Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im 13. Jahrhundert erlebte die Stadt Köln den Höhepunkt ihrer mittelalterlichen Geschichte. Die Stadtverfassung fand mit dem Aufstieg des Rates ihre endgültige Form. Aus blutigen Geschlechterfehden ging ein Patriziat hervor, das für mehr als ein Jahrhundert die Geschicke Kölns bestimmte. Die Stadtherrschaft des Erzbischofs wurde faktisch beseitigt. Der Autor begreift die Kölner Verfassungsentwicklung als Resultat der Auseinandersetzungen zwischen bürgerlichen Gruppierungen und dem Stadtherren um politische und wirtschaftliche Macht und schafft damit einen Zugang zu einem schlecht dokumentierten Teil der Kölner Geschichte."Gäbe es für jedes Jahrhundert der Stadtgeschichte ein derart fundiertes Buch - die Kölner Stadthistoriker wären einen großen Schritt weiter." (Kölner Stadt-Anzeiger vom 9. Dezember 1997).
Im 13. Jahrhundert erlebte die Stadt Köln den Höhepunkt ihrer mittelalterlichen Geschichte. Die Stadtverfassung fand mit dem Aufstieg des Rates ihre endgültige Form. Aus blutigen Geschlechterfehden ging ein Patriziat hervor, das für mehr als ein Jahrhundert die Geschicke Kölns bestimmte. Die Stadtherrschaft des Erzbischofs wurde faktisch beseitigt. Der Autor begreift die Kölner Verfassungsentwicklung als Resultat der Auseinandersetzungen zwischen bürgerlichen Gruppierungen und dem Stadtherren um politische und wirtschaftliche Macht und schafft damit einen Zugang zu einem schlecht dokumentierten Teil der Kölner Geschichte."Gäbe es für jedes Jahrhundert der Stadtgeschichte ein derart fundiertes Buch - die Kölner Stadthistoriker wären einen großen Schritt weiter." (Kölner Stadt-Anzeiger vom 9. Dezember 1997).
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Gesellschaftlicher Wandel und Verfassungsentwicklung, Städteforschung 36, Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen
Inhalt: 300 S.
10 Fotos
ISBN-13: 9783412079987
ISBN-10: 3412079987
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Groten, Manfred
Auflage: 2/1998
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 245 x 186 x 27 mm
Von/Mit: Manfred Groten
Erscheinungsdatum: 15.06.1998
Gewicht: 0,813 kg
Artikel-ID: 106911892

Ähnliche Produkte