27,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-3 Wochen
Die Spreu vom Weizen trennen
Täglich suchen Patienten Ihren Rat und fragen nach der Wirksamkeit von Arzneimitteln. Woher kommen aber die Informationen, mit denen Sie Ihre Empfehlungen absichern, und wie zuverlässig sind sie? Die eigene Erfahrung und die Meinung von Experten reichen in der Regel nicht aus - sie sollten mit objektiven Belegen aus klinischen Studien unterfüttert werden.
Trennen Sie die Spreu vom Weizen! Mit diesem Buch können Sie
- die Aussagekraft verschiedener Studientypen beurteilen
- mit Hilfe von Checklisten deren methodische Qualität kontrollieren
- Aussagen über die Zuverlässigkeit von Übersichtsarbeiten und Leitlinien treffen
- im Apothekenalltag effizient relevante Literaturstellen auffinden
Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung und berücksichtigen Sie neben der jeweiligen Studienlage auch individuelle Umstände und Wünsche des Kunden. Damit halten Sie gleich zwei Trümpfe in Ihrer Hand: Das Wohlergehen Ihrer Patienten und die Unabhängigkeit des Apothekerberufs.
Die Spreu vom Weizen trennen
Täglich suchen Patienten Ihren Rat und fragen nach der Wirksamkeit von Arzneimitteln. Woher kommen aber die Informationen, mit denen Sie Ihre Empfehlungen absichern, und wie zuverlässig sind sie? Die eigene Erfahrung und die Meinung von Experten reichen in der Regel nicht aus - sie sollten mit objektiven Belegen aus klinischen Studien unterfüttert werden.
Trennen Sie die Spreu vom Weizen! Mit diesem Buch können Sie
- die Aussagekraft verschiedener Studientypen beurteilen
- mit Hilfe von Checklisten deren methodische Qualität kontrollieren
- Aussagen über die Zuverlässigkeit von Übersichtsarbeiten und Leitlinien treffen
- im Apothekenalltag effizient relevante Literaturstellen auffinden
Bilden Sie sich Ihre eigene Meinung und berücksichtigen Sie neben der jeweiligen Studienlage auch individuelle Umstände und Wünsche des Kunden. Damit halten Sie gleich zwei Trümpfe in Ihrer Hand: Das Wohlergehen Ihrer Patienten und die Unabhängigkeit des Apothekerberufs.
Studium der Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg. Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach Tätigkeiten in Forschung und Lehre in Halle und Helsinki (Finnland) arbeitet sie heute freiberuflich als Medizinjournalistin, hauptsachlich für pharmazeutische Fachzeitschrift en, u.a. für PTAheute. Sie ist außerdem Fachbuchautorin im Deutschen Apotheker Verlag von ¿Beratungspraxis: Diabetes mellitus¿, ¿Beratungspraxis: Schilddrüsenerkrankungen¿, ¿Beratungspraxis: Demenz und Parkinson¿, des PTAheute-Buchs ¿Interaktionen¿, mindCards ¿Interaktionen¿ sowie ¿Klinische Studien kritisch lesen¿. Mitautorin der Audio-CD: ¿Selbstmedikation für Senioren¿ sowie ¿Milek, Das große PTAheute-Handbuch¿. Produzentin von Podcasts mit Themen aus Medizin und Pharmazie für die Apothekenfortbildung. Ihr besonderer Schwerpunkt ist die evidenzbasierte Pharmazie.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Bundle |
Seiten: | 111 |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783804734197 |
ISBN-10: | 3804734197 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 200003419 |
Ausstattung / Beilage: | Zugang zur Originalliteratur unter www.Online-PlusBase.de |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hinneburg, Iris |
Hersteller: |
Wissenschaftliche
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Abbildungen: | 22 farbige Abbildungen, 13 farbige Tabellen, Zugang zur Originalliteratur unter www.Online-PlusBase.de |
Maße: | 242 x 172 x 10 mm |
Von/Mit: | Iris Hinneburg |
Erscheinungsdatum: | 03.07.2015 |
Gewicht: | 0,276 kg |
Studium der Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg. Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach Tätigkeiten in Forschung und Lehre in Halle und Helsinki (Finnland) arbeitet sie heute freiberuflich als Medizinjournalistin, hauptsachlich für pharmazeutische Fachzeitschrift en, u.a. für PTAheute. Sie ist außerdem Fachbuchautorin im Deutschen Apotheker Verlag von ¿Beratungspraxis: Diabetes mellitus¿, ¿Beratungspraxis: Schilddrüsenerkrankungen¿, ¿Beratungspraxis: Demenz und Parkinson¿, des PTAheute-Buchs ¿Interaktionen¿, mindCards ¿Interaktionen¿ sowie ¿Klinische Studien kritisch lesen¿. Mitautorin der Audio-CD: ¿Selbstmedikation für Senioren¿ sowie ¿Milek, Das große PTAheute-Handbuch¿. Produzentin von Podcasts mit Themen aus Medizin und Pharmazie für die Apothekenfortbildung. Ihr besonderer Schwerpunkt ist die evidenzbasierte Pharmazie.
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Bundle |
Seiten: | 111 |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783804734197 |
ISBN-10: | 3804734197 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 200003419 |
Ausstattung / Beilage: | Zugang zur Originalliteratur unter www.Online-PlusBase.de |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Hinneburg, Iris |
Hersteller: |
Wissenschaftliche
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft |
Abbildungen: | 22 farbige Abbildungen, 13 farbige Tabellen, Zugang zur Originalliteratur unter www.Online-PlusBase.de |
Maße: | 242 x 172 x 10 mm |
Von/Mit: | Iris Hinneburg |
Erscheinungsdatum: | 03.07.2015 |
Gewicht: | 0,276 kg |