Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Problemlösen. Denn Problemlösen ist für die kognitive Psychologie einer der Schlüssel zum Verständnis von Lernen und Wissen überhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexität und Problemlösen auch das Thema Gedächtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.
Dieses Lehrbuch widmet sich mit Leidenschaft einem modernen Kernthema der kognitiven Psychologie bzw. der Kognitionswissenschaften: Dem Problemlösen. Denn Problemlösen ist für die kognitive Psychologie einer der Schlüssel zum Verständnis von Lernen und Wissen überhaupt und der daraus resultierenden Interaktion des Individuums mit seiner Umwelt. Der Autor folgt bei seiner Zusammenstellung dem Paradigma der Informationsverarbeitung und entsprechend bildet neben den Themen Komplexität und Problemlösen auch das Thema Gedächtnis einen Schwerpunkt dieses Buches.
Über den Autor
Dr. David A. Tobinski forscht und lehrt an der Universität Duisburg-Essen, der Ruhr-Universität Bochum und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Lehr- und Forschungsaufenthalte führten ihn u.a. an die Carnegie Mellon University Pittsburgh und an die Université Paris-Sorbonne.
Zusammenfassung
Alles über das moderne Kernthema der kognitiven Psychologie: Das Problemlösen
Verknüpfung mit den Themengebieten Informationsverarbeitung, Lernen und Gedächtnis
Mit Online-Zusatzmaterialien auf [...]
Includes supplementary material: [...]
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen und Überblick.- Komplexität: einfache und komplexe Probleme.- Gedächtnis: Informationsverarbeitung in der kognitiven Architektur.- Problemlösen: Problemlösendes Denken als Informationsverarbeitung.- Epilog.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Theoretische Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
125 S. 47 s/w Illustr. 125 S. 47 Abb. Mit Online-Extras. |
ISBN-13: | 9783662539477 |
ISBN-10: | 3662539470 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Tobinski, David A. |
Auflage: | 1. Auflage 2017 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 8 mm |
Von/Mit: | David A. Tobinski |
Erscheinungsdatum: | 09.02.2017 |
Gewicht: | 0,269 kg |