit der eigenen Familiengeschichte und ihrer Bedeutung für die persönliche Entwicklung zu beschäftigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347637122
ISBN-10: 3347637127
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Süß, Annette
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 28 mm
Von/Mit: Annette Süß
Erscheinungsdatum: 10.05.2022
Gewicht: 0,424 kg
Artikel-ID: 121970779
Über den Autor
seit 2017 freiberufliche Tätigkeit als Malerin und Autorin

1991-2017 Leiterin der Weiterbildungseinrichtung ¿Austausch & Begegnung¿ des Gesamtschulverbandes NRW.
¿ Referentin für den Bereich Kunst
¿ Fortbildung für KunstlehrerInnen und MuseumspädagogInnen
¿ diverse Publikationen zum Thema Malerei

1989 ¿ 1991 hauptberufliche Tätigkeit als Referentin in der Erwachsenenbildung für den Gesamtschuleverband NRW

1987-1989 freiberufliche Tätigkeit als Malerin

1984 ¿ 1987 ¿Die Lehrjahre¿, enge Zusammenarbeit mit ,dem Künstler Hans Karl Steffen
erste Ausstellung 1986.
1983 Begegnung mit dem Künstler Hans Karl Steffen und erste gemeinsame Kunstaktion.

seit 1981 wohnhaft in Dortmund

1978 ¿ 1982 Studium an der FH Dortmund

1960 geboren und aufgewachsen in Wanne-Eickel
Zusammenfassung
Der Leser und die Leserin erfahren viel über die Sozialgeschichte und das sich verändernde Geschlechterverhältnis im 20. Jahrhundert. Da es auch ein Entwicklungsroman ist, erleben sie wie Normen und Werte einer Großfamilie auf die kindliche Entwicklung der kleinen "Heldin" einwirken. Die Geschichte lädt dazu ein, sich mit der eigenen Familiengeschichte und ihrer Bedeutung für die persönliche Entwicklung zu beschäftigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Belletristik, Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 400 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783347637122
ISBN-10: 3347637127
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Süß, Annette
Hersteller: tredition
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 28 mm
Von/Mit: Annette Süß
Erscheinungsdatum: 10.05.2022
Gewicht: 0,424 kg
Artikel-ID: 121970779
Sicherheitshinweis