Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Was wäre, wenn es ein Rezept gegen Griesgram und Missmut gäbeBrennnesseln kennt wohl fast jedes Kind - und ihre Bösartigkeit auch. Jucken, Brennen und Stechen, das sind auch die Folgen, wenn man König Nesselbart zu nahe kommt. Ein wahrlich grimmiger Zeitgenosse, schnell erzürnt, schwer zufriedenzustellen, missmutig und stets unzufrieden. Seinen Untertanen hat er im Lauf der Zeit alles verboten, was Spaß und Freude macht: "Lachen etwa. Oder Naschen. Rasten auch. Und Spielen! Mag man sich das vorstellen?" Kein Wunder, dass jede und jeder hier schnell das Weite sucht. Als schließlich auch die letzten zwei treuen Gefährten den König verlassen, wird es ihm aber dann doch etwas zu einsam. Zumindest eine Köchin wäre fein - die findet er auch, in der resoluten Dame Rosine. Und ihre besonderen Speisen wirken wahre Wunder ...Eine Geschichte, die davon erzählt, dass sich Ausdauer lohnt und bei einem schwierigen Problem Geduld, Gelassenheit und Einfallsreichtum zum Ziel führen können - in klassischer Märchenform erzählt, denn manche Themen verlieren nie an Aktualität.Kombiniert mit einer innovativen Illustrationsform, die in ihrer gelungenen Vereinigung von fotografierten und illustrierten Elementen einen neuen Maßstab in der Collagetechnik legt.Auszeichnungen:2013: Friedl-Hofbauer-Preis 2014: NOMINIERUNG - Serafina (Nachwuchspreis Illustration der Dt. Akademie f. KJL)
Was wäre, wenn es ein Rezept gegen Griesgram und Missmut gäbeBrennnesseln kennt wohl fast jedes Kind - und ihre Bösartigkeit auch. Jucken, Brennen und Stechen, das sind auch die Folgen, wenn man König Nesselbart zu nahe kommt. Ein wahrlich grimmiger Zeitgenosse, schnell erzürnt, schwer zufriedenzustellen, missmutig und stets unzufrieden. Seinen Untertanen hat er im Lauf der Zeit alles verboten, was Spaß und Freude macht: "Lachen etwa. Oder Naschen. Rasten auch. Und Spielen! Mag man sich das vorstellen?" Kein Wunder, dass jede und jeder hier schnell das Weite sucht. Als schließlich auch die letzten zwei treuen Gefährten den König verlassen, wird es ihm aber dann doch etwas zu einsam. Zumindest eine Köchin wäre fein - die findet er auch, in der resoluten Dame Rosine. Und ihre besonderen Speisen wirken wahre Wunder ...Eine Geschichte, die davon erzählt, dass sich Ausdauer lohnt und bei einem schwierigen Problem Geduld, Gelassenheit und Einfallsreichtum zum Ziel führen können - in klassischer Märchenform erzählt, denn manche Themen verlieren nie an Aktualität.Kombiniert mit einer innovativen Illustrationsform, die in ihrer gelungenen Vereinigung von fotografierten und illustrierten Elementen einen neuen Maßstab in der Collagetechnik legt.Auszeichnungen:2013: Friedl-Hofbauer-Preis 2014: NOMINIERUNG - Serafina (Nachwuchspreis Illustration der Dt. Akademie f. KJL)
Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kinder- und Jugendbücher
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783702233907
ISBN-10: 3702233903
Sprache: Deutsch
Autor: Wieser, Maria
Neubauer, Karoline
Illustrator: Karoline Neubauer
Auflage: 2. Aufl.
Hersteller: Tyrolia
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsanstalt Tyrolia Gesellschaft m. b. H, Mag. Gottfried Kompatscher, Exlgasse 20, A-6020 Innsbruck, buchverlag@tyrolia.at
Abbildungen: durchgehend farbig illustriert
Maße: 273 x 201 x 6 mm
Von/Mit: Maria Wieser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.06.2014
Gewicht: 0,324 kg
Artikel-ID: 105290510

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Tipp
Buch