Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Die ungebrochene Popularität von Gustav Klimt (1862-1918) ist nicht nur der sinnlich-luxuriösen Ausstrahlung und dekorativen Qualität seiner Bilder geschuldet, sondern auch den universellen Themen, mit denen er sich befasste: Liebe, weibliche Schönheit, Alter und Tod.

Der Sohn eines Goldschmieds erschuf Oberflächen, die wie Edelsteine funkelten und von ägyptischer und japanischer Kunst beeinflusst waren. Ob Gemälde, Wandmalereien oder Friese: Klimts Werk zeichnen brillante Farben, fließende Linien, florale Elemente und mosaikartige Muster aus.

All diese schimmernde Leuchtkraft ist jedoch auch mit Emotionen durchtränkt, mit Sinnlichkeit und Verlangen sowie auch Angst und Verzweiflung. Die von Klimt porträtierten Frauen mit ihren üppigen Formen, roten Lippen, gerötete Wangen und ihrer zarten Haut strahlten Leidenschaft aus in einer Zeit, als eine solch offene Erotik im Wiener Bürgertum noch tabu war.

Dieses Buch präsentiert eine Auswahl an Klimts Werken, stellt seine Welt der Sehnsucht und Ornamentik vor und erkundet seinen Einfluss auf spätere Künstler.

Die ungebrochene Popularität von Gustav Klimt (1862-1918) ist nicht nur der sinnlich-luxuriösen Ausstrahlung und dekorativen Qualität seiner Bilder geschuldet, sondern auch den universellen Themen, mit denen er sich befasste: Liebe, weibliche Schönheit, Alter und Tod.

Der Sohn eines Goldschmieds erschuf Oberflächen, die wie Edelsteine funkelten und von ägyptischer und japanischer Kunst beeinflusst waren. Ob Gemälde, Wandmalereien oder Friese: Klimts Werk zeichnen brillante Farben, fließende Linien, florale Elemente und mosaikartige Muster aus.

All diese schimmernde Leuchtkraft ist jedoch auch mit Emotionen durchtränkt, mit Sinnlichkeit und Verlangen sowie auch Angst und Verzweiflung. Die von Klimt porträtierten Frauen mit ihren üppigen Formen, roten Lippen, gerötete Wangen und ihrer zarten Haut strahlten Leidenschaft aus in einer Zeit, als eine solch offene Erotik im Wiener Bürgertum noch tabu war.

Dieses Buch präsentiert eine Auswahl an Klimts Werken, stellt seine Welt der Sehnsucht und Ornamentik vor und erkundet seinen Einfluss auf spätere Künstler.

Über den Autor
Gilles Néret (1933-2005) era historiador del arte, periodista, escritor y conservador de museos. Fundó el museo SEIBU y la galería Wildenstein de Tokio, dirigió las revistas de arte L'?il y Connaissance des Arts, y recibió el Premio Élie Faure en 1981. Entre los numerosos libros que escribió para TASCHEN se incluyen Dalí ? La obra pictórica, Matisse y Erotica Universalis.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Reihe: Basic Art Series
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783836558075
ISBN-10: 3836558076
Sprache: Englisch
Ausstattung / Beilage: GER, Hardcover
Einband: Gebunden
Autor: Néret, Gilles
Hersteller: TASCHEN GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Taschen Deutschland GmbH, Hohenzollernring 53, D-50672 Köln, customerserviceb2b@taschen.com
Abbildungen: illustrations
Maße: 262 x 213 x 15 mm
Von/Mit: Gilles Néret
Erscheinungsdatum: 16.03.2022
Gewicht: 0,63 kg
Artikel-ID: 112236531