Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2025
Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung
Taschenbuch von Markus Thalheimer (u. a.)
Sprache: Deutsch

31,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Erneut liegt der erfolgreiche und praxisnahe Kodierleitfaden für die Kodierung der internistischen Intensivmedizin für das Jahr 2025 vor. Die Abbildung komplexer Fälle im DRG-System wird anhand von Definitionen, Hitlisten und Beispielen anschaulich durch das erfahrene Autoren-Team erklärt. Der Leitfaden stellt nicht nur für die Intensivmedizin wichtige Diagnosen und Prozeduren dar, sondern beschreibt auch ausführlich die Kodierung der Beatmung und der intensivmedizinischen Komplexbehandlung und deren Zusammenspiel.
Das Thema Weaning wird wegen seiner Bedeutung und der erweiterten Definition der OPS-Ziffer umfassend dargestellt, inklusive der Abschlagsvereinbarung bei Nichtkodierung des Weaningspotentials (OPS 1-717) und des Zusatzentgeltes für Weaningstationen. Die Kodierrichtlinie 1001 zur Beatmung wurde 2020 überarbeitet, die Neuerungen, aber auch die verbliebenen Fallstricke bei der Kodierung der Beatmung werden im vorliegenden Leitfaden ausführlich dargestellt.

Daneben werden wiederkehrende intensivmedizinische Situationen wie die Kodierung der Sepsis gemäß der 2024 überarbeiteten, neuen Kodierrichtlinie 0103, von Gerinnungsstörungen oder Vergiftungen umfassend besprochen. Sämtliche Diagnosen, Prozeduren und Fallpauschalen werden für das DRG-System 2025 aktuell dargestellt. Aufgrund der weiterhin erforderlichen intensivmedizinischen Behandlung von COVID-19-Patienten wird deren Kodierung in einem eigenen Kapitel zusammengefasst.

Ergänzend werden alle die Intensivmedizin betreffenden Entscheidungen des Bundesschlichtungsausschusses und Empfehlungen der SEG 4 des MD erläutert, sodass das Werk einen vollständigen Überblick über die Kodierung der komplexen Fälle auf einer Intensivstation bietet.

Erneut liegt der erfolgreiche und praxisnahe Kodierleitfaden für die Kodierung der internistischen Intensivmedizin für das Jahr 2025 vor. Die Abbildung komplexer Fälle im DRG-System wird anhand von Definitionen, Hitlisten und Beispielen anschaulich durch das erfahrene Autoren-Team erklärt. Der Leitfaden stellt nicht nur für die Intensivmedizin wichtige Diagnosen und Prozeduren dar, sondern beschreibt auch ausführlich die Kodierung der Beatmung und der intensivmedizinischen Komplexbehandlung und deren Zusammenspiel.
Das Thema Weaning wird wegen seiner Bedeutung und der erweiterten Definition der OPS-Ziffer umfassend dargestellt, inklusive der Abschlagsvereinbarung bei Nichtkodierung des Weaningspotentials (OPS 1-717) und des Zusatzentgeltes für Weaningstationen. Die Kodierrichtlinie 1001 zur Beatmung wurde 2020 überarbeitet, die Neuerungen, aber auch die verbliebenen Fallstricke bei der Kodierung der Beatmung werden im vorliegenden Leitfaden ausführlich dargestellt.

Daneben werden wiederkehrende intensivmedizinische Situationen wie die Kodierung der Sepsis gemäß der 2024 überarbeiteten, neuen Kodierrichtlinie 0103, von Gerinnungsstörungen oder Vergiftungen umfassend besprochen. Sämtliche Diagnosen, Prozeduren und Fallpauschalen werden für das DRG-System 2025 aktuell dargestellt. Aufgrund der weiterhin erforderlichen intensivmedizinischen Behandlung von COVID-19-Patienten wird deren Kodierung in einem eigenen Kapitel zusammengefasst.

Ergänzend werden alle die Intensivmedizin betreffenden Entscheidungen des Bundesschlichtungsausschusses und Empfehlungen der SEG 4 des MD erläutert, sodass das Werk einen vollständigen Überblick über die Kodierung der komplexen Fälle auf einer Intensivstation bietet.

Über den Autor
Dr. med. Markus Thalheimer, Jahrgang 1966, Facharzt für Innere Medizin mit langjähriger Berufserfahrung; langjährige Erfahrung in Medizincontrolling und Abrechnungsthemen, tätig im Geschäftsbereich Erlösmanagement am Universitätsklinikum Heidelberg; Stellv. Sprecher des Arbeitskreises DRG und Gesundheitsökonomie der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), Mitglied des Fachausschusses Medizin der DKG, des Bundesschlichtungsausschusses und weiterer Selbstverwaltungsgremien; Gerichtsgutachter zu DRG-Fragen. Autor zahlreicher DRG-Fachbücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Praxiswissen Abrechnung
Inhalt: 336 S.
330 S.
ISBN-13: 9783988001108
ISBN-10: 3988001104
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 98800110
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thalheimer, Markus
Meyer, F. Joachim
Kreutz, Claus-Peter
Bekeredjian, Raffi
Auflage: 18. Auflage
Hersteller: medhochzwei Verlag
medhochzwei Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: medhochzwei Verlag GmbH, Alte Eppelheimer Str. 42/1, D-69115 Heidelberg, info@medhochzwei-verlag.de
Maße: 169 x 109 x 20 mm
Von/Mit: Markus Thalheimer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.03.2025
Gewicht: 0,296 kg
Artikel-ID: 131703214
Über den Autor
Dr. med. Markus Thalheimer, Jahrgang 1966, Facharzt für Innere Medizin mit langjähriger Berufserfahrung; langjährige Erfahrung in Medizincontrolling und Abrechnungsthemen, tätig im Geschäftsbereich Erlösmanagement am Universitätsklinikum Heidelberg; Stellv. Sprecher des Arbeitskreises DRG und Gesundheitsökonomie der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), Mitglied des Fachausschusses Medizin der DKG, des Bundesschlichtungsausschusses und weiterer Selbstverwaltungsgremien; Gerichtsgutachter zu DRG-Fragen. Autor zahlreicher DRG-Fachbücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Praxiswissen Abrechnung
Inhalt: 336 S.
330 S.
ISBN-13: 9783988001108
ISBN-10: 3988001104
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 98800110
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thalheimer, Markus
Meyer, F. Joachim
Kreutz, Claus-Peter
Bekeredjian, Raffi
Auflage: 18. Auflage
Hersteller: medhochzwei Verlag
medhochzwei Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: medhochzwei Verlag GmbH, Alte Eppelheimer Str. 42/1, D-69115 Heidelberg, info@medhochzwei-verlag.de
Maße: 169 x 109 x 20 mm
Von/Mit: Markus Thalheimer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.03.2025
Gewicht: 0,296 kg
Artikel-ID: 131703214
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte