Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Nach den viel beachteten Fachbüchern über Kunst- und Gestaltungstherapie (Gefühlssterne, Angstfresser, Verwandlungsbilder.) sowie Tanz- und Bewegungstherapie (Leibbewegungen)bereiten Gabriele Frick-Baer und Udo Baer nun ein neues Fachbuch vor, in dem sie ihre praktischen Erfahrungen, Methoden und theoretischen Modelle der Musiktherapie vorstellen. Wie immer praxisbezogen, handfest, verständlich. Das Buch wendet sich ausdrücklich nicht nur an Musiktherapeut/innen, sondern auch an alle anderen Therapeut/innen, die Interesse haben, Klänge in ihre Arbeit mit Menschen einzubeziehen.
Nach den viel beachteten Fachbüchern über Kunst- und Gestaltungstherapie (Gefühlssterne, Angstfresser, Verwandlungsbilder.) sowie Tanz- und Bewegungstherapie (Leibbewegungen)bereiten Gabriele Frick-Baer und Udo Baer nun ein neues Fachbuch vor, in dem sie ihre praktischen Erfahrungen, Methoden und theoretischen Modelle der Musiktherapie vorstellen. Wie immer praxisbezogen, handfest, verständlich. Das Buch wendet sich ausdrücklich nicht nur an Musiktherapeut/innen, sondern auch an alle anderen Therapeut/innen, die Interesse haben, Klänge in ihre Arbeit mit Menschen einzubeziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Fachbücher therapie kreativ
Inhalt: 318 S.
ISBN-13: 9783934933279
ISBN-10: 3934933270
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baer, Udo
Frick-Baer, Gabriele
Hersteller: Baer, Udo
Semnos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Semnos Verlag Udo Baer, Martina gelhard, Herrfurthstr. 30, D-12049 Berlin, m.gelhard@semnos.de
Maße: 223 x 158 x 28 mm
Von/Mit: Udo Baer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.12.2009
Gewicht: 0,471 kg
Artikel-ID: 101373781

Ähnliche Produkte