Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zentrale Rolle in der gesamten Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nimmt die körperliche Aktivität ein. Sie ist von hoher gesundheitlicher Relevanz für eine gesunde Entwicklung und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Zahlreiche Studien belegen positive Einflüsse von sportlicher und somit körperlicher Aktivität auf gesundheitsrelevante Parameter. Ebenso besteht ein enger Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und der Leistungsfähigkeit. Die Weltgesundheitsorganisation sieht für Kinder und Jugendliche mindestens 60 Minuten am Tag mäßig bis sehr anstrengende körperlich-sportliche Aktivität vor, um ausreichend körperlich aktiv zu sein.

Die Abnahme von Bewegungszeit in Freizeit und Alltag von Kindern und Jugendlichen wirkt sich negativ auf die motorische Leistungsfähigkeit aus. Dies zeigt sich überwiegend bei übergewichtigen und adipösen Kindern, die im Gegensatz zu ihren Altersgenossen schlechter abschneiden. Somit wird klar, dass durch die Abnahme der körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen ein zunehmendes Problem besteht. Von diesem gesellschaftlichen Problem abgeleitet, soll sich diese Arbeit mit der Fragestellung "Welche Auswirkungen hat körperliche Aktivität auf die motorische Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter?" befassen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine zentrale Rolle in der gesamten Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nimmt die körperliche Aktivität ein. Sie ist von hoher gesundheitlicher Relevanz für eine gesunde Entwicklung und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Zahlreiche Studien belegen positive Einflüsse von sportlicher und somit körperlicher Aktivität auf gesundheitsrelevante Parameter. Ebenso besteht ein enger Zusammenhang zwischen körperlicher Aktivität und der Leistungsfähigkeit. Die Weltgesundheitsorganisation sieht für Kinder und Jugendliche mindestens 60 Minuten am Tag mäßig bis sehr anstrengende körperlich-sportliche Aktivität vor, um ausreichend körperlich aktiv zu sein.

Die Abnahme von Bewegungszeit in Freizeit und Alltag von Kindern und Jugendlichen wirkt sich negativ auf die motorische Leistungsfähigkeit aus. Dies zeigt sich überwiegend bei übergewichtigen und adipösen Kindern, die im Gegensatz zu ihren Altersgenossen schlechter abschneiden. Somit wird klar, dass durch die Abnahme der körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen ein zunehmendes Problem besteht. Von diesem gesellschaftlichen Problem abgeleitet, soll sich diese Arbeit mit der Fragestellung "Welche Auswirkungen hat körperliche Aktivität auf die motorische Leistungsfähigkeit im Kindes- und Jugendalter?" befassen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Ratgeber, Sachbuch, Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346137746
ISBN-10: 3346137740
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gehrung Rodriguez, Jeremias
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Jeremias Gehrung Rodriguez
Erscheinungsdatum: 26.03.2020
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 118148683

Ähnliche Produkte