Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Klio & Hermes
Philatelie und Postgeschichte aus historischer Perspektive
Buch von Silke Vetter-Schultheiß (u. a.)
Sprache: Deutsch

50,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Zusammenfassung
Im 19. Jahrhundert gab es Veränderungen im Postwesen: Aufbau einer neuen Verkehrsinfrastruktur; Entstehung von Nationalstaaten und anders zugeschnittene Zuständigkeitsbereiche im Postwesen sowie die Gründung des Weltpostvereins; Erfindung der Briefmarke und damit eines visuellen Kommunikationsmittels in Miniaturformat. Doch auch das 20. Jahrhundert bot Umwälzungen für das Postwesen: Zweiter Weltkrieg und zerfallende Kolonialreiche hatten eine neue Weltordnung zur Folge, die sich sowohl in sich verändernden Postverwaltungen als auch auf den Motiven von Postwertzeichen festmachen lassen. Ende des 20. Jahrhunderts fand in vielen Ländern eine Privatisierung des Postwesens statt, was die Funktion von Postwertzeichen als Ausdruck staatlicher Symbolik in Frage stellte. Die Beiträge zeigen, wie verwoben Verkehrsinfrastruktur, Postwesen, staatliche Organisation und Briefmarkenmotive sind und sich gegenseitig bedingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 266
Reihe: Post - Wert - Zeichen
Inhalt: 266 S.
ISBN-13: 9783847115731
ISBN-10: 3847115731
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014707
Einband: Gebunden
Redaktion: Vetter-Schultheiß, Silke
Smolarski, René
Smolarski, Pierre
Herausgeber: Silke Vetter-Schultheiß/René Smolarski/Pierre Smolarski
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 149 Abbildungen
Maße: 232 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Silke Vetter-Schultheiß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2023
Gewicht: 0,504 kg
preigu-id: 126141050
Zusammenfassung
Im 19. Jahrhundert gab es Veränderungen im Postwesen: Aufbau einer neuen Verkehrsinfrastruktur; Entstehung von Nationalstaaten und anders zugeschnittene Zuständigkeitsbereiche im Postwesen sowie die Gründung des Weltpostvereins; Erfindung der Briefmarke und damit eines visuellen Kommunikationsmittels in Miniaturformat. Doch auch das 20. Jahrhundert bot Umwälzungen für das Postwesen: Zweiter Weltkrieg und zerfallende Kolonialreiche hatten eine neue Weltordnung zur Folge, die sich sowohl in sich verändernden Postverwaltungen als auch auf den Motiven von Postwertzeichen festmachen lassen. Ende des 20. Jahrhunderts fand in vielen Ländern eine Privatisierung des Postwesens statt, was die Funktion von Postwertzeichen als Ausdruck staatlicher Symbolik in Frage stellte. Die Beiträge zeigen, wie verwoben Verkehrsinfrastruktur, Postwesen, staatliche Organisation und Briefmarkenmotive sind und sich gegenseitig bedingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 266
Reihe: Post - Wert - Zeichen
Inhalt: 266 S.
ISBN-13: 9783847115731
ISBN-10: 3847115731
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014707
Einband: Gebunden
Redaktion: Vetter-Schultheiß, Silke
Smolarski, René
Smolarski, Pierre
Herausgeber: Silke Vetter-Schultheiß/René Smolarski/Pierre Smolarski
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 149 Abbildungen
Maße: 232 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Silke Vetter-Schultheiß (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.04.2023
Gewicht: 0,504 kg
preigu-id: 126141050
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte