Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Körperliche Leistungsfähigkeit und Gesundheit von Rettungsfachpersonal
Organisation und Recht des Rettungswesens. Band 1
Taschenbuch von Gerhard Nadler
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band enthält vier von Experten verfasste Aufsätze, die in ihren Beiträgen auf Aspekte wie die körperlichen Anforderungen an Rettungsfachpersonal im Notfalleinsatz, die dafür notwendige körperliche Leistungsfähigkeit, den Erhalt der Leistungsfähigkeit durch körperliches Training und gesunde Ernährung sowie Erhalt der Gesundheit des Rettungsfachpersonals durch betriebliche Maßnahmen eingehen.
Im Beitrag von Gerhard Nadler werden die körperlichen Anforderungen beleuchtet, es wird zu Untersuchungen zum Gesundheitsstatus von Rettungsfachpersonal referiert, es wird über Folgen mangelhafter Fitness des Rettungsfachpersonals diskutiert und schließlich ein Weg aufgezeigt, die körperliche Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Der Aufsatz von Inge Lexen befasst sich damit, wie die für eine Tätigkeit im Rettungsdienst notwendige körperliche Leistungsfähigkeit erhalten oder verbessert werden kann. Auf den Punkt gebracht: Es müssen Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert werden.
Im Beitrag von Maria Stempfhuber werden, ausgehend vom täglichen Energiebedarf eines Mitarbeiters in der Notfallrettung, wertvolle Hinweise für eine vernünftige und gesunde Ernährung gegeben. Dies ist wichtig, da sich Übergewicht auch negativ auf die Leistungsfähigkeit im Einsatz auswirkt.
Der Aufsatz von Werner Mall und Jens Wohlfeil hat das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Rettungsdienst zum Gegenstand. Es wird deutlich gemacht, dass auch Umstände, die auf die Psyche wirken, einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Rettungsfachpersonals haben.
Der vorliegende Band enthält vier von Experten verfasste Aufsätze, die in ihren Beiträgen auf Aspekte wie die körperlichen Anforderungen an Rettungsfachpersonal im Notfalleinsatz, die dafür notwendige körperliche Leistungsfähigkeit, den Erhalt der Leistungsfähigkeit durch körperliches Training und gesunde Ernährung sowie Erhalt der Gesundheit des Rettungsfachpersonals durch betriebliche Maßnahmen eingehen.
Im Beitrag von Gerhard Nadler werden die körperlichen Anforderungen beleuchtet, es wird zu Untersuchungen zum Gesundheitsstatus von Rettungsfachpersonal referiert, es wird über Folgen mangelhafter Fitness des Rettungsfachpersonals diskutiert und schließlich ein Weg aufgezeigt, die körperliche Leistungsfähigkeit zu optimieren.
Der Aufsatz von Inge Lexen befasst sich damit, wie die für eine Tätigkeit im Rettungsdienst notwendige körperliche Leistungsfähigkeit erhalten oder verbessert werden kann. Auf den Punkt gebracht: Es müssen Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert werden.
Im Beitrag von Maria Stempfhuber werden, ausgehend vom täglichen Energiebedarf eines Mitarbeiters in der Notfallrettung, wertvolle Hinweise für eine vernünftige und gesunde Ernährung gegeben. Dies ist wichtig, da sich Übergewicht auch negativ auf die Leistungsfähigkeit im Einsatz auswirkt.
Der Aufsatz von Werner Mall und Jens Wohlfeil hat das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Rettungsdienst zum Gegenstand. Es wird deutlich gemacht, dass auch Umstände, die auf die Psyche wirken, einen großen Einfluss auf die Gesundheit des Rettungsfachpersonals haben.
Über den Autor
Daniel Barreau wurde 1991 in Saarbrücken geboren. Sein Studium der Sanitäts- und Rettungsmedizin an der Hochschule für Gesundheit und Sport am Campus Ismaning schloss der Autor im Jahre 2015 mit dem Bachelor of Science erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der notfallmedizinischen Branche. Seine Tätigkeit im Rettungsdienst und in verschiedenen Krankenhäusern motivierte ihn dazu, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Reihe: 1
Inhalt: 44 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961465606
ISBN-10: 3961465606
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27185
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nadler, Gerhard
Hersteller: Diplomica Verlag
1
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Gerhard Nadler
Erscheinungsdatum: 13.09.2017
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 109867534
Über den Autor
Daniel Barreau wurde 1991 in Saarbrücken geboren. Sein Studium der Sanitäts- und Rettungsmedizin an der Hochschule für Gesundheit und Sport am Campus Ismaning schloss der Autor im Jahre 2015 mit dem Bachelor of Science erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der notfallmedizinischen Branche. Seine Tätigkeit im Rettungsdienst und in verschiedenen Krankenhäusern motivierte ihn dazu, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 44
Reihe: 1
Inhalt: 44 S.
5 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783961465606
ISBN-10: 3961465606
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 27185
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nadler, Gerhard
Hersteller: Diplomica Verlag
1
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Gerhard Nadler
Erscheinungsdatum: 13.09.2017
Gewicht: 0,079 kg
preigu-id: 109867534
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte