Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Königin Luise von Preußen (1776–1810) war schon zu Lebzeiten eine Legende. In der Verehrung für die Königin verband sich die Hoffnung auf eine reformfähige Monarchie mit der Erwartung, das Königshaus in das Erneuerungsstreben des Bürgertums einzubinden. Dieses Buch schildert das Leben der mecklenburgischen Prinzessin im Kontext einer an Veränderungen nicht armen Zeit, die von 1789 bis zur preußischen Reformära reicht.
Königin Luise von Preußen (1776–1810) war schon zu Lebzeiten eine Legende. In der Verehrung für die Königin verband sich die Hoffnung auf eine reformfähige Monarchie mit der Erwartung, das Königshaus in das Erneuerungsstreben des Bürgertums einzubinden. Dieses Buch schildert das Leben der mecklenburgischen Prinzessin im Kontext einer an Veränderungen nicht armen Zeit, die von 1789 bis zur preußischen Reformära reicht.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 119 S.
mit 7 Abbildungen und 1 Karte
ISBN-13: 9783406480232
ISBN-10: 3406480233
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schorn-Schütte, Luise
Hersteller: C. H. BECK Verlag GmbH & Co.KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 182 x 118 x 8 mm
Von/Mit: Luise Schorn-Schütte
Erscheinungsdatum: 30.09.2003
Gewicht: 0,127 kg
Artikel-ID: 102542893

Ähnliche Produkte