Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Klinik und Labor Elektrolyke, Säure-Basen und Blutgase
Klinik und Labor
Taschenbuch von Wolf-Rüdiger Külpmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch werden die medizinische Bedeutung der Elektrolyte und ihre Bestimmung behandelt. Auf diese Weise wird dem Kliniker ermöglicht, Einblick auch in die Analytik der Elektrolyte zu gewinnen. Die im Labor Tätigen erhalten einen Überblick über Physiologie und Pathologie des Elektrolythaushalts.
Das Buch beschreibt im ersten Teil komprimiert den aktuellen Stand der Diagnose und Therapie von Störungen im Elektrolythaushalt und bietet dem Arzt sowohl eine rasche Orientierungshilfe am Krankenbett, als auch eine vertiefende Einsicht in pathophysiologische Zusammenhänge. Ein besonderer Abschnitt befaßt sich mit den Elektrolyten im Urin.
In den anschließenden Kapiteln werden Präanalytik und Analytik der Elektrolyte unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmung mittels ionenselektiver Elektroden sowie "enzymatischer" Methoden und trägergebundener Reagenzien ("Trockenchemie") einschließlich der Qualitätssicherung besprochen.
In diesem Buch werden die medizinische Bedeutung der Elektrolyte und ihre Bestimmung behandelt. Auf diese Weise wird dem Kliniker ermöglicht, Einblick auch in die Analytik der Elektrolyte zu gewinnen. Die im Labor Tätigen erhalten einen Überblick über Physiologie und Pathologie des Elektrolythaushalts.
Das Buch beschreibt im ersten Teil komprimiert den aktuellen Stand der Diagnose und Therapie von Störungen im Elektrolythaushalt und bietet dem Arzt sowohl eine rasche Orientierungshilfe am Krankenbett, als auch eine vertiefende Einsicht in pathophysiologische Zusammenhänge. Ein besonderer Abschnitt befaßt sich mit den Elektrolyten im Urin.
In den anschließenden Kapiteln werden Präanalytik und Analytik der Elektrolyte unter besonderer Berücksichtigung der Bestimmung mittels ionenselektiver Elektroden sowie "enzymatischer" Methoden und trägergebundener Reagenzien ("Trockenchemie") einschließlich der Qualitätssicherung besprochen.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- 1 Elektrolyte im Serum.- 1.1 Physiologische und pathophysiologische Grundlagen des Elektrolythaushalts.- 1.2 Natrium.- 1.3 Chlorid.- 1.4 Anionenlücke.- 1.5 Osmolalität.- 1.6 Kalium.- 1.7 Magnesium.- 1.8 Calcium.- 1.9 Phosphat.- 2 Elektrolyte im Urin.- 2.1 Physiologische und pathophysiologische Grundlagen.- 2.2 Natrium-Ausscheidung.- 2.3 Chlorid-Ausscheidung.- 2.4 Osmolalität.- 2.5 Kalium-Ausscheidung.- 2.6 Anionenlücke.- 2.7 Magnesium-Ausscheidung.- 2.8 Calcium-Ausscheidung.- 2.9 Phosphat-Ausscheidung.- 3 Säure-Basen-Haushalt und Blutgase.- 3.1 Physiologie des Säure-Basen-Haushalts.- 3.2 Pathophysiologie des Säure-Basen-Haushalts: Einführung.- 3.3 Metabolische Acidose.- 3.4 Metabolische Alkalosen.- 3.5 Respiratorische Acidosen.- 3.6 Respiratorische Alkalosen.- 3.7 Therapie.- 3.8 Sauerstoff: Physiologie.- 3.9 Sauerstoff: Pathophysiologie.- 4 Präanalytik.- 4.1 Elektrolyte im Serum.- 4.2 Elektrolyte im Urin.- 4.3 Säure-Basen im Blut und Blutgase.- 4.4 Säure-Basen im Urin.- 5 Bestimmungsmethoden für Elektrolyte.- 5.1 lonenselektive Elektroden.- 5.2 Absorptionsspektrometrie - Photometrische Bestimmungsverfahren.- 5.3 Flammenatomemissionsspektrometrie ("Flammenphotometrie").- 5.4 Atomabsorptionsspektrometrie.- 5.5 Coulometrie.- 5.6 Osmometrie.- 5.7 Trägergebundene Reagenzien ("Trockenchemie").- 6 Bestimmungsmethoden für Säure-Basen-Haushalt und Blutgase.- 6.1 Säure-Basen-Haushalt im Blut.- 6.2 Blutgase.- 6.3 Säure-Basen-Haushalt im Urin.- 7 Qualitätssicherung.- Literatur.- Übersichtsliteratur.- Verzeichnis der Elemente.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: viii
207 S.
183 s/w Illustr.
207 S. 183 Abb.
ISBN-13: 9783211838402
ISBN-10: 3211838406
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Külpmann, Wolf-Rüdiger
Lehmann, Paul
Stummvoll, Hans-Krister
Auflage: 3. erweiterte Aufl.
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 203 x 133 x 12 mm
Von/Mit: Wolf-Rüdiger Külpmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2002
Gewicht: 0,249 kg
preigu-id: 103142865
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- 1 Elektrolyte im Serum.- 1.1 Physiologische und pathophysiologische Grundlagen des Elektrolythaushalts.- 1.2 Natrium.- 1.3 Chlorid.- 1.4 Anionenlücke.- 1.5 Osmolalität.- 1.6 Kalium.- 1.7 Magnesium.- 1.8 Calcium.- 1.9 Phosphat.- 2 Elektrolyte im Urin.- 2.1 Physiologische und pathophysiologische Grundlagen.- 2.2 Natrium-Ausscheidung.- 2.3 Chlorid-Ausscheidung.- 2.4 Osmolalität.- 2.5 Kalium-Ausscheidung.- 2.6 Anionenlücke.- 2.7 Magnesium-Ausscheidung.- 2.8 Calcium-Ausscheidung.- 2.9 Phosphat-Ausscheidung.- 3 Säure-Basen-Haushalt und Blutgase.- 3.1 Physiologie des Säure-Basen-Haushalts.- 3.2 Pathophysiologie des Säure-Basen-Haushalts: Einführung.- 3.3 Metabolische Acidose.- 3.4 Metabolische Alkalosen.- 3.5 Respiratorische Acidosen.- 3.6 Respiratorische Alkalosen.- 3.7 Therapie.- 3.8 Sauerstoff: Physiologie.- 3.9 Sauerstoff: Pathophysiologie.- 4 Präanalytik.- 4.1 Elektrolyte im Serum.- 4.2 Elektrolyte im Urin.- 4.3 Säure-Basen im Blut und Blutgase.- 4.4 Säure-Basen im Urin.- 5 Bestimmungsmethoden für Elektrolyte.- 5.1 lonenselektive Elektroden.- 5.2 Absorptionsspektrometrie - Photometrische Bestimmungsverfahren.- 5.3 Flammenatomemissionsspektrometrie ("Flammenphotometrie").- 5.4 Atomabsorptionsspektrometrie.- 5.5 Coulometrie.- 5.6 Osmometrie.- 5.7 Trägergebundene Reagenzien ("Trockenchemie").- 6 Bestimmungsmethoden für Säure-Basen-Haushalt und Blutgase.- 6.1 Säure-Basen-Haushalt im Blut.- 6.2 Blutgase.- 6.3 Säure-Basen-Haushalt im Urin.- 7 Qualitätssicherung.- Literatur.- Übersichtsliteratur.- Verzeichnis der Elemente.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Therapie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: viii
207 S.
183 s/w Illustr.
207 S. 183 Abb.
ISBN-13: 9783211838402
ISBN-10: 3211838406
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Külpmann, Wolf-Rüdiger
Lehmann, Paul
Stummvoll, Hans-Krister
Auflage: 3. erweiterte Aufl.
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 203 x 133 x 12 mm
Von/Mit: Wolf-Rüdiger Külpmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.11.2002
Gewicht: 0,249 kg
preigu-id: 103142865
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte