Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Körper - Macht - Geschlecht
Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart
Buch von Anna Becker (u. a.)
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als eine der innovativsten historischen Disziplinen hat die Geschlechtergeschichte der Erforschung des Mittelalters, der Frühen Neuzeit und der Neuesten Geschichte wichtige methodische Impulse gegeben. Dieser Band thematisiert die vielfältigen Facetten der Beziehungen zwischen Körper, Macht und Geschlecht. Die Beiträge schlagen den Bogen von Hexen und Gelehrten über Liebes- und Verwandtschaftsbeziehungen, Gewalt, soziale und göttliche Ordnungen bis hin zu globalen Verflechtungen.
Als eine der innovativsten historischen Disziplinen hat die Geschlechtergeschichte der Erforschung des Mittelalters, der Frühen Neuzeit und der Neuesten Geschichte wichtige methodische Impulse gegeben. Dieser Band thematisiert die vielfältigen Facetten der Beziehungen zwischen Körper, Macht und Geschlecht. Die Beiträge schlagen den Bogen von Hexen und Gelehrten über Liebes- und Verwandtschaftsbeziehungen, Gewalt, soziale und göttliche Ordnungen bis hin zu globalen Verflechtungen.
Über den Autor
Anna Becker ist Professorin mit besonderen Aufgaben für Ideengeschichte an der Universität Aarhus. Almut Höfert ist Professorin für Geschichte des Mittelalters an der Universität Oldenburg. Monika Mommertz ist Habilitandin am Departement Geschichte der Universität Basel. Sophie Ruppel ist Privatdozentin am Departement Geschichte der Universität Basel.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 440
Inhalt: 440 S.
ISBN-13: 9783593513195
ISBN-10: 3593513196
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51319
Einband: Gebunden
Autor: Eibach, Joachim
Flüchter, Antje
Greyertz, Kaspar von
Griesebner, Andrea
Guzzi-Heeb, Sandro
Hämmerle, Christa
Hänsch, Anja
Höfert, Almut
Hohkamp, Michaela
Labouvie, Eva
Lorenz, Maren
Lundt, Bea
Mathieu, Jon
Mommertz, Monika
Müller, Achatz von
Müller, Annal
Redaktion: Becker, Anna
Höfert, Almut
Mommertz, Monika
Ruppel, Sophie
Herausgeber: Anna Becker (Prof. Dr.)/Almut Höfert (Prof. Dr.)/Monika Mommertz (Dr.)
u a
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 219 x 152 x 32 mm
Von/Mit: Anna Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2020
Gewicht: 0,632 kg
preigu-id: 118768202
Über den Autor
Anna Becker ist Professorin mit besonderen Aufgaben für Ideengeschichte an der Universität Aarhus. Almut Höfert ist Professorin für Geschichte des Mittelalters an der Universität Oldenburg. Monika Mommertz ist Habilitandin am Departement Geschichte der Universität Basel. Sophie Ruppel ist Privatdozentin am Departement Geschichte der Universität Basel.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 440
Inhalt: 440 S.
ISBN-13: 9783593513195
ISBN-10: 3593513196
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51319
Einband: Gebunden
Autor: Eibach, Joachim
Flüchter, Antje
Greyertz, Kaspar von
Griesebner, Andrea
Guzzi-Heeb, Sandro
Hämmerle, Christa
Hänsch, Anja
Höfert, Almut
Hohkamp, Michaela
Labouvie, Eva
Lorenz, Maren
Lundt, Bea
Mathieu, Jon
Mommertz, Monika
Müller, Achatz von
Müller, Annal
Redaktion: Becker, Anna
Höfert, Almut
Mommertz, Monika
Ruppel, Sophie
Herausgeber: Anna Becker (Prof. Dr.)/Almut Höfert (Prof. Dr.)/Monika Mommertz (Dr.)
u a
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Maße: 219 x 152 x 32 mm
Von/Mit: Anna Becker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.10.2020
Gewicht: 0,632 kg
preigu-id: 118768202
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte