Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Klinische Hypnose
Taschenbuch von Dirk Revenstorf
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das von Revenstorf herausgegebene Standardwerk hat sich in der Ausbildung wie auch in der therapeutischen Praxis bewährt. Als anwendungsorientiertes Lehr- und Nachschlagewerk vermittelt es wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen die Grundlagen, Technik und therapeutischen Strategien der Hypnose.

"...ein für den Fachmann wie für den interessierten Kliniker überaus empfehlenswertes und anregendes Buch..." (Therapie der Gegenwart)

"...wird für alle ein unentbehrliches Nachschlagewerk werden, die sich mit der Hypnose beschäftigen..." (Zeitschrift für Systemische Therapie)
Das von Revenstorf herausgegebene Standardwerk hat sich in der Ausbildung wie auch in der therapeutischen Praxis bewährt. Als anwendungsorientiertes Lehr- und Nachschlagewerk vermittelt es wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen die Grundlagen, Technik und therapeutischen Strategien der Hypnose.

"...ein für den Fachmann wie für den interessierten Kliniker überaus empfehlenswertes und anregendes Buch..." (Therapie der Gegenwart)

"...wird für alle ein unentbehrliches Nachschlagewerk werden, die sich mit der Hypnose beschäftigen..." (Zeitschrift für Systemische Therapie)
Inhaltsverzeichnis
I. GRUNDLAGEN DER HYPNOSE.- 1. Einleitung.- 2. Historische Entwicklung der Hypnose (U. Jovanovic).- 3. Hypnotische Phänomene (B. Peter).- 4. Hypnose, Suggestion und Suggestibilität (V. Gheorghiu).- 5. Zur Theorie der Hypnose (D. Revenstorf).- 6. Hirnelektrische Grundlagen der Hypnose (W. Larbig und W. Miltner).....- 7. Hypnose und Immunologische Funktionen (W. Bongartz).- 8. Technik der Hypnose (D. Revenstorf).- 9. Hypnose als Therapie (W. Gerl).- 10. Ist Hypnose gefährlich? (S. Heinrich).- II NEUROSEN UND PSYCHOSEN.- 11. Psychosen (H. Alberts).- 12. Hypnotherapie bei Angstsyndromen (T. Forster).- 13. Gewohnheitsprobleme: Raucherentwöhnung (J.K. Zeig).- 14. Sexuelle Störungen (F. Christmann und S. Hoyndorf).- III PSYCHOSOMATIK.- 15. Schmerz (F. Hoppe).- 16. Respiratorische Störungen: Asthma (A. Schirmer).- 17. Dermatosen und Hauterscheinungen (R. Kasehel und B. Friedrichs).- 18. Krebserkrankungen (W. Lenk).- IV. MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN.- 19. Anästhesie (F. Münch).- 20. Geburtshilfe (F. Münch).- 21. Hypnose in der Zahnheilkunde (A. Schmierer und K.-H. Kunzelmann).- V. VERWANDTE VERFAHREN.- 22. Das autogene Training (Chr. Kraiker).- 23. Wachtraummethoden (W. Kretschmer).- 24. Neurolinguistisches Programmieren (NLP) (C. Reuben).- Nachwort.- Namensverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 556
Inhalt: xviii
531 S.
25 Fotos
10 Tab.
ISBN-13: 9783642779657
ISBN-10: 3642779654
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Revenstorf, Dirk
Herausgeber: Dirk Revenstorf
Auflage: 2. Aufl. 1993. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1993
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Dirk Revenstorf
Erscheinungsdatum: 21.12.2011
Gewicht: 0,832 kg
preigu-id: 106373240
Inhaltsverzeichnis
I. GRUNDLAGEN DER HYPNOSE.- 1. Einleitung.- 2. Historische Entwicklung der Hypnose (U. Jovanovic).- 3. Hypnotische Phänomene (B. Peter).- 4. Hypnose, Suggestion und Suggestibilität (V. Gheorghiu).- 5. Zur Theorie der Hypnose (D. Revenstorf).- 6. Hirnelektrische Grundlagen der Hypnose (W. Larbig und W. Miltner).....- 7. Hypnose und Immunologische Funktionen (W. Bongartz).- 8. Technik der Hypnose (D. Revenstorf).- 9. Hypnose als Therapie (W. Gerl).- 10. Ist Hypnose gefährlich? (S. Heinrich).- II NEUROSEN UND PSYCHOSEN.- 11. Psychosen (H. Alberts).- 12. Hypnotherapie bei Angstsyndromen (T. Forster).- 13. Gewohnheitsprobleme: Raucherentwöhnung (J.K. Zeig).- 14. Sexuelle Störungen (F. Christmann und S. Hoyndorf).- III PSYCHOSOMATIK.- 15. Schmerz (F. Hoppe).- 16. Respiratorische Störungen: Asthma (A. Schirmer).- 17. Dermatosen und Hauterscheinungen (R. Kasehel und B. Friedrichs).- 18. Krebserkrankungen (W. Lenk).- IV. MEDIZINISCHE ANWENDUNGEN.- 19. Anästhesie (F. Münch).- 20. Geburtshilfe (F. Münch).- 21. Hypnose in der Zahnheilkunde (A. Schmierer und K.-H. Kunzelmann).- V. VERWANDTE VERFAHREN.- 22. Das autogene Training (Chr. Kraiker).- 23. Wachtraummethoden (W. Kretschmer).- 24. Neurolinguistisches Programmieren (NLP) (C. Reuben).- Nachwort.- Namensverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 556
Inhalt: xviii
531 S.
25 Fotos
10 Tab.
ISBN-13: 9783642779657
ISBN-10: 3642779654
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Revenstorf, Dirk
Herausgeber: Dirk Revenstorf
Auflage: 2. Aufl. 1993. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1993
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Dirk Revenstorf
Erscheinungsdatum: 21.12.2011
Gewicht: 0,832 kg
preigu-id: 106373240
Warnhinweis