Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
König Philipp und seine Krone
Über Fremdheit und Nähe mittelalterlichen Dichtens und Denkens
Buch von Jan-Dirk Müller
Sprache: Deutsch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine eigentümliche, typisch mittelalterliche Auffassung von Herrscher und Herrschaft, Herrschaftszeichen und Legitimität zeigen zwei Kommentare Walthers von der Vogelweide zur doppelten deutschen Königswahl von 1198. In den beiden ¿Sprüchen¿ wirbt der Dichter für den staufischen Thronbewerber Philipp von Schwaben und begründet es nicht mit rechtlichen Abstraktionen, sondern mit der äußeren Erscheinung des gekrönten Herrschers überhaupt sowie mit dessen Selbstdarstellung vor den Fürsten beim Weihnachtsfest in Magdeburg.
Strukturen dieses fremdartigen Denkens finden sich neben der Politik auch insgesamt in der Praxis der feudalen Laiengesellschaft und in der auf sie bezogenen Literatur. Dies soll in dem Vortrag auch an weiteren literarischen Texten (Nibelungenlied, ¿Iwein¿, ¿Parzival¿ u. a.) erörtert werden.
Eine eigentümliche, typisch mittelalterliche Auffassung von Herrscher und Herrschaft, Herrschaftszeichen und Legitimität zeigen zwei Kommentare Walthers von der Vogelweide zur doppelten deutschen Königswahl von 1198. In den beiden ¿Sprüchen¿ wirbt der Dichter für den staufischen Thronbewerber Philipp von Schwaben und begründet es nicht mit rechtlichen Abstraktionen, sondern mit der äußeren Erscheinung des gekrönten Herrschers überhaupt sowie mit dessen Selbstdarstellung vor den Fürsten beim Weihnachtsfest in Magdeburg.
Strukturen dieses fremdartigen Denkens finden sich neben der Politik auch insgesamt in der Praxis der feudalen Laiengesellschaft und in der auf sie bezogenen Literatur. Dies soll in dem Vortrag auch an weiteren literarischen Texten (Nibelungenlied, ¿Iwein¿, ¿Parzival¿ u. a.) erörtert werden.
Über den Autor
Jan-Dirk Müller, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 52
Reihe: Das mittelalterliche Jahrtausend
Inhalt: VI
41 S.
ISBN-13: 9783110344547
ISBN-10: 3110344548
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Jan-Dirk
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Das mittelalterliche Jahrtausend
Maße: 216 x 153 x 9 mm
Von/Mit: Jan-Dirk Müller
Erscheinungsdatum: 13.12.2013
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 105521280
Über den Autor
Jan-Dirk Müller, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 52
Reihe: Das mittelalterliche Jahrtausend
Inhalt: VI
41 S.
ISBN-13: 9783110344547
ISBN-10: 3110344548
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Müller, Jan-Dirk
Hersteller: De Gruyter
De Gruyter Akademie Forschung
Das mittelalterliche Jahrtausend
Maße: 216 x 153 x 9 mm
Von/Mit: Jan-Dirk Müller
Erscheinungsdatum: 13.12.2013
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 105521280
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte