Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Er ist der legendäre Malerfürst des Jugendstils, der Begründer der Wiener Secession. Seine Gemälde erzielen Rekordpreise. Von Kaffeetassen und Regenschirmen leuchten seine berühmten Damenportraits und ungebildet schimpft man den, der Bilder wie die goldene Adele oder Danae nicht mit Namen nennen kann. Von ihm selbst, dem Beschwörer erotischer Frauenschönheit, ist wenig bekannt. In diesem Band sind seine Lebensstationen skizziert, seine Erfolge, seine Skandale und Affären. Vor dem Hintergrund der Belle Époque ersteht das Lebensbild eines der Großen der österreichischen Malerei, garniert mit Fotografien aus Klimts Leben und den bekanntesten Bildern von seiner Staffelei.
Er ist der legendäre Malerfürst des Jugendstils, der Begründer der Wiener Secession. Seine Gemälde erzielen Rekordpreise. Von Kaffeetassen und Regenschirmen leuchten seine berühmten Damenportraits und ungebildet schimpft man den, der Bilder wie die goldene Adele oder Danae nicht mit Namen nennen kann. Von ihm selbst, dem Beschwörer erotischer Frauenschönheit, ist wenig bekannt. In diesem Band sind seine Lebensstationen skizziert, seine Erfolge, seine Skandale und Affären. Vor dem Hintergrund der Belle Époque ersteht das Lebensbild eines der Großen der österreichischen Malerei, garniert mit Fotografien aus Klimts Leben und den bekanntesten Bildern von seiner Staffelei.
Zusammenfassung
Titel erhältlich in folgenden Sprachmutationen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Tschechisch.
Inhaltsverzeichnis

I. Der Maler aus Wien

- Kindheit in der Vorstadt

- Die Kunstgewerbeschule

- Fleiß und Preis

- Erfolge mit der Künstlercompagnie

- Malen im alten und im neuen Burgtheater

- Arbeiten für das Kunsthistorische Museum

- Das Atelier in der Josefstädterstraße

- Vom Ende der Compagnie

- Auf zu neuen Ufern

- Die Secession

- VERS SACRUM

- Ausstellungen in der Secession

- Der Skandal um die Fakultätsbilder

- Der Beethovenfries

- Ravenna und der Goldenen Stil

- Die Rücknahme der Fakultätsbilder

- Die Sezession der Secessionisten

- Auf Reisen

- Ausstellungen außerhalb Wiens

- Die Wiener Kunstschau 1908

- Das neue Atelier in der Feldmühlgasse

- Zur Sommerfrische

- Die letzten Jahre

II. Die Welt in weiblicher Gestalt

- Emilie Flöge (1874-1952)

- Alma Mahler-Werfel (1879-1964)

- Adele Bloch-Bauer (1881-1925)

- Serena Lederer (1867-1943)

- Paula (+1927) und Amalie (1869-1942) Zuckerkandl

- Eugenia (1874-1962) und Mäda (1903-2000) Primavesi

- Maria Beer (1891-1980)

- Getrud Loew (1883-1964)

- Johanna Straude (1883-1967)

- Margaret Stonborough-Wittgenstein (1882-1958)

- Ria Munk (1887-1911)

- Rose von Rosthorn-Friedmann (1864-1919)

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Klimt
ISBN-13: 9783899195484
ISBN-10: 3899195485
Sprache: Englisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Salfellner, Harald
Übersetzung: Ward, Rachel
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Vitalis GmbH
Vitalis Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Vitalis, Ke Klimentce 1867/43, ?-150 00 Praha 5, info@vitalis-verlag.com
Abbildungen: zahlreichen Farb- und schwarz-weiss Abbildungen, Goldprägung
Maße: 204 x 145 x 13 mm
Von/Mit: Harald Salfellner
Erscheinungsdatum: 28.02.2025
Gewicht: 0,35 kg
Artikel-ID: 133812090