Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
3,60 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Grillparzers Tragödie über den Böhmenkönig Ottokar, der aus machtpolitischen Gründen seine Ehe mit Margarete von Österreich scheiden lässt, um die ungarische Königstochter Kunigunde zu heiraten, entstand bereits 1823, wurde aber erst 1825 uraufgeführt. Zunächst verbot die Zensur das Stück wegen »ungünstiger Erinnerungen an Napoleons zweite Heirat mit Marie-Louise von Österreich«. Diese Analogie war von Grillparzer durchaus intendiert, parabelhaft zeigt er, wie ein vom Recht sich lossagender Machtmensch seiner Hybris erliegt.
Grillparzers Tragödie über den Böhmenkönig Ottokar, der aus machtpolitischen Gründen seine Ehe mit Margarete von Österreich scheiden lässt, um die ungarische Königstochter Kunigunde zu heiraten, entstand bereits 1823, wurde aber erst 1825 uraufgeführt. Zunächst verbot die Zensur das Stück wegen »ungünstiger Erinnerungen an Napoleons zweite Heirat mit Marie-Louise von Österreich«. Diese Analogie war von Grillparzer durchaus intendiert, parabelhaft zeigt er, wie ein vom Recht sich lossagender Machtmensch seiner Hybris erliegt.
Details
Erscheinungsjahr: | 1986 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | Einband - flex.(Paperback) |
ISBN-13: | 9783150043820 |
ISBN-10: | 3150043824 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Grillparzer, Franz |
Redaktion: | Pörnbacher, Karl |
Hersteller: | Reclam, Ditzingen |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu GmbH & Co. KG, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 6 x 97 x 149 mm |
Von/Mit: | Franz Grillparzer |
Erscheinungsdatum: | 31.12.1986 |
Gewicht: | 0,067 kg |